Legacy oder Outback?

Subaru

Hallo,

bin eigentlich in einem anderen Teil von Motor-talk zuhause. Suche aber jetzt einen Lastesel fürs Anhängerziehen. Hab mich schon über die Suche etwas eingelesen, komme aber dennoch nicht weiter. Gesucht wird ein Fahrzeug das (am liebsten 2000kg) genug ziehen darf und auch kann (was der Sharan zwar darf aber nicht wirklich kann). Bin jetzt bei einem Legacy oder Outback ab Baujahr 98 gelandet und zwar als 2.5l. Gibt es einen Unterschied zwecks Anhängelast ob Schalter oder Automatic ? Prinzipiell wäre mir der Schalter lieber, ausser die Automaten sind auch sehr haltbar. Wozu würdet ihr raten ?
In die näheren Auswahl sind ein 2.5 GX Schalter Bj. 01 mit 240´km (die km ein Problem?), oder eben ein 99er Automatic mit 220´km. Preislich schenken die sich nicht viel.

mfG

30 Antworten

Hallo Themenstarter

Warum nimmst Du nicht den Vorgänger-Legacy? Meiner ist Bj. 09.96, 2L 116 PS Schalter und darf 1875kg ziehen.

Bin damit öfters mit 2 Ponys und ner Kutsche (also knapp 2.000 kg, etwas überladen) unterwegs und er kommt da relativ gut mit klar.

MfG
Markus

Hallo Markus, Hallo Thomas,
das wird die Lösung sein. Da Thomas einen 2-Achs-Hänger hat , brauch er keine hohe Stützlast.
Der alte Fori steht auf einem Impreza-Chassis - deshalb die niedrige Anhängelast.
Gruß Holger.

Hallo,

genau da liegt ja das Problem, es sind nicht immer alle Angaben verfügbar. Nachdem Sabine mit ihrem 2.2 nur 1600kg hatte waren die "kleineren" schon durch, dass der ältere wieder mehr hatte wusste ich nicht (ist das aufgelastet ?) Also haben die -98er mehr als die danach kann man das so stehen lassen ?

@Holger: ab wann ist das anders weist du das zufällig ?

mfG
Thomas

Hallo Thomas,
ich muß meine Angaben ein wenig korregieren.
Anhängelast bis 8% Steigung 1875kg
Anhängelast bei mehr als 8% 1600kg.
Stützlast 75kg.

MfG
Markus

Ähnliche Themen

Hallo Thomas,
Anhängelast hin oder her. Du solltest vielleich mal definieren wie oft Du die 2000kg wirklich brauchst, und für welche
Steigungen. Weil Zugkraft oder Traktion ist die eine Geschichte und Bremsen (Seitenwind) die andere. Für 2000kg fällt mir auf die Schnelle ein T4, ein Terracan, ein Pajero halt irgend was schweres ein.
Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von T-666


bin eigentlich in einem anderen Teil von Motor-talk zuhause. Suche aber jetzt einen Lastesel fürs Anhängerziehen.

Hi T-666,

wie kommst du denn dann auf Subaru? Das Forum hier ist voll von Kupplungsproblemen, bitte such doch mal. Z.B.

http://www.motor-talk.de/.../...h-die-kupplung-zerrissen-t3120289.html

oder

http://www.motor-talk.de/.../...rieb-beim-outback-diesel-t3362231.html

Grundsätzlich halte ich Subaru für eine gute Marke, aber nach diesen häufigen Berichten bin ich doch recht froh, dass ich nur sehr selten mal was ziehen muss. Meinst du, das sind Einzelfälle, Idioten oder andere Modelle bzw. Baujahre und darum gilt das nicht für dein Vorhaben? Würde mich mal interessieren, warum dich diese Kupplungsprobleme nicht schrecken, wo sie doch angeblich mehr stinkt als bringt.

Guten Morgen,

ich sehe schon ich muss ein wenig weiter ausholen. Wir machen selbst Brennholz und dafür ist auch der "grosse" Anhänger, der wurde bei der Anschaffung so gewählt dass ich den auch voll machen kann/darf (der Sharan war schon in unserem Besitz daher wurde an dem orientiert). Leider ist der Sharan dafür total ungeeignet, da er zum einen nur ein Frontkratzer ist und mit 2 to am Haken kratzt der wirklich mehr als fahren. Dazu kommt noch die Anfahrschwäche des Pumpe-Düse bis 1500 u/min. Das ist das eine, mein Zweitwagen ist auch mehr ein Sommerfahrzeug, daher soll er weichen und etwas zum ziehen her, eben am liebsten mit Allrad? und auf jeden Fall ein Benziner da die Laufleistung nur bei 5-7 k km liegt. Fahrstrecke hügelig jedoch nicht über 10% Steigungen (Rieskrater und Alb)

