leerlaufdrehzahl schwankungen vectra b
mein vectra b bj.99 motorcode x20xev spinnt sobald er warm ist mit der leerlaufdrehzahl!!!sie schwankt immer zwischen 1100 und max. 2000 umdrehungen ausegehen tut der motor nie!!! jedoch der bekannte Fehler ''Der Leerlaufdrehzahlsteller'' ist neu und der fehler immer noch der selbe!!! und es brennt keine motorcontrollleuchte!!! jedoch bei dem alten leerlaufdrehzahlsteller brante die motorcontrollleuchte gelegentlich!!bitte um hilfe danke
26 Antworten
HI,
Ölabscheider drin? LL-Steller schonmal gereinigt?
Lies mal hier - hilft vllt...
http://www.motor-talk.de/t594764/f236/s/thread.html
Gruß cocker
p.s. so nun is schluss - hier is gewitter... ich mach die Kiste mal aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von borabora85
mein vectra b bj.99 motorcode x20xev spinnt sobald er warm ist mit der leerlaufdrehzahl!!!sie schwankt immer zwischen 1100 und max. 2000 umdrehungen ausegehen tut der motor nie!!! jedoch der bekannte Fehler ''Der Leerlaufdrehzahlsteller'' ist neu und der fehler immer noch der selbe!!! und es brennt keine motorcontrollleuchte!!! jedoch bei dem alten leerlaufdrehzahlsteller brante die motorcontrollleuchte gelegentlich!!bitte um hilfe danke
schau mal nach deinem abgaskrümmer...ich hab den gleichen motor und hab auch alles erdenkliche gemacht, um die schwankungen in den griff zu bekommen. er hats immer wieder mal gemacht. jetzt hab ich allerdings gesehen, daß mein abgaskrümmer mehrfach gerissen ist. das kann auch ein grund sein.
bei fragen bzgl. abgaskrümmer wende dich an cocker oder an mich..solangsam weiß ich auch über ausbau bescheid...
gruß
ich sage gleich ja er ist leicht gerissen zumindest hoert mann das wenn er kalt ist!!! jedoch habe ich keine erklaerung dafuer warum das mit den drehzahlschwankungen zusammenhaengen soll???? und das bekannte problem ''hoffentlich reisen die kruemmerbolzen nicht beim lockerschrauben wenn er zu sehr verzogen ist'' und dann noch fast immer der unten links verdammte scheisse fuer die kruemmer und drehzahlschwankungen muesste mann opel verklagen sonst rennt mein vectra wie die sau!!!! aber die zwei dinge nerven sowas von das geht gar nicht!!!hatt noch jemand erfahrung mit drehzahlschwankungen im leerlauf auf grund des gerissenem kruemmers????
HI,
Leerlaufschwankungen - und wenn nur gering - hast du bei diesen Maschinen fast immer. Das kriegst du fast nie ganz weg, aber hat normalerweise nix mit dem Krümmer zu tun. Der Krümmer zieht sich normalerweise dicht, wenn er heiss wird, sofern er nur leicht bis mittelmäßig verzogen ist.
Bist du sicher, dass er gerissen ist? Hast du den Riss gesehen?
Wenn er nicht mehr dröhnt, wenn er warmgefahren ist, sollte der Krümmer eigentlich nur verzogen sein.
Mein Krümmer war vor Jahren stark verzogen - so stark, dass einer der Stehbolzen abgerissen war (der links unten) und die Maschine knatterte wie ein 2-Takter-Rasenmäher.
Den Leerlauf hatte das nicht gejuckt. Das hatte ich zu der Zeit im Griff... 😉
Gruß cocker
Ähnliche Themen
ich bin ein permanenter vollgas fahrer daher kenne ich das problem mit dem krümmer und stehbolzen!!!aber da das nun schon mein 2. vectra b mit x20xev maschine ist und beim ersten war der krümmer 2 mal gerissen und ich habe in mit 52tkm gekauft unt ihn mit 276tkm wieder verkauft und ich hatte nicht einmal drehzahl probleme im leerlauf!!!!nur der jetzige vectra hatt ne macke in dem punkt!!und ich kann mir nunmal nicht in geringster weisse vorstellen warum das mit dem krümmer zusammen hängen soll!? aber ja er ist definitiv gerissen!!!!daher bin ich mir nicht sicher ob ich wieder versuchen sollte den krümmer ohne das ein stehbolzen reisst abzubekommen ihn dann planschleifen und schweissen sollte!?!?oder ob ich nach einer anderen störung wegen der leerlaufdrehzahl suchen sollte!?!?jedenfalls geht der motor nie aus wenn dann schwankt er zwischen 1200 und max. 2000 umdrehungen im leerlauf!!!!????und wie alle wissen das nervt ohne ende!!!!!!!und aus diesem grund und auf grund des rostes bin ich echt am überlegen ob ich die fahrzeugmarke wechseln sollte!?!?!?!?
Wenn dein Krümmer im warmen Zustand nicht knattert/pfeift oder was auch immer,können wir den erst mal ausschließen (machen würde ich ihn dennoch in naher Zukunft).Bei vielen XEV ist Ölverbrauch (nicht Verlust) ein Thema.Du wurdest ja schon bezüglich eines Ölabscheiders gefragt,bist aber nicht drauf eingegangen.Also gehe ich mal davon aus,daß du keinen hast.Dadurch gelangen übermäßig viele Öldämpfe in deinen Ansaugtrakt /LLR.Habe bei mir den dicken Faltenbalg,die kleineren Gummischläuche,den LLR und den Ansaugtrakt (auch unter der Drosselklappe mit Weicon S) gereinigt.Und oh Wunder,die Probleme waren weg.
Was auch schon mal war,daß der Faltenbalg einen Riß hatte.Dann zickt die Karre auch rum.
HI,
auch ein gerissener Krümmer verursacht normalerweise keine Leerlaufstörungen.
Das tut z.B. der Leerlaufsteller oder Falschluft irgendwo zwischen LMM und Drosselklappe.
Gruß cocker
das problem ist nur alles herum um die einspitzung ansaug u.s.w ist frisch geputzt und neu abgedichtet!!!???nur der krümmer ist gerissen!!!
HI,
sofern du keinen neuen LL-Steller verbaut hast, würde ich dir empfehlen, selbigen nochmal zu reinigen und nochmal - am besten lässt du ihn über Nacht in einem Schraubglas voll Bremsenreiniger "garen" (nur den mechanischen Teil!). Dann wieder ausspritzen mit Bremsenreiniger und mit einem kleinen nicht-haarenden Pinsel den schwarzen Dreck vom Mittelstift wegmachen.
Ich musste das Scheissding 6 mal reinigen bevor ich halbwegs Ruhe hatte.
Und den Ölabscheider nicht vergessen - sonst dreckt der LL-Steller mehr als doppelt so schnell wieder zu.
Und falls es das doch nicht gewesen sein sollte, hast du wenigstens einen blitzsauberen Leerlaufsteller, auf dem du frühstücken kannst und der dir für längere zeit keine Probleme mehr macht ... 😉
Gruß cocker
sorry aber auch das ist schon längst und ich glaube mindestens 10 mal getahn!!!!!ich bin mit meinem latein am ende!!!??? haste vielleicht noch ne idee???
ich glaube ich werde mir morgen noch mal nen zylinderkopfdichtungs satz kaufen und noch mal alles zerlegen und mir nen leerlaufsteller von nem vectra b holen werde wo ich mir sicher sein kann das er funktioniert!!!??? was meinst du dazu??