Leergewicht Euer Audis
Hallo,
den Wagen hole ich erst morgen ab, Zeit genug um den KFZ-Schein auswendig zu lernen... 😉
Dabei fiel mir auf, dass dort das Leergewicht (Ziffer 14) mit 1.700 kg angegeben ist. In den technischen Daten stehen 1.625 kg zu Buche. Beim zulässigen Gesamtgewicht (Ziffer 15) stehen im Schein 2.205 kg (also wie in den technischen Angaben), die im unteren Text mit +60 kg ergänzt werden.
75 kg höheres Leergewicht sind doch eine ganze Menge. Sonderausstattung kann es nicht sein, die diese nicht bei der Ziffer 14 berücksichtigt wird.
Habt Ihr auch solche Abweichungen? Hat jemand eine Ahnung, warum das so ist?
Viele Grüße!
thbe
Beste Antwort im Thema
Man kann sich auch ein Duster gut reden:-)
34 Antworten
Hi,
ich glaube, dass dort lt. EU-Vorschrift das Leergewicht inkl. 75kg-Normfahrer (trifft leider auf mich nicht zu) eingetragen werden muss.
Tosch
Zitat:
Original geschrieben von Tosch1
Hi,
ich glaube, dass dort lt. EU-Vorschrift das Leergewicht inkl. 75kg-Normfahrer (trifft leider auf mich nicht zu) eingetragen werden muss.
Tosch
Ja, habe ich auch gehört und dies sollte auch stimmen. Lt. Audi.de wiegt unser 1640kg, lt. Schein 1715kg.
Zitat:
Original geschrieben von Tosch1
ich glaube, dass dort lt. EU-Vorschrift das Leergewicht inkl. 75kg-Normfahrer (trifft leider auf mich nicht zu) eingetragen werden muss.
Ja, das macht Sinn. Danke für den Hinweis! Habe im Netz nachgeschaut, das Leergewicht wird für fahrbereiten Zustand inkl. 75kg-Fahrer angegeben. Ist mir zum ersten Mal aufgefallen.
Da kann ich mich dann über die 60 kg zusätzliche Zuladung freuen. Macht insgesamt 640 kg. Eine ganze Menge... 🙂
A 6 Leergewicht
Hallo zusammen,
fahre den A 6 3.0 TT DPF. In meinen Papieren ist ein Leergewicht von 1.840 kg(!!) sowie ein zul. Gesamtgewicht von 2.345 kg angegeben.
Ähnliche Themen
1932 kg fuer den A6 Avant 3.0 TDI DPF mit viel Ausstattung.. der DQ1 hat glaub ich noch etwas mehr 🙂
Gewicht unserer A6
@ all
Hallo da bin ich wieder.
Also Leergewicht laut Schein 1840 Kilo, aber Achtung : Dies sind in der Regel die Normangaben und nicht das tatsächliche Gewicht eures eigenen Fahrzeugs. Dazu müßt Ihr in die Papiere Eures Bord-Buches schauen oder auf den Aufkleber mit der Fahrgestellnummer in der Ersatzradmulde. Ich glaub ganz unten links steht es drauf.
Meiner wiegt dann plötzlich leer 1913 Kilo 🙁 . Aber geht trotzdem gut.
Gruß die Natter
Jawohl, mein Serviceheft bietet 1966kg an, im Brief stehen 1900kg (bis 2075kg) und in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung stehen 2041kg (deckt sich also mit dem Serviceheft +75kg)
Technisch zulässige Gesamtmasse lt. EWG-Dingsbums 2455kg.
Meiner (3.0 TDI, Schaltgetriebe, durchschnittliche Ausstattung) wiegt vollgetankt ohne Fahrer 1980km. Ich habe ihn einmal auf eine Briefwaage gestellt.
-JJ-
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Ja, habe ich auch gehört und dies sollte auch stimmen. Lt. Audi.de wiegt unser 1640kg, lt. Schein 1715kg.
Auf der Homepage ist das Leergewicht in der Basisausstattung angegeben,der im Fahrzeugschein (oder noch genauer am Serviceaufkleber) ist das genaue Gewicht inkl. Extras aufgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
(oder noch genauer am Serviceaufkleber) ist das genaue Gewicht inkl. Extras aufgeführt.
Ist das Gewicht im Service-Heft mit vollem oder leerem Tank ?
Inkl. Fahrer (75 Kg) und 90 % vollem Tank.
Mal ne dumme frage aber warum ist A6 so schwer trotz Aluminium?? Wenn ich den neuen Oktavia sehen, der wiegt nur ca 1200 Kilo.
Zitat:
@misterandreas79 schrieb am 2. April 2015 um 12:13:04 Uhr:
Mal ne dumme frage aber warum ist A6 so schwer trotz Aluminium?? Wenn ich den neuen Oktavia sehen, der wiegt nur ca 1200 Kilo.
Der Thread ist 10 Jahre alt!!! Du kannst wohl kaum eines Model mit einem, das vor über 10 Jahren auf dem Markt kam, vergleichen. Außerdem musste Allrad usw... dazurechnen, dazu wird das Gewicht beim Octavia mit Basismiotor sein und ohne Ausstattung. Des Weiteren ist der Octavia GOLFklasse, also 2 Klassen unter dem A6.🙄
Na bevor ich ein neuen aufmache schreibe ich hier rein🙂😁 Ist alles richtig aber machen das 600 kilo aus??