Leerlaufprobleme durch viele Verbraucher

BMW 3er E91

Ich bin ja schon lange dabei, die Ursache meiner Leerlaufprobleme zu lokalisieren. Wie es aussieht, bin ich wieder einen Schritt weiter gekommen.

Die Leerlaufprobleme habe ich nur auf der Stufe D. Wenn ich in N, oder P schalte, ist alles ganz normal. Es fühlt sich wie ein pulsieren des Motors an. Wie leichte zündaussetzer. Allerdings bleibt die Drehzahl konstant, keine Schwankungen sichtbar. Man hört es richtig im Leerlauf, wie der Motor pumpt. Auch am Auspuff hinten kann man die Aussetzer hören. Prom. prom. prom. prom. Schwierig zu beschreiben, ich weiß.
Schalte ich dann auf N, oder P, ist das Motorgeräusch durchgehend konstant, so wie es sein soll.

Es wurden auch schon Zündkerzen und Spulen erneuert. Auch die Vanosventile sind neu.

Wenn ich nun alle Verbraucher ausschalte, ist das pulsieren weg! Sprich, ich muss wirklich alles ausschalten. Wie z.b. Sitzheizung, Lüftung und das Licht! Sobald ich davon eins zuschalte, geht es wieder los! Auf der einen Seite bin ich froh, das Problem etwas eingegrenzt zu haben, auf der anderen Seite wirft das wieder Fragen auf...

Kann die Lichtmaschine dafür verantwortlich sein? Hatte hier jemand evtl auch mal das gleiche Phänomen?

Mir würde jetzt auf Anhieb kein anderer Übeltäter als die Lima einfallen...

N52B25

16 Antworten

Ok, war dort auch ein 520i, hätte ja sein können, dass es beim N52 ähnlich ist.

Trotzdem danke für den Hinweis! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen