1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Leerlauf sägt manchmal und Motor nimmt manchmal Gas nicht an und ruckelt

Leerlauf sägt manchmal und Motor nimmt manchmal Gas nicht an und ruckelt

46 Antworten
Mercedes E-Klasse W124

Hallo
mein 220e erstzulassung 02/1993, 182000km Laufleistung wurde die letzten 2 Jahre nur für Stadtfahrten und Kurzstrecken genutzt.
nach der HU im April , Ölwechsel gemacht, und man hat die Lamdasonde gereinigt, und ich sollte den Wagen mal richtig auf die Bahn bringen. hab ich gemacht.total 700km holland und zurück. autobahn geschwindigkeit zwischen 100-130 km/h gefahren.
folgender Fehler bleibt, an der Ampel nach ca 1min leerlauf schwankt zwischen 500-1200 umdrehungen.

beim fahren ruckte der Motor manchmal und nahm gas nicht an, gas weiter getreten, beschleunigte wieder.

vorschläge von euch, bevor ich morgen wieder die freie werkstatt aufsuche?
danke für eure Antworten
gruss

46 Antworten

Zitat:

@steffek11 schrieb am 29. August 2018 um 05:37:52 Uhr:


@Steven4880
Bei dem Kollegen ist leider Hopfen und Malz verloren, obwohl er haufenweise Hinweise bekommen hat. 2 Profile =selbes Thema=nichts umgesetzt.
Fazit =Schade um die Zeit dazu etwas zu schreiben!
Gruß Steffek

Hör mir mal jetzt ganz gut zu ok...
Ich habe schon alles nachschauen lassen und nix wurde gefunden.....

Bist du die ganze Zeit mit mir gewesen oder warum schreibst du so ein Mist.?.?.?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 29. August 2018 um 02:49:36 Uhr:



Zitat:

@Ego81 schrieb am 29. August 2018 um 00:27:13 Uhr:


Hi Grüße dich.

Und was war der Fehler?

Und was ist mit dem Bild das du hier posten wolltest?
Man kann dir nicht helfen wenn du nicht mit machst.

Heute war ich diesmal bei Bosch wie ihr sehen könnt .
Und nix wurde festgestellt.

Ich schreibe hier nicht Sachen aus Langeweile.....

Hmm... doch. Da stehen 4 Einspritzventile mit Fehler drin 😉

Vielleicht ist es der MKB.

Was ergab die Live-Diagnose? Auch „nix“?

@Ego81
Ich habe Dir schon oft zugehört, bzw gelesen,was Du für Probleme mit dem Wagen hast. Antworten oder Hinweise gab es auch zur Genüge. Wenn Du Deine beiden Profile mal genauer anschaust, wirst Du das feststellen. Leider kommen von Dir nur sporadisch oder gar keine Antworten. Dummerweise habe ich und auch die anderen keine Glaskugel, die sagt was Du konkret geprüft /erneut oder repariert hast. Liegt also an Dir, ob Du konkrete Hilfe willst oder nicht. Deine Probleme hatte ich auch und auch mit Hilfestellung des Forums behoben.
Zu den Fehlermeldungen auf dem Bild : vermute auch wie Steven, den Motorkabelbaum als Ursache.
Schau Dir den mal genauer an, ob da brüchige Kabel sind.
Dann sieht man weiter.
Gruß Steffek

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 25. September 2018 um 16:40:35 Uhr:


Hmm... doch. Da stehen 4 Einspritzventile mit Fehler drin 😉

Vielleicht ist es der MKB.

Was ergab die Live-Diagnose? Auch „nix“?

Die 4 Einspritzventile hat damit was zu tun weil ich Gas Anlage habe.
Meinte der von Bosch

Zitat:

@steffek11 schrieb am 25. September 2018 um 17:48:41 Uhr:


@Ego81
Ich habe Dir schon oft zugehört, bzw gelesen,was Du für Probleme mit dem Wagen hast. Antworten oder Hinweise gab es auch zur Genüge. Wenn Du Deine beiden Profile mal genauer anschaust, wirst Du das feststellen. Leider kommen von Dir nur sporadisch oder gar keine Antworten. Dummerweise habe ich und auch die anderen keine Glaskugel, die sagt was Du konkret geprüft /erneut oder repariert hast. Liegt also an Dir, ob Du konkrete Hilfe willst oder nicht. Deine Probleme hatte ich auch und auch mit Hilfestellung des Forums behoben.
Zu den Fehlermeldungen auf dem Bild : vermute auch wie Steven, den Motorkabelbaum als Ursache.
Schau Dir den mal genauer an, ob da brüchige Kabel sind.
Dann sieht man weiter.
Gruß Steffek

Die Einspritzventile hat der nur angezeigt weil das Auto ein Gasanlage hat.
Wenn der von Benzin auf Gas rüberspringt gibt der Fehlmeldung meinte der Typ von Bosch

Das ist ganz normal meinte der

Zitat:

Die 4 Einspritzventile hat damit was zu tun weil ich Gas Anlage habe.
Meinte der von Bosch

Ehrlich,
ka wie der ausgelesen hat.