Wie anfangs schon erwähnt ich suche ein Auto mit Allrad, wenn möglich noch eines das die 2 to auch ziehen darf/kann und da ist Subaru nurmal vorne mit dabei. Die Alternativen liegen alle (zum Teil sogar weit) darunter oder machen vom Motor her keinen Sinn (Volvo V70 2.5 AWD mit knapp 200 PS und auch nur als Automat). Bin selbst gelernter Kfz-ler daher macht der eine oder andere Mangel nichts aus.
Suchprofil: Allrad, AHK, Benziner, Schalter, bis 3-4000€

mfG
Thomas

@xmit:
habe beide mal durchgeblättert, da gehts jeweils um Diesel bzw neuere Baujahre liegt nicht in meinem Budget. Aber danke für den Hinweis.

Hallo,

was haltet ihr davon ? Ist zwar nur ein Imperza aber hat auch 1600kg, preislich etwas zu hoch aber wäre verlockend.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

mfG

Hallo Thomas,

weiss der Anbieter von dem Outback denn eigentlich selber wieviel PS das Auto hat? In der Kurzbeschreibung steht: 128 PS und der "Gute" schreibt in seiner Beschreibung: 156 PS. Na watt denn nu??
Außerdem: "Wenn Sie mich anrufen wollt🙄, tut es nur am Freitag und Samstag... ( Orginal Zitat aus der Anzeige )🙄    no comment!😁
Aber es geht hier ja  nicht  um  den  Anzeigentext ...
Was mir gerade noch so einfiel, Du hast geschrieben, dass Du im Wald Holz machst, und das mit Auto und Anhänger abfährst.
Also in diesem Fall, wenn Du auch mal schlechtere ( ausgefahrene Waldwege ) fahren willst oder musst würde ich weder einen Legacy noch einen Impreza kaufen, weil die zuwenig Bodenfreiheit für solche Wege haben.
Dann käme nur ein Outback oder ein Forester in Frage. So sehe ich das.
Habe ja selber einen OB angeschafft, weil mein Legacy für "schlechtere" Wege und Strassen zuwenig Bodenfreiheit hat. Der Leggie ist zwar ein Allradler, und ein sehr komfortables Strassenfahrzeug mit 1a Strassenlage, aber kein Geländewagen. Es gibt hier im Forum mehrere Threads die davon handeln wie man dem Leggie mehr Bodenfreiheit verpassen kann. Aber dann sollte man gleich den OB nehmen. Aus den von mir genannten Gründen.
Dies nur so als Denkanstoss.

LG
Sabine

Hallo Sabine,

da hast du recht, ich warte noch auf Antwort von ihm/ihr. Die Bodenfreiheit ist das eine, ausgefahrene Wege auch aber ich bin nicht abseits dieser Wege daher halte ich einen Geländewagen auch nicht für nötig wo dieser bestimmt auch seine Probleme hätte. Dann ginge es in Richtung Traktor 😁

mfG

Hallo Thomas,

Du musst es ja wissen ... was Du brauchst in Richtung Auto.
Den Traktor würde ich dann aber tunen ...😁😉

LG
Sabine

Hallo,

habe gestern einen Legacy 2.0 gefahren und muss sagen das ist genau das was ich suche. Der Motor zu schwach da sollte es der 2.5er schon sein. Was haltet ihr davon ?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

gut die Ahk fehlt, hätte aber auch den Vorteil dass das Fahrzeug noch keinen Anhänger ziehen musste.

mfG
Thomas

Hallo
Das Auto musst du dir selber mal anschauen und probefahren.Viele Bilder sind ja nicht zu sehen um ein Urteil zu fällen.Einen grünen Outback haben sich meistens Fürster und Jäger gekauft,also könnte er viel Unterholz hinter sich haben.Bei der Km-Leistung könnte die Automatik,Luftfederung und Kopfdichtung probleme machen,von normalen Verschleißteilen und Rost ist noch nicht mal die Rede.

Hallo,

gibt es jemand der in der Nähe da wohnt und sich das Auto anschauen könnte/würde ? Von mir sind das doch knapp 200 km und für nur mal so anschauen und probefahren zu weit. Haben denn alle Outback die Luftfederung ?

mfG
Thomas

Moinsens,

seid Gestern gehöre ich nun auch dazu 🙂 Ein Outback Baujahr 98 ists geworden, hat noch ein paar kleine Macken aber das wird schon. Danke für eure Hilfe.

LG Thomas

PS: wenn jemand ein Sommerfahrzeug sucht einfach melden, der CRX ist jetzt übrig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen