2E Leerlaufregler erneuert,jetzt Leerlauf zu hoch.
Mahlzeit,
Folgende Problematik, ich musste meinen Leerlaufregler tauschen. Das hab ich jetzt soweit gemacht. Jedoch sobald ich den Motor starte schiesst der von selbst auf 3000 U/Min.
Muss man den irgendwie anlernen oder einstellen noch?
Oder woran hat’s gelegen
33 Antworten
Zitat:
@SourCrowd schrieb am 11. August 2025 um 19:40:17 Uhr:
Neuteil der Firma Stark
Ok, ist dann Normal mit den 3KU/min.
Ich würd Reklamieren und einen LLR von Pierburg nehmen sofern verfügbar.
Ähnliche Themen
Zitat:@PKGeorge schrieb am 11. August 2025 um 19:51:51 Uhr:
Ok, ist dann Normal mit den 3KU/min.Ich würd Reklamieren und einen LLR von Pierburg nehmen sofern verfügbar.
In wie fern ist das normal? Woran liegt das denn?
Defektes neuteil oder was meinst du damit?
Bzw falls ich mich vertan habe? Handelt sich es um das Leerlaufregelventil. Das große Metall Teil
Zitat:
@SourCrowd schrieb am 11. August 2025 um 19:54:22 Uhr:
Defektes neuteil
Neuteil Nachbau-->natürlich Funktionslos.
Sonst würd's ja Funktionieren.
Mach mal ein Foto davon.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 11. August 2025 um 20:00:48 Uhr:
Neuteil Nachbau-->natürlich Funktionslos.
Jagut das ist natürlich nicht Sinn der Sache…
Sonst würd's ja Funktionieren.
Mach mal ein Foto davon.
Zitat:@einfach_ICH schrieb am 11. August 2025 um 20:15:56 Uhr:
Ist das eine Digifant Motorsteuerung?
Ja müsste eine Digifant Motorsteuerung sein
Ich war bei Bosch für eine andere Sache und dort meinten die der wäre defekt.
Beim fahren sinkt nicht die Drehzahl sonst er hält die Drehzahl beim auskuppeln.
Sobald das LLR abgesteckt ist macht der was der machen soll.
Verstehe ich das richtig? Alles war gut und Bosch sagte das der defekt ist und danach fingen die Probleme an?
Davor hatte ich schon Probleme, aber jetzt ist es extrem mittlerweile.
Mit dem alten senkt sich die Drehzahl nicht ab im auskuppeln
Und mit dem neuen beim Start springt die Drehzahl direkt auf 3kU/Min
Zitat:
@SourCrowd schrieb am 11. August 2025 um 20:38:16 Uhr:
Mit dem alten senkt sich die Drehzahl nicht ab im auskuppeln
Bekannter Fehler beim 2E Motor, liegt am/im DKP.
Das hat nix mit dem LLR zu tun.
Bau den Originalen wieder ein und erneuere DKP.