1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Leerlauf sägt manchmal und Motor nimmt manchmal Gas nicht an und ruckelt

Leerlauf sägt manchmal und Motor nimmt manchmal Gas nicht an und ruckelt

46 Antworten
Mercedes E-Klasse W124

Hallo
mein 220e erstzulassung 02/1993, 182000km Laufleistung wurde die letzten 2 Jahre nur für Stadtfahrten und Kurzstrecken genutzt.
nach der HU im April , Ölwechsel gemacht, und man hat die Lamdasonde gereinigt, und ich sollte den Wagen mal richtig auf die Bahn bringen. hab ich gemacht.total 700km holland und zurück. autobahn geschwindigkeit zwischen 100-130 km/h gefahren.
folgender Fehler bleibt, an der Ampel nach ca 1min leerlauf schwankt zwischen 500-1200 umdrehungen.

beim fahren ruckte der Motor manchmal und nahm gas nicht an, gas weiter getreten, beschleunigte wieder.

vorschläge von euch, bevor ich morgen wieder die freie werkstatt aufsuche?
danke für eure Antworten
gruss

46 Antworten

@atlan4255
Moin, schon mal Fehler ausgelesen /ausgeblinkt?
Kann verschiedene Ursachen haben, wie Falschluft /Lmm defekt /Kabelbaum.
Gibt hier im Forum ne Menge zum lesen.
Würde mit auslesen anfangen.
Gruß Steffek

Genau, benutze erstmal die Suchfunktion und Gib Motorkabelbaum ein

Zitat:

@atlan4255 schrieb am 21. Mai 2018 um 13:58:32 Uhr:


Hallo
mein 220e erstzulassung 02/1993, 182000km Laufleistung wurde die letzten 2 Jahre nur für Stadtfahrten und Kurzstrecken genutzt.
nach der HU im April , Ölwechsel gemacht, und man hat die Lamdasonde gereinigt, und ich sollte den Wagen mal richtig auf die Bahn bringen. hab ich gemacht.total 700km holland und zurück. autobahn geschwindigkeit zwischen 100-130 km/h gefahren.
folgender Fehler bleibt, an der Ampel nach ca 1min leerlauf schwankt zwischen 500-1200 umdrehungen.

beim fahren ruckte der Motor manchmal und nahm gas nicht an, gas weiter getreten, beschleunigte wieder.

vorschläge von euch, bevor ich morgen wieder die freie werkstatt aufsuche?
danke für eure Antworten
gruss

Hi Grüße dich.

Ich fahre auch ein w124 bj 1993 M111 Motor.

Das gleiche Problem habe ich schon seit Jahren.
Ich habe wie

Lmm
Zündkabel
Zündkerzen
Temp.Fühler
2 Zündspulen erneuert.
Leider kein Erfolg gehabt.

Beim Fehler auslesen war GEMISCH blockiert.

Das ist richtig nervig und hoffe das du den Fehler behebst und mich darüber informierst :-)

Da fragst du mich was :-). Bei seinem Tablet stand Gemisch und da konnte der nicht rein. Was das ist , kann ich dir auch nicht sagen

@Ego81
Wenn Du die Möglichkeit hast, mach mal nen Bild und stell das hier rein.
Oder blink den Fehler mal aus.
Anleitung ist im Netz zu finden und ganz einfach.
Dann sehen wir weiter.
Gruß Steffek

Ich wollte die Tage nochmal zum Mechaniker dann mach ich ein Bild davon .

So erging es mir mit meinem E 280 / Bj. '95 / 250.000 km auch, bis ich schließlich nach dem Abbiegen in die Hauptstr. mitten auf der Kreuzung liegen blieb und nur dank der guten Reaktion der anderen nichts passiert ist ...
Ursache war - wie vermutet - der defekte, zentrale Kabelbaum (> 700 €), den ich aber nicht bei Mercedes kaufte, sondern durch Tipps aus dem 124er-Club bei CARUS / Visselhövede, der einen deutlich höheren Silikonanteil enthält und daher länger halten wird als der originale. Leider musste auch noch der Luftmengenmesser erneuert werden, so dass die Bosch-Werkstatt meines Vertrauens nochmals > 700 € kassierte ... ABER: Nun läuft er wieder wie früher.
Viel Erfolg !

ÜSR sollte in Ordnung oder Neu besser Neu sein

bei meinem 220ziger gleiches Bj. gleiche Km. musste ich den LMM erneuern dann waren die oben beschriebenen Probleme verschwunden

Stecker vom LMM mal abziehen und schaun wie er dann läuft

Drosselklappensteller musste ich auch tauschen

der Motorkabelbaum wird auch Schwächen haben

Ich habe ihn in die freie werkstatt gebracht 1400uhr bekomme ich das ergebnis ausblinken etc.ein bekannter der früher bei MB war tippt auf Drosselklappenpotentiometer
Die Symptome würden dafür sprechen warten wirs ab

Tester zeigt keinen fehler an man sucht jetzt weiter

Zitat:

@atlan4255 schrieb am 29. Mai 2018 um 15:00:00 Uhr:


Tester zeigt keinen fehler an man sucht jetzt weiter

Hi Grüße dich.

Und was war der Fehler?

Zitat:

@Ego81 schrieb am 29. August 2018 um 00:27:13 Uhr:



Zitat:

@atlan4255 schrieb am 29. Mai 2018 um 15:00:00 Uhr:


Tester zeigt keinen fehler an man sucht jetzt weiter

Hi Grüße dich.

Und was war der Fehler?

Und was ist mit dem Bild das du hier posten wolltest?
Man kann dir nicht helfen wenn du nicht mit machst.

@Steven4880
Bei dem Kollegen ist leider Hopfen und Malz verloren, obwohl er haufenweise Hinweise bekommen hat. 2 Profile =selbes Thema=nichts umgesetzt.
Fazit =Schade um die Zeit dazu etwas zu schreiben!
Gruß Steffek

Deine Antwort
Ähnliche Themen