Leerlauf Problemme

BMW 3er E21

Hallo.ich habe folgendes problemm und zwar, ich habe vor paar tagen mei Zylinderkopfdichtung gewechselt, alles zusammen gebaut zündung und so eingestellt, aber ein problemm hab ich immer noch und zwar wenn ich das auto starte geht er wunderbar aber die drehzahl geht ganz nach oben hält so zwische 4-5tausend und dann kommt der hammer drehzahl geht ganz nach unten und der motor geht aus.wenn ich auf gas drücke dann läuft er aber wenn ich das gas loslasse geht er gleich aus.was kann das sein.Hilft mir bitte.wo kann mei problemm liegen???

16 Antworten

Hab dir einen Link rausgesucht da steht was man alles machen kann.
Ist aber allgemein, bzw für 325i.

http://home.arcor.de/e30hamburg/Leerlauf.pdf

das problem hatte ich bei meinem alten 316i M10 auch.
nimm mal den verteiler ab und reinige die kontakte, alternativ kauf die teile gleich neu.
springt er dann ein bisschen besser an?
wenn ja, dann lass mal die zündung einstellen, dann sollte er auch wieder richtig laufen.
der zündverteiler hat ausserdem eine unterdruckdose, die den zündzeitpunkt verstellt, die kannst du auch mal prüfen.
ich bin mir ziemlich sicher dass es ein problem mit der zündung ist.

Aja und jetzt ist mir gerade eingefallen wo der LLR ist. Der ist direkt in der Ansaugbrücke,irgendwo im hinteren Bereich oben, dort kann man mit einem Schraubenzieher rein fahren und den LL einstellen, da hat ÖAMTC Heini mal bei mir rumgestellt, dann lief er wieder( hatte ja auch mal einen M10)

Danke Blacky,

jetzt hab ich den LLR auch gefunden. Hatte den die ganze zeit weiter unten gesucht. Naja.
Auf jeden Fall hab ich die LL DZ jetzt angehoben, auch geschätzte 800-900 Umdrehungen. LMM hab ich überprüft, geht leichtgängig und ist sauber.
Läuft bisher ganz gut. Hoffe, das mit dem schwierigen Start und beschissenen Motorlauf war ne einmalige Sache.

Also, Gruß und allseits gute Fahrt!

PS: Der Link ist nicht schlecht, hab mir die PDF gespeichert, falls mal wieder Probleme auftreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen