Leerlaufprobleme und Fehlzündung N62 5er, 6er,7er
hallo,
ich habe folgendes Problem und zwar mein N62 läuft total unrund, wenn man Ihn startet, egal ob warm oder kalt.
Nach etwa 30 Sekunden fängt er sich auf einmal und läuft wieder ruhig.
Fehlercode ausgelesen und spuckte folgendes aus:
P0022 Nockenwellen-Position - zeitlich zu spät
P0024 - B' Nockenwellen-Position - zeitlich zu früh oder Systemverhalten (Bank 2)
Folgendene Dinge könnte ich vllt ausschließen
Vanos Motoren aus meinen AT umgebaut
Kurbelgehäuseentlüftung auch neu
und Druckregelventile sehen auch sehr gut aus
An was kann es liegen vllt an den Magnetventilen?
Danke schonmal im vorraus
56 Antworten
Hallo!
Du könntest auch versuchen, den Ventilhub zu ändern oder die Leerlaufdrehzahl leicht anzuheben, evtl. lösen sich die Probleme dann von selbst 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Gab es hier eigentilch eine Lösung?
Hallo allerseits ich hänge mich den thema dazu.
Ich habe folgenden problem.
Habe wasserrohr vsd austauschen lassen dabei hat man gemerkt das Zylinderkopfdichtung auch ein schaden hat und wurde ebenfalls ausgetauscht.
Nun habe ich das Auto zürück bekommen und man hat mir gesagt das ein weiteres fehler noch existiert und zwar das die Nockenwelle abgerieben ist und motorkontrolle leuchtet und das Motor ruckelt.(Was vor der Reparatur nicht so war )
Nach einer Fehlerlöschen und zwar
Zündungaussetzter mehrere zyilinder ,
Läuft der motor wieder normal .
Ein Mechaniker freund meinte auch das an den Vanos liegen kann .
Wie sollte ich voran gehen , Nockenwelle austauschen lassen wenn dann aber der fehler weiter besteht was dann ??
Bin online echt beim zweifeln.
Am we wird mechaniker freund mal das Auto durchchecken da werde ich ihm sagen das mit dem vanosventile reinigen .
Fals jemand hier eine Ahnung hat oder vorschläge wäre ich froh.
Danke fürs Antworten
Wenn es vor der Rep nicht war und jetzt schon hat man wohl bei der Rep einen Fehler gemacht.
Ähnliche Themen
Ja war auch so
Er meint da jetzt alles dicht sei und somit der druck da ist kann sich die Nockenwelle nicht richtig einstellen und somit schüttelt es den motor
Hätte ihm Bmw Service gesagt
😁 Weiß er überhaupt was er da repariert?
Hast du die alte Kopfdichtung noch? Mach mal ein Foto davon...
Leider nein
Das merkwürdige ist das er mir sagte das 2und3 Zylinder (wo der dichtung hinüber war hat er mir gezeigt )keine Komposition erzeugen und somit den Fehlermeldungen hervor ruft .
Komisch ist das beim letzten Fehlermeldung 1-5-7 Zylinder aussetzer haben .
Ich vermut das da die vanose was haben den mächte ungern umsonst Nockenwellen austauschen ,was nicht billig ist.
Angeblich hätte er schon öfters v8 aufgeschraubt,
aber meiner Meinung hat kein Ahnung.
Zylinder 2+3 keine Kompression? Hat er das gemessen oder einfach mal vermutet?
1-5-7 das sind unterschiedliche Bänke... da hat wohl jemand beim Zusammenbau irgendwas nicht richtig gemacht.
Sorry 5-2-1 waren es
Ich habe heute alle vanose mit bremsenreiniger gereinigt .
Die Fehler sind nicht mehr aufgetaucht derzeit .
Das Motor läuft jetzt sehr ruhig und schaut derzeit gut aus.
Werde mich noch mal melden wenn sich was ändert.
Morgen Leute
??Nach einer dusche mit bremsenreiniger hatte ich zwei tage ruhe .
Doch heute nach der arbeit wieder diese fehler.
Ich fürchte das es an die exzenterwelle liegt hoffe es nicht aber schaut in der Richtung
Hallo habe einen 545i n62 Motor der auch im kalten Zustand und kalten aussen Temperaturen zündsussetzer hat mal der 2 Zylinder mal der 3 mal der 7 beim zweiten oder dritten starten läuft er wieder normal habe alle 8 Zündspulen ern leider kein erfolg sobald es wieder kalt draußen ist wieder zündaussetzer hoffe kann mir jemand helfen