Leerlaufschwankungen beim 35i, 1.8L, 107Ps, Einspritzer,Bj 88

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem Mit meinem 35i, Bj.88, 1.8L, 107Ps, Einspritzer:
Egal, ob der Motor kalt oder warm ist, schwankt hier und da mal die Leerlaufdrehzahl so zwischen 300 - 1000 Umdrehungen!
Was könnte das sein? Habe mir dieses Auto erst vor kurzem gekauft, und weiss nicht so richtig bescheid über die VW Technik!
Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!!!

Mit freundlichen Grüßen,
Jens

28 Antworten

leerlaufstabilisator  "die sogennante Zigarre "  verdreckt oder funktioniert nicht richtig 

ausbauen und reinigen  zb mit bremsenreiner baden undf danach schön mit WD40  oder balistol   einsprühen

Du kannst mal  im Golfforum mit der suche   PF leerlauf  sägt  oder leerlaufschwankungen   eingeben oder auch hier im §5i  forum schon des öfteren  besprochen .

gibt aber auch noch ein paar andere Möglichkeiten  wie falschluft oder LMModer Lambda  . aber die zigarre ist ganzvorne dabei  danach Flaschluft an  diversen  Schlüchen im Motorraum und

Flaschluft kannst du testen indem du die schlauche und den ansaugtrakt und BKV  mit bremnsenreiniger absprühst . ändert sich der Motorlauf hast du die Stelle

Fehlerauslese machen

ich gehe mal von einem PF motor aus  und auch das du dir  Die Zündungskomponenten angeschaut hast ob die im grünen Bereich sind

das solltest du immer bei deinen Anfragen dazuschereiben" den MKB " motorkennbuchstabe 😉

Sorry, was ist den die Zigarre, und wo sitzt das Teil????

habe ich doch geschrieben der leerlaufstabilisator bzw  das leerlaufrehgelventil  sitz oben in der nähe der ansaugbrücke und direkt neben dem ventildeckel  mit links schläuchen drann und einer  kabelverbindung rechts .  sieht annähernd wie eine Zigarre aus .

Vieleicht solltest du dir als erstes mal ein Buch holen damit du weißt wo welche komponenten in deinem Motor sind . ZB etzold  jetz helf ich mir selbst 😁

ich suche   mal ein bild  

hier zu dem Thema lesestoff  und benutze mal die suche  da steht alles drinnen was du wissen musst  das  muss nicht noch mal geschrieben werden

lesestoff hier

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

und hier

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

und hier zum Leerlaufregelventil  im PF

Vergiss das alles erstmal wieder !

Zieh mal den blauen Tempgeber ab und beowachte was passiert.
Danach meldest du dich wieder hier mit dem Ergebnis!

Ähnliche Themen

Viele Dank für die Infos!!!!!!!
Noch mal kurz eine Frage, habe mal ein Bild hinzu gefügt!
Kann mir jemand sagen, was das ist? Das war vorne rechts an der Mutter vom Ventildeckel angeschraubt!

Warum soll ich das alles vergessen!?
Aber ich werde das morgen mal ausprobieren mit dem blauen Tempgeber!
Sag dann morgen bescheid, was pasiert ist!
Danke

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Vergiss das alles erstmal wieder !

Zieh mal den blauen Tempgeber ab und beowachte was passiert.
Danach meldest du dich wieder hier mit dem Ergebnis!

stimmt habe ich als erste Möglichkeit vergessen 😁😠

Wenns was mit dem Geber wäre, macht sich das entweder nur im warmen oder kalten Zustand wirklich bemerkbar!

Ich würde mal den Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker angucken, sofern kein ABS vorhanden ist!

kann mir keiner sagen, was das auf dem Bild für ein Teil ist???

Das Teil auf dem Bild ist der Temp.schalter für den Lüfternachlauf.

Zitat:

Original geschrieben von maske666


kann mir keiner sagen, was das auf dem Bild für ein Teil ist???

Das ist der Stauhitzeschalter, der bei stehendem Motor den Lüfter durchschaltet, falls es unter der Haube zu warm wird!😉

Das auf dem Bild ist nur der Temperaturschalter für die Kühlerlüfter/Kraftstoffpumpennachlauf STeuerung. Iss immo nich relevant.

Mach das mit dem blauen Fühler erstma.
Jeh nachdem wie dein Motor auf das abziehen reagiert können wir den Fehler besser einkreisen.

Wenn z.B. die Drehzahl gleich auf 1550 Upm geht wissen wir das es ne versemmelte Grundeinstellung iss.
Meistens vibriert sich die Leerlaufdrehzahl-abfangschraube Schraube raus

Cool, danke!!!
in dem Teil ist vorne der Pinn abgebrochen, kann ich den einfach wieder dranlöten, oder muss ich mir nen neuen besorgen???

Zitat:

Original geschrieben von maske666


Cool, danke!!!
in dem Teil ist vorne der Pinn abgebrochen, kann ich den einfach wieder dranlöten, oder muss ich mir nen neuen besorgen???

Neuen holen! Alles andere ist Murks!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen