Leerlaufdrehzahl mit VCDS erhöhen

Audi A4 B8/8K

Hallo,

meine Leerlaufdrehzahl ist normal bei ca. 750 U/min. Wenn sich der Klimakompressor zuschaltet, steigt sie leicht auf knapp über 800 U/min. Bei dieser Drehzahl und laufendem Klimakompressor spüre ich noch leichte Vibrationen im Fahrzeug im Stand, die verschwinden, wenn ich die Drehzahl mit dem Gaspedal leicht auf ca. 950 U/min erhöhe.

Ist es möglich mit VCDS die Drehzahlanhebung bei Zuschaltung des Klimakompressors zu editieren und zu vergrößern?

Ist es möglich mit VCDS die normale Leerlaufdrehzahl anzuheben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@audijazzer schrieb am 8. November 2015 um 23:13:28 Uhr:



super Idee... mit ner Handy-Kamera den Bildschirm abfotografiert.. 🙄🙄
wie kommt man bloß auf so eine Idee??
unlesbar!
Copy & Paste nicht bekannt??

Bisher hattest Du mit dem Thema doch gar nichts zu tun..., warum dann das Nörgeln?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Mein 3.0TDI bj 2012 im A4 mit DSG dreht sehr genau 600 u/min. Ich finde das auch zu niedrig, da das definitiv nicht gut für alle Lagerbier gedämpften teile ist. Würde meine Drehzahl gerne erhöhen. War im Motorsteuergerät und dort gibt es den anpassunggskanal „Korrektur leerlaufdrehzahl“ laut internet kann man dort eine Korrektur von +70 bis +170 u/min bewirken. Allerdings kommt bei mir bei allen eingegebenen werten die Meldung „außerhalb des Wertebereichs“ und somit wird die Codierung nicht angenommen. Die geringe Drehzahl stört mich echt sehr. Ich wäre sehr dankbar über Hilfe. Kann es sein dass man irgendeine Zugriffsberechtigung braucht?

plausiblen Werkstattcode eingeben? Mal probiert bei nur Zündung an/ Motor an? Zündung vorher aus-an gemacht? (legales VCDS setze ich mal voraus)

plausiblen Werkstattcode eingeben? Mal probiert bei nur Zündung an/ Motor an? Zündung vorher aus-an gemacht? (legales VCDS setze ich mal voraus)

Was ist denn das für ein Mist, dass ständig 2 Posts gesendet werden??

hatte ich früher mal ; lag am browser ^ , ist aber schon paar Jahre her

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 11. Oktober 2018 um 14:33:10 Uhr:


plausiblen Werkstattcode eingeben? Mal probiert bei nur Zündung an/ Motor an? Zündung vorher aus-an gemacht? (legales VCDS setze ich mal voraus)

Was ist denn das für ein Mist, dass ständig 2 Posts gesendet werden??

melde dich mal ab und lösche die cookies

Ja legales vcds 😁 hab mit „nur Zündung“ und mit „Motor an“ probiert. Motor war warm gefahren und hatte 98 Grad Öl Temperatur. Einen Werkstattcode für das motorsteuergerät habe ich nicht. Ich wäre aber für einen Code sehr dankbar! Habe schon des Öfteren gelesen dass man den Leerlauf nicht mehr erhöhen kann. Ich hab aber auch des Öfteren gelesen dass es gar nich möglich sei, was ja auch nicht stimmt deshalb bin ich im Bezug auf diese Aussagen etwas skeptisch. Zumal es den anpassungskanal leerlaufdrehzahl Korrektur in meinem motorsteuergerät ja explizit aufgelistet ist.

Hi

Ich habe meine Leerlaufdrehzahl mit Vcds erhöht ging ohne Probleme
VfL 2,7 TDI von 2011

War dein Motor an oder aus? Hättest du irgendeinen Zugriffscode? Hast du das auch über den APK Leerlauf Korrektur gemacht? Um wie viel hast du es erhöht?

Hi
Der Motor war an habe um ca.80 erhöht ging ohne probleme man hat direct gemerkt das er ruhiger war .
Zugriffscode braucht ich nicht .
ich schaue heute abend mal wei das war schreibe denn

Zitat:

@olaf c220 sport schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:41:58 Uhr:


Hi
Der Motor war an habe um ca.80 erhöht ging ohne probleme man hat direct gemerkt das er ruhiger war .
Zugriffscode braucht ich nicht .
ich schaue heute abend mal wei das war schreibe denn

Und beim neustart gleich wieder normal Drehzahl nicht wahr ? 😉

Bloß wie macht man das mit dem Programm???

Hallo,
ich habe auch mit Hilfe von Vcds die Leerlaufdrehzahl erhöht. Bei mir stand bei LangeCodierung Kanal 6 Wert 20 und das Auto hat 650U gehabt. Diesen Wert kann man nur bis max 100 ändern lassen. Jetzt habe ich den Wert auf 100 geändert und die Drehzahl liegt jetzt bei 800U.
Komische ist, dass die TT Getriebe seit dem viel besser schaltet.

Mein 245PS 3.0TDI vibriert auch ganz ordentlich Im Leerlauf, mit 50rpm mehr ist Ruhe in der Bude. Aber auch bei mir kommt die Meldung "Wertebereich ungültig" wenn ich die Drehzahl über den APK ändern will.
Gibt es da mittlerweile eine Lösung?

mit einem kleineren wert mal probiert?

Ja, in 10er Schritten von 10 bis 100

Deine Antwort
Ähnliche Themen