Leerlauf Problemme

BMW 3er E21

Hallo.ich habe folgendes problemm und zwar, ich habe vor paar tagen mei Zylinderkopfdichtung gewechselt, alles zusammen gebaut zündung und so eingestellt, aber ein problemm hab ich immer noch und zwar wenn ich das auto starte geht er wunderbar aber die drehzahl geht ganz nach oben hält so zwische 4-5tausend und dann kommt der hammer drehzahl geht ganz nach unten und der motor geht aus.wenn ich auf gas drücke dann läuft er aber wenn ich das gas loslasse geht er gleich aus.was kann das sein.Hilft mir bitte.wo kann mei problemm liegen???

16 Antworten

Leerlaufregler? LMM? Temperaturfühler? Alles sachen was für die Drehzahl zuständig sind.

was kann mit Leerlaufregler, LMM, Temperaturfühler alles sein?kannst du mir bitte paar tipps geben?
oder wo kann ich bilder oder sowas finden wie ich das machen muss.
Danke

Leerlaufregler: haltet die Drehzahl auf ca.800U/min. Den muss man mal gewaltig mit Bremsenreinger einspritzen, richtig durchspülen, dann müsste es passen, LMM:Kann man auch ausbauen und mit Bremsenreinger waschen, aber nur innen, die Stauklappe. Und der Teperaturfühler sagt deinem Stg ob der Motor kalt oder warm ist, wenn er kalt ist wird dadurch vermehrt Benzin eingespritzt, wenn der Fühler kaputt ist geht das natürlich nicht und der motor geht aus, weil zu wenig benzin eingespritzt wird.

moin!
Also...ich würde auch mit dem LLR anfangen....blacky kannst du vertrauen!
wenn du willst, dann melde dich per PM bei mir, und ich gebe dir alle daten die du brauchst, um die bauteile zu prüfen! ist mir jetzt zu viel zu schreiben, bin nämlich auf der autobahn..:-)
Also...wie gesgat, sag bescheid! ich kann dir dann auch genau beschreiben wo du alles findest! ;-)

Steve

Ähnliche Themen

Drosselklappenschalter? Sollte hörbar klicken wenn die Drosselklappe leicht öffnet. Schubabschaltung wäre dann auch außer Funktion.

Ich danke euch allen das ihr mir geholfen haben.das auto läuft wunderbar.
DANKE SCHON

Und was war es jetzt?

moin moin...
also mich würd es auch mal intressieren! ;-)

man hilft doch immer gern! dafür gibts das tolle forum ja! ;-)

Ja wirklich toll das Forum, weiter so!!!

das war Leerlaufregler.

das war leerlaufregler

hallo leute!

vor ein paar wochen habe ich mir meinen wunsch erfüllt und nen 318i vfl, bj 1987, m10 motor gekauft.

leider hat der gute auch etwas probleme im leerlauf, besonders jetzt bei dem kalten und nassen wetter. deswegen hänge ich mich mal hier an den thread dran.

also: nach dem starten liegt die ll-drehzahl bei etwa 500. wenn der motor warm ist, bei 600-700, aber halt immer noch etwas zu niedrig.
und neulich bin ich ne kurze strecke gefahren, motor abgestellt, wollte kurz darauf weiterfahren und hab die kiste kaum noch angekriegt. ließ sich nach mühsamen georgel auch nur mit viel gas am leben halten. gut, das war aber erst einmal, und da ich das auto noch nicht lang hab, muss ich das über lange sicht beobachten.

im moment wär ich über nen vernünftigen leerlauf froh, und daher würd ich mich freuen, wenn ihr mir ne kurze anleitung geben könntet, wie ich LLR und LMM reinigen sollte. besonders wo die teile genau sind und wie ich drankomme.

vielen dank schomal,
olli

hey und guten morgen!
also corsa faahn....

schau am besten mal hier nach...... http://www.e30.de/

viel erfolg....und sag mal bescheid, wenn du den fehler gefunden hast, oder noch fragen auftreten! ;-)

Steve

Hallo,

also auf e30.de bin ich leider nicht fündig geworden, hatte da auch vorher schon geschaut, haben leider fast nichts zum m10.
LMM ist eigentlich klar, wollte aber erstmal am LLR schauen, ob ich den einfach nur ein bisschen hochdrehen kann, damit die Drehzahl passt.

Nur: Wo sitzt der bitte??? Hab ihn beim besten Willen nicht gefunden! Laut TIS sollte der eigentlich dort sitzen:
http://small.imageload.net/7tv/zwischenablage01.jpg
Bei mir ist dort aber überhaupt nichts! Kann das sein? Oder bin ich total aufm Holzweg? Wo stell ich die LL Drehzahl denn sonst ein?

Und seit heute früh regelt er sich überhaupt nicht mehr ein. Startet zwar mit etwas Gas geben, aber sobald ichs Gas loslasse geht er wieder aus.
Sonst noch Ideen, woran das liegen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen