leerlaufregler/ luftmengenmesser
Guten abend zusammen.
mein dicker hat mich gestern abend das erste mal stehen lassen.
und steht immer noch, weil kein ran kommen (schnee, eis, zu geparkt)
habe meiner werkstatt den fall geschildert, das ich auf benzinpumpe tippe ( verhalten wie bei meinen alten kadett - im unteren drehzahlbereich passiert nix, stottert und kann gerade so auf touren bei voll durch gedrückten pedal. pumpe ist aber ausgeschloßen, sie funkt. ) .
die kfz´tis machten gleich denn LLR oder LMM dafür verantwortlich ( ohne test - ist noch zugeparkt) .
nun meine frage.
kann eines der beiden teile bewirken das der motor gar nicht mehr anspringt?
mfg driversdt
31 Antworten
Mit dem Ausblinken kannst du doch nur in das MSTG sehen.
Das ABS_STG und darin die TC sind ein Teil, daß über das MSTG die Leistung zurücknimmt, bis die Drehzahl aller Räder wieder annähernd gleich ist.
Sollte also die TC angesprochen haben, hat ein Rad hinten durchgedreht, oder ein Sensor hat kurzzeitig Müll ausgelesen oder geliefert.
Dei Motor ist mit ziemlicher Sicherheit in Ordnung,
Sollte ein Fehler und nicht Glatteis die Ursache gewesen sein, solltest du mit einem OBD-Adapter (Tech oder OP-COM) in das STG des ABS schauen und da auf Fehlercode-Suche gehen.
Das geht aber wie gesagt nicht mit dem Ausblinken.
Nun mußt du erst mal einen OBD-Adapter anklemmen und schauen ob die Start-Drehzahl angezeigt wird.
Oder prüfen ob er einen Zündfunken bringt. (aber nur mit einer gegen Masse gelegten Zündkerze im Stecker ! ! )
Dann mal schauen ob er überhaupt Kraftstoff-Druck aufbaut.
Hi,
Nur ums auszuschließen und nicht in die falsche Richtung zu suchen ....
Dein Meßinstrument funktioniert korrekt ?
was meinsten mit messinstrument - multimeter? das ging
hab gerade gelesen das wenn ich den stecker vom kws abmach sollte der nws allein arbeiten und der sollte anspringen -oder hab ich da was faltsch verstanden
Wenn mich nicht alles täuscht geht das nur beim Benziner 4 Zylinder.
Ähnliche Themen
Hi
driversdt ,
Ja , das meinte ich damit .
Ich frage mich nur , wo du deine Batterie her hast , die nach 2 Tagen Standzeit , dieses Meßergebnis aufzeigen läßt .
nee die 13,8 sind nicht von heut früh, die hab ich vielleicht ne viertel stunde nach dem er mich stehen lassen hat gemessen. wie der stand heute ist weiß ich nicht.
Hi,
Anscheinend weder noch und das Instrument ging auch , darum auch meine Nachfrage . 🙂
Und das alles bei Motor aus .
Ich hab da ganz andere Werte , aber meine werden auch immer als Fabelhaft und als Defekt der Batterie und LM hingestellt ,
obwohl ich noch nie das geringste Problem mit der Bordelektrik hatte .
Mandel , ich meine jetzt aber nicht dich , auch wenns so aussieht . 🙂😛🙂🙂
Ich hoffe es waren genug Smilys , um jedes Mißverständnis von vornerein aus dem Weg zu räumen . 😁
Es geht um frühere Threads , wo ich meine Werte verteidigen mußte , ist schon etwas länger her . 🙂
ich glaube zwar nicht an wunderheilung, aber er läuft wieder.
heut früh schlüssel rein und beim 2 mal kam er auch.
vielleicht war was gefrohren, denn die letzten beiden tage waren bei uns leichte plus grade, aber eine richtige erklärung dafür habe ich nicht.
mfg driversdt
NEUER KWS - ALTES PROBLEM
entlich bin ich zu gekommen einen neuen kws zu verbauen ( VEMO für ca. 91 € , FOH wollte 150 € ) doch am fahrverhalten hat sich nicht´s geändert.
deshalb sind jetzt die kerzen dran ( 6 mal NGK V-line 43 € )
ich habe bilder vom alten kws und einer alten kerzen drin.
der dicke geht wieder ab wie schmidt´s katze ( für omega verhältnisse )
habe heut 5 von 6 zündkerzen gewechselt ( nr. 6 kommt morgen rein ), probefahrt und siehe da, alles super.
vielen dank an euch, für die gegebenen tipps
mfg petty
hallo! der fehlercode 31 wird immer angezeigt wenn die zündung an ist und der motor nicht gestartet wird! wird der motor gestartet und das motorsteuergerät erkennt ein korrektes drehzahlsignal, wird der FC 31 automatisch gelöscht! hast du schon mal versucht nachdem dein motor läuft,jetzt einen FC auszulesen? übrigens läuft nach einschalten der zündung deine benzinpumpe für ca.2 sekunden und geht dann aus und erst,wenn dein KW-geber ein drehzahlsignal liefert läuft die benzinpumpe wieder,nur so als tipp! mfg