LEDs in den Leselampen gehen nicht aus!
habe es jetzt endlich geschaft mir meine leds für den innenraum zu bestellen und einzubauen. nur hat sich da gerade ein kleines problem ergeben. und zwar brennen die leds in den leselampen ganz schwach. egal ob ich das licht eingeschaltet habe oder nicht. mache ich die leselampen an, brennen diese mit voller leuchtkraft. mache ich sie jedoch wieder aus, dimmen sich die leds auf 10 - 20% ihrer leuchtkraft. man sieht dies auch nur ganz schwach im dunkeln. die lampen in den leseleuchten gehen nur aus, wenn ich das fahrzeug verriegel. dann ist es finster im auto. hat schon einer von euch das gleiche problem bei sich festgestellt? habe die leds von hypercolor.de.
und wenn mir noch jemand nen tipp geben kann, wie ich die birnen im fußraum tauschen kann, wäre ich super glücklich und mein wochenende wäre gerettet. denn die kabel sind so kurz, dass man nicht mal die geringste chance hat, die birne da raus zu bekommen! =)
25 Antworten
Beim Kumpel im Astra G genau dasselbe! Der hat allerdings blaue drin und dann fällt es nicht so auf. Iss trotzdem saublöd - frag mich, warum das so ist....
zur frage mit dem fußraum:
mit einem dünnen schraubenzieher seitlich (von links oder rechts, es geht nur von einer seite, aber ich weiß nicht mehr genau, von welcher) das durchsichtige plastik raushebeln. dann birnen-zu-led-tausch wie gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von |-blah-|
zur frage mit dem fußraum:
mit einem dünnen schraubenzieher seitlich (von links oder rechts, es geht nur von einer seite, aber ich weiß nicht mehr genau, von welcher) das durchsichtige plastik raushebeln. dann birnen-zu-led-tausch wie gehabt.
Nur leider ist das Kabel soooo verdammt kurz, das man die Plastikabdeckung nur nen 1cm drehen oder bewegen kann.
Somit ist es für normale Finger nicht möglich, die Birne zu tauschen. Wollte da auch net weiter am Kabel rumreißen bzw. ziehen.
achso, dann nimm eine spitzzange und mach um die spitzen ein bisschen gewebeband. dann kannst du die birne rausziehen und die LED wieder reinsetzen (vorher noch die haltenasen ein bisschen zusammendrücken, dann hält die LED besser).
Ähnliche Themen
Mein LeselampenLED´s dimmen auch leicht vor sich hin.
Im Fußraum hatte ich recht viel Kabel, sehr kurz bemessen war es dagegen bei der Ausstiegsbeleuchtung.
Obwohl, wenn ich drüber nachdenke, hinten ist es auch recht kniffig. Versuch es nocheinmal in einer ruhigen Minute. Denke da wird Dir keiner großartig Tipps geben können wenn das Kabel wirklich zu kurz ist. Versuch es vielleicht mit einer Spitzzange, damit Dir die Fassung nicht wegrutscht.
Gruß
ja, die LEDs bleiben so leicht gedimmt, das ist "normal". Das ist eine Kriechspannung, die dort anliegt. Die liegt auch an, wenn man normale "Lampen" drin hat. Bloß wissen die LEDs was mit dieser geringen Spannung anzufangen, die Glühfadenlampen sagen sich: da fliest zwar Strom, der ist mir aber zu gering, da mach ich nix, die LEDs hingegen "glimmen".
Und zur Beruhigung: Nachdem das Auto eingeschlafen ist (CAN Bus aus, nach ca. 30 Minuten, zu erkennen daran, dass das Licht des Warnblinkertasters ausgeht), gehen die LEDs komplett aus!!!
Kann mit meiner Kostruktion (kann die Fußraumbeleuchtung auch wärhend der Fahrt seperat anmachen) sogar steuern, ob die Leselampen ODER die Hauptlampen glimmen :-)
So hab es geschaft die Fußraumbeleuchtung zu installieren. Leider sind die SuperFlux-Glassockel LEDs viel zu schwach von ihrer leuchtkraft bzw. der abstrahlwinkel ist fürn Arsch. 🙂
Sind die Teile von JM-Style besser?
Strahlen die nach unten ab, oder "rundrum"? bin eigentlich super zufrieden und hab die von JM-Style. Diese strahlen nur in eine Richtung ab! Bloß ist es definitiv dunkler als die Standartglühlampen, zumindest auf dunklen Sitzen!
Also meine sind wie gesagt von hypercolor.de und strahlen gerade aus und nicht nach unten zum Fußraum hin. Bei mir ist es somit im Fußraum... dunkel... ^^
Werde sie wohl Umtauschen müssen.
Die sixtreme Superflux Teile in der Deckenbeleutung sind aber der Hammer! Wann ist mit einer Erblindung zu rechnen? Oder schaden die LEDs den Augen nicht, immerhin ist ja noch die Abdeckung davor.
Hat jemand die SuperFlux-Spezial-Glassockel von JM-Style im Fußraum?
@ragnon,
ja die superflux sind echt der bringer, welche farbe hast du, auch rot 😁
gerd
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
@ragnon,
ja die superflux sind echt der bringer, welche farbe hast du, auch rot 😁gerd
Nein, ich hab keine roten. Im Dachhimmel ist alles weiß und der Fußraum sollte rot werden. Aber im Moment ist der ja noch noch Baustelle. 😉
Kann ja nachher mal nen Foto machen! 😁
So, hiermal die Fußraumbeleuchtung, seperat geschaltet, mit den JM-Style-LEDs! Aber ohne Superflux, zumindest net im Fußraum! Hab übrigens auch rote drin, kann man je nach bedarf umschalten :-)
yo mach das,
in meiner signatur siehst du die superflux in rot 😁
Also so hell wie bei dir Stuggel ist das auf keinen Fall! Hab vielleicht 30% der Leuchtkraft. Aber vom Aufbau sind die von JM und hypercolor doch gleich oder nicht. Soll das dann wirklich an der roten Farbe liegen? =)
Achso sehe gerade das, dass bei dir im Fußraum keine Superflux sind. Obwohl die sind ja eigentlich noch heller oder nicht?! Langsam versteh ick die Welt nich mehr! 😛