Leerlaufdrehzahl zu hoch
Seit ca. 1 tag habe ich das problem das meine Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor zwischen 1200-1600 rpm schwankt! Wodran kann das liegen? oh man warum müssen diese ganzen Probleme immer erst kurz vor dem TÜV auftreten?
39 Antworten
Jetzt habt ihr Bilder bekommen und keiner sagt mehr was...
Wo sitzt der leerlaufregler denn? Wie prüfe ich den? Was eißt das übliche prüfen?
Dein Wagen hat keinen Leerlaufregler. Du hast einen vollelektronisch geregelten Vergaser (2EE, Ecotronic). Der zu hohe Leerlauf ist ein verbreitetes Problem bei diesem Vergasertyp. Einfach hier mal nach Ecotronic, 2EE und/oder Drosselklappenansteller suchen.
Gruß
@reformstau
Beim 2EE gehts nur über den DKA; hat also kein Dehnstoffelement mehr, seh ich das so richtig ?
Genau, beim 2E-E Vergaser regelt der DKA über das Steuergerät (Ecotronic) den Leerlauf. Die Dinger haben gerne mal die Macke mit der zu hohen Leerlaufdrehzahl. Deswegen gehen die DKA bei eBay auch zu extrem hohen Preisen weg. Entweder man findet sich mit der erhöhten LL-Drehzahl ab, oder man kauft sich nen neuen DKA (ca. 177 Euro bei www.autoteilebox.de).
Gruß
Ähnliche Themen
Was bedeutet DKA ? Werde nachher mal die suche anschmeißen wegen den Problem aber wenn das wirklich die ursache ist und das teil so teuer ist (und nicht reparabel) dann finde ich mich damit an, was sagt denn eigentlich der TÜV bzw. Die ASU wird dann ja verfäsclt macht das was? Vor allem weil ich Plane demnächst nen Kaltlaufregler einzubauen (habe ich hier schon liegen, warte nur noch auf den neuen Ausppuff).
Drosselklappenansteller.
AU gibts keine, die LL-Drehzahl muss ja stimmen...
Wo sitzt denn der Droseelklappensteller? Finde über die suche nichts richtiges! KAnn man den reparieren? Was kostet der neu? Wie kann ich das prüfen?
Habe mal während der Motor lief alles mit Bremsenreiniger abgesprüht jedoch keine veränderung an der Drehzahl... schläcuhe scheinen auch optisch komplett dicht zu sein! Auch wenn ich am Luftfilterkasten wackle passiert nichts!
Der DKA sitzt am Vergaser, ist ein "Stift", der die Drosselklappe betätigt.
Keine Ahnung was der kostet, schätze mal nen Hunni 😁
Kannst du aber bestimmt auch vom Golf2 verwenden, MKB PN
Also ich kenne mich mit den motoren kein stück aus.... habt ihr vielleicht ein Bild wo man das sieht?
Und was bedeutet DKA?
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
Drosselklappenansteller.
Mach ein Bild, dann kann ich es markieren
Jo, Filterkasten weg wäre gut
MAch einfach ein Pic vom Versager
Erstmal was ist das für ein stecker im Motorraum? Ist in der nähe vom wischwasch behälter!
http://img101.imageshack.us/img101/4295/10006702cj.jpg
Denn war ich zu faul um das gehüse abzuschrauben ist bestimmt nicht das richtige so zu sehen! Mir ist übrigens aufgefallen das wenn er warm ist das ich ca. ne sekunde länger starten muss bis er angeht, also so als ob er nicht richtig kommt so hört er sich an....
http://img101.imageshack.us/img101/8789/10006678oh.jpg