Motor auf Benzin, Fehler löschen.
Schauen welcher Fehler wieder kommt.

Wird der Bosch so gemacht haben.
Dann ist das ein realer Fehler.

Wo der herkommt darfst Du nun suchen.

MKB oder LPG Emulator für die Benzin Düsen stehen zur Auswahl.

Zitat:

@Mallnoch schrieb am 25. September 2018 um 17:55:56 Uhr:



Zitat:

Die 4 Einspritzventile hat damit was zu tun weil ich Gas Anlage habe.
Meinte der von Bosch

Ehrlich,
ka wie der ausgelesen hat.

Motor auf Benzin, Fehler löschen.
Schauen welcher Fehler wieder kommt.

Wird der Bosch so gemacht haben.
Dann ist das ein realer Fehler.

Wo der herkommt darfst Du nun suchen.

MKB oder LPG Emulator für die Benzin Düsen stehen zur Auswahl.

Als der die Fehler ausgelesen hat war der Motor aus.

Er ist in der Meinung gewesen das der irgendwo Falschluft zieht

Also ich habe aktuell zwei Autos mit Gasanlage, und ich kann dir versichern dass kein Fehler angezeigt wird, wenn der auf Gas läuft.

Wenn doch, dann stimmt bei deinem Einbau etwas nicht.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 25. September 2018 um 20:11:26 Uhr:


Also ich habe aktuell zwei Autos mit Gasanlage, und ich kann dir versichern dass kein Fehler angezeigt wird, wenn der auf Gas läuft.

Wenn doch, dann stimmt bei deinem Einbau etwas nicht.

Der Bosch Mitarbeiter meinte halt, das der Fehler mit dem Einspritzventile ist ganz normal weil der von Benzin auf Gas rüberspringt dann gibt der falsche Signale.

Also du meinst das ist nicht normal?
Was hat das dann zu bedeuten.

Lg

Ganz einfach, ist der Fehler da ist es schlecht.

Der Fehler sollte auch nicht da sein wenn das Auto auf LPG läuft.
Bei mir habe ich auch den Düsen Fehler wenn er auf LPG läuft.
Aber wenn er auf Benzin läuft kann ich den Fehler löschen und er bleibt weg.

Fazit bei Dir.
Kommt der Fehler wieder wenn er nur auf Benzin läuft hast Du ein reales Problem.

Noch klarer kann man das nicht sagen.

Was für eine Gasanlage ist denn drin?

Ich vermute ganz stark dass der Emulator defekt ist.
Der Emulator schaltet die Benzindüsen ab, und sendet dem Gassteuergerät die Einspritzzeiten. Wenn der defekt ist, dann hat das auch im Benzinbetrieb Auswirkungen.

Wenn wir diese ganzen Infos schon früher gehabt hätten, wären diese Tips schon vor Jahren genannt worden. 🙄

Zavoli Gasanlage. Vor ca 4Monate wurde Inspektion durchgeführt.

Aber ich muss sagen das Kollege von mir alles kontrolliert hat wie zb. Schläuche und reales . :-(

Steven4880
Was ist denn Emulator ?
Habe ich noch nie gehört:-))

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 26. September 2018 um 09:07:53 Uhr:


Was für eine Gasanlage ist denn drin?

Ich vermute ganz stark dass der Emulator defekt ist.
Der Emulator schaltet die Benzindüsen ab, und sendet dem Gassteuergerät die Einspritzzeiten. Wenn der defekt ist, dann hat das auch im Benzinbetrieb Auswirkungen.

Wenn wir diese ganzen Infos schon früher gehabt hätten, wären diese Tips schon vor Jahren genannt worden. 🙄

Wie sieht das denn ungefähr aus dann bestelle ich mir das direkt 😕

Dazu müsste man genau wissen welche Anlage verbaut ist. Manche Anlagen haben den Emulator im Steuergerät. Das wäre natürlich teuer.

Die Prins VSI hat einen separaten Emulator.

Der war bei meinem C280 auch mal Defekt. Das äußerte sich durch sporadischen Ausfall einzelner Einspritzdüsen. Daher auch meine Vermutung bei dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen