Leerlauf-Motordrehzahl kommt verzögert an.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,
ich habe Probleme mit dem Leerlauf. Wenn der Motor warm ist und wenn man gas wegnimmt kommt die Leerlaufdrehzahl (ca. 850 U/min) verzögert an. Der Motor jubelt zuerst auf 2000 bis 2500 U/min und erst nach ca. 3-4 Sekunden kommt auf die normale Leerlaufdrehzahl. Das Leerlaufregelventil wurde probeweise gegen ein neues ausgetauscht. Es hat aber nicht gebracht. Das alte Leerlaufregelventil ist definitiv in Ordnung. Wo könnte noch die Ursache liegen ? Es steht fest, daß die Hauptdrosselklappe geschlossen ist und die hohe Drehzahl über das Öffnen des Leerlaufregelventils kommt. Das Leerlaufregelventi wird irgendwie falsch angesteuert.

25 Antworten

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 14. Mai 2021 um 21:18:11 Uhr:


Das mit der Falschluft hatte ich ja noch nicht geschrieben.....

Vollkommen richtig, ich habe lediglich Beispiele gegeben wo man suchen könnte.

Zitat:

@PeterMondeoMK3 schrieb am 3. Mai 2021 um 17:00:46 Uhr:


Hallo,
ich habe Probleme mit dem Leerlauf. Wenn der Motor warm ist und wenn man gas wegnimmt kommt die Leerlaufdrehzahl (ca. 850 U/min) verzögert an. Der Motor jubelt zuerst auf 2000 bis 2500 U/min und erst nach ca. 3-4 Sekunden kommt auf die normale Leerlaufdrehzahl. Das Leerlaufregelventil wurde probeweise gegen ein neues ausgetauscht. Es hat aber nicht gebracht. Das alte Leerlaufregelventil ist definitiv in Ordnung. Wo könnte noch die Ursache liegen ? Es steht fest, daß die Hauptdrosselklappe geschlossen ist und die hohe Drehzahl über das Öffnen des Leerlaufregelventils kommt. Das Leerlaufregelventi wird irgendwie falsch angesteuert.

Servus Mondeo habe das selbe Problem. Hast du was bei dir schon ausfindig gemacht?

Zitat:

@kollege12 schrieb am 20. Februar 2022 um 00:38:19 Uhr:


Servus Mondeo habe das selbe Problem. Hast du was bei dir schon ausfindig gemacht?

Eigentlich fast immer Falschluft.

KGE prüfen.....

Klingt nach hängender oder schwergängiger oder verschmutzer Drosselklappe. Oder Falschluft über irgendeinen Schlauch.... Eventuell auch Drosselklappenwinkelsensor wenn er Einen hat...

Ähnliche Themen

Hallooo… oft is die KGE putt…

(Kurbelgehäuseentlüftung)

Zitat:

@MisterError schrieb am 20. Februar 2022 um 17:20:52 Uhr:


Hallooo… oft is die KGE putt…

(Kurbelgehäuseentlüftung)

Was geht da kaputt? Verstopft oder?

Zitat:

@JS_67 schrieb am 20. Februar 2022 um 17:41:37 Uhr:


Was geht da kaputt? Verstopft oder?

Nein, im Gegenteil, die ist dann komplett offen und erzeugt so einen zu großen Unterdruck im Kurbelgehäuse.

Ah, ok, dann müsste man den Unterdruck am Ölmessstab merken und der Motor sollte eine Menge Öl brauchen, oder?

Zitat:

@MisterError schrieb am 20. Februar 2022 um 17:20:52 Uhr:


Hallooo… oft is die KGE putt…

(Kurbelgehäuseentlüftung)

Eigentlich geht eher der Schlauch der KGE kaputt, der sitzt hinter der Ansaug Brücke.

Man kann das schön zischen hören, wenn man mit Bremsenreiniger hinter die Brücke sprüht merkt man das am Motorlauf.....

Wieder was gelernt

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 20. Februar 2022 um 10:34:53 Uhr:



Zitat:

@kollege12 schrieb am 20. Februar 2022 um 00:38:19 Uhr:


Servus Mondeo habe das selbe Problem. Hast du was bei dir schon ausfindig gemacht?

Eigentlich fast immer Falschluft.
KGE prüfen.....

Danke für die tip’s

Deine Antwort
Ähnliche Themen