Leerlaufschwankungen PN

VW Golf 1 (17, 155)

Habe ein Problem an meinem Golf II mit 70PS PN Motor und 2EE- Vergaser.

Die Leerlaufdrehzahl pendelt ständig und abwechselnd zwischen 1.000- und 2.500U/min.

Was kann das sein?

Gruß

Manuel

22 Antworten

muss man bei einem Fehler in der Mechanik des DKA einen komplett neuen Vergaser holen?

Ja, muß man. Leider.

Hab' meinen alten Vergaser am WE demontiert: Nicht die DK-Mechanik, sondern die der Luftklappe ist total ausgenudelt (die verstellt über ein Hebelsystem ja auch die Leerlaufdüse. Daher war auch kein Leerlauf mehr vorhanden. Am Freitag, als ich den Motor mit altem Vergaser starten wollte, ist er nichtmal mehr angesprungen. Mit neuem 2E-E läuft er wieder wunderschön. Ein Traum...

Gruß
Tobias

Irgendwer hatte es beschrieben aber ich finde mit der Suche nix:
Wo liegt der Fehler wenn der DKA klackert?
Ich bin am Wochenende auf ein "dauerndes Klackern rechts neben dem Vergaser" angesprochen worden, kann mich aber nicht mehr an die Lösung des Problems erinnern.

Der Drosselklappenansteller wird pneumatisch (mit athmosphär. Unterdruck) betätigt und besitzt ein integriertes Poti, das sich mit dem Vergasersteuergerät austauscht. Ist der Defekt zweifelsfrei am DKA, so kann demnach die Unterdruckdose hinüber sein (was für das Klackern spräche) oder ein elektrischer Defekt vorliegen.

Doch Vorsicht: mein Vergaser lieferte auch ein hohles Klackern im Leerlauf, jedoch war die Luftklappenmechanik, wie beschrieben, total ausgenudelt (Die Luftklappe schlackerte in ihrem Trichter, was das Geräusch verursachte).
Der DKA und das DK-Poti waren jedoch entgegen erster Vermutungen noch heil.

Weiterer Verschleiß: Das Gleitstück auf dem Hebel der DK I.Stufe läuft sich auf das Gegenstück am Hebel der II. Stufe ein (Hebel bewirken eine mechanische Mischung: ist DK I etwa halb geöffnet, zieht sie DK II bis Endanschlag mit).
Diese Polyamidgleitstücke sind am Hebel angenietet und dieser ist nicht demontierbar (Nietverbindung). Daher bleibt auch hier nur der Austausch des kpl. Vergasers, welcher wiederum nur inklusive der Peripherie (DK-Poti, DKA, Druckdose DK II etc.) erhältlich ist und die Geringfügigkeit von 580 Euros kostet.

Gruß
Tobias

Ähnliche Themen

Ach noch was:

Habe am WE meinen alten 2E-E total zerlegt und wieder zammbastelt. Dabei wurde mir so einiges hinsichtlich seiner Funktion klar.

Allen PN-Fahrern sei daher empfohlen: legt euch einen billigen (ruhig defekten) 2E-E-Vergaser zu Forschungszwecken zu. Manches ist schwer zu beschreiben, aber absolut einleuchtend, wenn man des G'raffl selber mal in der Hand hält und die Kinematik der einzelnen Bauteile nachvollzieht. Und dies erspart einem dann u. U. teure Fehlersuche in der Werkstatt.

(Ein Schrotti wollte 25 Euros für einen gebrauchten Vergaser ohne Funktionsgarantie.)

Gruß
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von TobiasMaurer


(Ein Schrotti wollte 25 Euros für einen gebrauchten Vergaser ohne Funktionsgarantie.)

Sowas suche ich schon seit Monaten.

Die sind aber scheinbar so selten wie ein G2 Baujahr 93 😉

PS: Danke für die Fehlerbeschreibung

KFZ: Golf2, 1.6 PN mit 70 PS und 2EE Vergaser

Bin zur Zeit auch auf der Fehlersuche an meinem Vergaser und habe da den DKA als Ursache im Auge, folgende Symptome stelle ich bei mir fest:

- Erhöhte Leerlaufdrehzahl nach dem Start ( ca. 1500 U/min )
- Nach kurzer Fahrt fängt die Drehzahl im Leerlauf an zu sägen ( zwischen 1200 U/min - 2000 U/min )
- Beim fahren mit geringer Drehzahl fängt er an zu zuckeln, weil der Stößel des DKA halt immer wieder rausfahren will wenn die Drehzahl runtergeht

Habe mal den Stecker vom Drosselklappenpoti abgezogen und dabei stieg die Drehzahl auf ca. 2900 U/min und blieb dann dort stehen.

Und als ich heut morgen auf die Arbeit gefahren bin ist er mal ausgegangen was sonst nicht passiert ( vielleicht ein Totalausfall des DKA? ) ging aber auf der Rückfahrt wieder ohne Probleme an hatte halt nur wieder diese Drehzahlprobleme.

Passen diese Symptome zu einem defekten DKA oder ist es eher ein anderes Bauteil?

Vielen Dank für jede Hilfe

Also ausgehen tut er nun gar nicht mehr kam nur diesen einen morgen vor, meint ihr die anderen Sachen passen zu einem defekten DKA?

Deine Antwort
Ähnliche Themen