Leerlaufprobleme bei kaltem Motor
Mein Motor geht kalt kaum an, er dümpelt bei 400 - 500 Umdrehungen rum, ohne Gas geht er sehr bald wieder auf. Beim auskuppeln fängt er direkt wieder an rumzudümpeln, geht nicht schlagartig aus. Wenn er etwas wärmer ist ist das Problem fast weg, nach Autobahnfahrt und sofortiger Ampel (nach dem abfahren) kann es auch vorkommen, vielleicht durch die gute Luftkühlung auf der BAB? Es geht um einen 90er 1,8er 90PS
20 Antworten
dadurch wurde es leider auch nicht bessern, sonst noch einer eine Idee?? Wenn er warm ist hällt er (meistens) brav die Drehzahl
Ähnliches hatte ich auch mal. Im kalten Zustand geht er aus wenn du z.B. an eine Ampel hinrollst. Warm ist alles i.O.
Bei mir wars ein Teil vom Vergaser, frag nicht wie das Teil heißt.
hat noch jemand eine Idee? Zündkerzen, Verteiler und blauer Sensor waren es nicht.
Ähnliche Themen
welcher Stecker ist das denn? Kann mal jemand vielleicht ein Foto beschriften oder sowas? Wäre super!
Hi
ich gebe den Tipp gerne zum dritten Mal weiter, weil er einfach wieder sehr gut passt und bei mir wunderbar geholfen hat.
---Lambdasonde ausbrennen; sie ist evtl so verschmutzt, dass sie falsche Werte wietergibt (bei mir war es das Problem bei genau derselben Ursache)---
Gruß
Neuigkeiten! Heute wurde es richtig kalt, jetzt ist die Drehzahl beim starten so bei knapp 1500 , wenn er warm ist steigt sie von Zeit zu Zeit sogar bis 4500 '???
Jup is ein fehler bei deim Monojettronic (E-Vergaser) dein Steller is hin oder dein Stecker( Kabelbruch ) hatte auch son Problem mit meinem RP hab auch den Blauen termo Fühler gewechest und ferteiler zündfinger Lamdsonde benziehnfielter und und und hat alles nix geholfen biss ich durch zufall gemerkt hatte das ich nen kabelbruch im Stecker vom E-Vergasser hatte!!!
Wenn du vor deim Auto stehst und auf den Vergaser schaust Rechtehand fahrerseite am Vergaser ist da Ein Großer Stecker da gehen 4 kabel rein das ist der e-Steller an deim Vergaser Check mal den Steck ob der nen Kabel Bruch hat einfach das Gummy Ruter ziehen wenn dir da schon ein kabel entgegen kommt haste die ursache für din Problehm wenn nicht ist das Bauteil defekt, dann hol dir ein anderen Vergaser bei Ebay mach dir dan auch gleich nen neuen Flansch drauf und Gut is
so, ich hab jetzt mal alle Stecker vom Vergaser gut sauber gemacht und mit Kontaktspray geflutet. Der "Blaue" ist ja auch gewechselt.
Jetzt hab ich ein neues Verhalten:
Der Wagen läuft kalt super!
Wenn er heiß wird (im Stau) geht die Drehzahl immer höher (beim letzten mal so bis 4000) und sinkt aber auch recht schnell wieder ab wenn man wieder Fahrtwind bekommt. Ich hab keine Idee!
Dan ist dein Steller hin einen neuen steller zukaufen lohnt nicht kauf dir bei Ebay nen andern E-Vergasser dan ist dein problehm gelöst es kann nur am E-Vergasser liegen sonst nichts 100% ist der Steller im Sack
kann ich den denn einfach tauschen? Also alle Leitungen und Stecker ab, und an den neuen dran und er läuft? Muss da nichts eingestellt werden oder so?
Die Monojetronic ist KEIN E-VERGASER!
Das ist eine billige und simple Einspritzanlage, aber eben eine Einspritzung, kein Vergaser!
Ohh wem erzählsten das? das weis hir jeder fühlste dich da schlauer oder was? jeder weis was das is hettest du dir den tehra durch gelesen hettest du dir den satzt sparen können