Leerlauf Problem 1,8t
Hallo,
ich habe ein Problem im Leerlauf.
Vorab, die Drehzahl schwankte bisher immer minimal im Leerlauf, also die Nadel des Drehzahlmesser geht minimal hin und her(noch nicht mal einen Millimeter).Wagen zieht einwandfrei.
Zum Problem:
Ich habe heute vor meiner Garage gestanden, ca 15Sekunden im Leerlauf, plötzlich geht die Drehzahl rapide runter auf ca 500Umdrehungen und erholt sich direkt wieder.
Toll dachte ich, ab in die Garage gefahren wo er wieder nach ein paar Sekunden abfiel, allerdings nur auf 650Umdrehungen. Beide Male stand ich auf der Bremse.
Nun gut, dachte mir Haube auf, schaust mal wie er sich schüttelt, aber nix passierte mehr. Habe 2-3Minuten versucht mittels kurzes Gas geben, Bremse treten etc den Fehler rein zu bekommen. Nichts.
Habt Ihr ne Idee was das war/ist?
Neu sind (aus anderen Gründen) seit einiger Zeit: Temp.fühler, Zündspulen, Komplette Kurbelgehäuseentlüftung bis zum Ladedruckschlauch sowie zur anderen Seite bis Ölfiltergehäuse.
Lediglich die Schläuche nach dem kleinen Ventil Richtung Drossel Bremskraftverstärker sind die alten.
Nockenwellenversteller.
Wo verdreckt eigentlich die Drosselklappe? Auf de Klappenseite zum Schlauch oder Richtung Saugstutzen? Hatte den Schlauch mal ab, aber da war alles blitzblank.
1,8t, 2004, AWT Kennbuchstabe, 92tkm
Danke Euch
Ähnliche Themen
30 Antworten
Ich habe den Leerlaufregleri m Verdacht. Das wurde hier noch nicht angesprochen. Wo sitzt der denn beim ANB Motor (1,8 T, 150 PS)? Ich habe das Problem seit mehreren Jahren auch immer mal wieder. Besonders wenn Motor belastet ist durch Klima und Licht und Servo.