Leerlaufregler reinigen ??

BMW 3er E36

Hallo zusammen!

Sorry habe so schnell nichts gefunden bei der Suche!

habe schon öfters hier gelesen wie man den "Leerlaufregler" reinigt nur habe ich da nie wirklich aufgepasst!

Ich sollte meinen nun reinigen manchmal hat der Drehzahl schwankungen.

Wo sitzt der Regler und wie komme ich am schnellsten rann ohne grossen Aufwand!
Model 323 Coupé

Vielen Dank für eure Hilfe und Verständniss

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mo325


Kann mir da jemand helfen?

Schau mal auf mei HP ??

oder wird da da dein problem ned Geschildert ??

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Schau mal auf mei HP ??
oder wird da da dein problem ned Geschildert ??

Dochdoch. Da wird ja beschrieben, wie man da angeblich rankommen soll... allerdings ist der Regler so blöd verbaut, dass man um da ran zu kommen, die ganze Ansaugbrücke abbauen müsste.

Zitat:

Original geschrieben von Mo325


Dochdoch. Da wird ja beschrieben, wie man da angeblich rankommen soll... allerdings ist der Regler so blöd verbaut, dass man um da ran zu kommen, die ganze Ansaugbrücke abbauen müsste.

Ja beim 6zyl ist das etwas fies verbaut aber man bekommt ihn auch so raus..

musst halt ein paar Handkratzer in kauf nehmen😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Ja beim 6zyl ist das etwas fies verbaut aber man bekommt ihn auch so raus..
musst halt ein paar Handkratzer in kauf nehmen😁

Autsch! Na gut! Was tut man nicht alles für seinen Liebling! Alles klar vielen Dank! Die Homepage ist übrigens klasse. Werd da öffters mal reinschauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mo325


Autsch! Na gut! Was tut man nicht alles für seinen Liebling! Alles klar vielen Dank! Die Homepage ist übrigens klasse. Werd da öffters mal reinschauen.

über GB einträge würd ich mich auch freuen 😁

Hab den Leerlaufregler jetzt gereinig. Jetzt läuft die Karre ca. die ersten 10 Minuten ruhig und dann geht es wieder los mit den Drehzahlschwankungen. Woran kann das den noch liegen???

Zitat:

Original geschrieben von Mo325


Hab den Leerlaufregler jetzt gereinig. Jetzt läuft die Karre ca. die ersten 10 Minuten ruhig und dann geht es wieder los mit den Drehzahlschwankungen. Woran kann das den noch liegen???

er könnte defekt sein...

Hab jetzt mal die Lambdasonde getauscht. Mußte allerdings den ganzen Auspuff abbauen :-/ aber hat geklappt und bis jetzt Läuft mein Maschinchen wieder sauber *froi* *hüpf*

Deine Antwort
Ähnliche Themen