Lediges Thema: Diesel vs. Benzin

BMW 5er F10

Moin!
Folgendes: Im Laufe dieses Jahres steht der Umstieg von Sport- auf Familienkutsche an, ich liebäugel mit einem 535er Kombi, BJ 2011.
Ich tendiere stark zur Diesel-Variante, allerdings bin ich mir nicht hundertprozentig sicher. Vorneweg, es geht mir nicht darum, ob es sich jetzt rechnet oder nicht, dass weiß man nie so genau im Vorhinein. Das einzige was mich noch davon abhält, ist die Tatsache, dass mein Arbeitsweg (im Moment noch) lediglich bei 10 Kilometern Landstraße liegt, da wird die Karre ja nu nicht wirklich warm. Ansonsten fallen öfters mal Strecken von 60-100 Kilometern an.
Jetzt die Frage: Inwiefern "schadet" es der 535er-Diesel-Maschine, wenn sie 4 Mal die Woche lediglich die Kurzstrecke bewegt wird?

Wer noch weitere Infos braucht, bitte schreien:-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@--Sharki-- schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:23:28 Uhr:



Du kannst Dir bloß kein 550i Benziner Leisten, deswegen fährst du Diesel. Seid doch mal ehrlich zu Euch selbst.
Ihr fahrt Ihn alle wegen der Ersparnis. 😁 Sicher dreht Ihr im Winter auch die Heizung runter, weil man ja 3 Pullover an haben kann und im Discounter einkaufen das macht Euch Spaß, mann ist ja trotzdem wer, man kommt ja mit einem 5er BMW 😁

Hauptsache unsere Forums-Quacknudel hat wieder sein Intelligenz-Talent zum Besten gegeben! 😁

Man muss es auch nicht weiter kommentieren, es steht alles drin um sich zu amüsieren! 😛

165 weitere Antworten
165 Antworten

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von ch78v


Hat jemand hier im Forum einen F10/11 530d mit dem er auch nur Kurzstrecke fährt?

Das habe ich doch oben schon geschrieben.

Ich hatte vorher einen F11 523i, den ich aber
gewandelt habe. Der hatte auch unrunden Lauf
durch dauernde Injektor-Defekte.
Ich würde mal darauf prüfen lassen.

Der 530D ist überhaupt kein Vergleich zum 523i.
Ich bin echt froh, daß der Wechsel geklappt hat
(Viel besserer Motor und ich konnte einige Konfigfehler
ausbügeln)

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

Original geschrieben von ch78v


Hat jemand hier im Forum einen F10/11 530d mit dem er auch nur Kurzstrecke fährt?
Das habe ich doch oben schon geschrieben.

Ich hatte vorher einen F11 523i, den ich aber
gewandelt habe. Der hatte auch unrunden Lauf
durch dauernde Injektor-Defekte.
Ich würde mal darauf prüfen lassen.

Der 530D ist überhaupt kein Vergleich zum 523i.
Ich bin echt froh, daß der Wechsel geklappt hat
(Viel besserer Motor und ich konnte einige Konfigfehler
ausbügeln)

munter bleiben
Skotty

Dein Tausch ist wie vom 530d zum 550i. Also fast nicht vergleichbar. Und der unrunde Lauf ist beim F1x selten les- bzw. hörbar.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Dein Tausch ist wie vom 530d zum 550i. Also fast nicht vergleichbar. Und der unrunde Lauf ist beim F1x selten les- bzw. hörbar.

Sag ich ja: Ist nicht vergleichbar.

Daß der N53 Probleme mit den Injektoren hat ist seit dessen Einführung beim E60 LCI hinlänglich bekannt.
Die Foren sind voll davon.

munter bleiben
Skotty

@skottty
Im E60 ja, aber vom F1x hört man nichts bezüglich Problemen.

Ähnliche Themen

Moin,

dann such mal hier nach Begriffen wie unruhiger Lauf, Stottern bei 1000-1500U oder auch Injektoren.
Ich bin damals in diversen Freds für den F1x fündig geworden.

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

dann such mal hier nach Begriffen wie unruhiger Lauf, Stottern bei 1000-1500U oder auch Injektoren.
Ich bin damals in diversen Freds für den F1x fündig geworden.

munter bleiben
Skotty

Ich glaube dir. Ich kann nicht alles hören. 😁

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Der 23i ist jetzt mit sicherheit keine rakete, aber das er "unrund" läuft kann nicht sein, ich kennen den Motor aus dem Z4 und dort lief der wirklich ruhig und hat dort auch spass gemacht.

Würde ich mal durchschaun lassen, evtl. ist da doch was nicht in ordnung. Bei der kurzen strecke würde ich mir nieeee einen Diesel kaufen.

Das der 523i keine Rakete ist war mir klar, brauch ich in der Stadt auch nicht.

War schon beim Freundlichen, alle Zündkerzen und eine Zündspule wurden getauscht aber wirklich besser ist es nicht geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Das habe ich doch oben schon geschrieben.

Ich hatte vorher einen F11 523i, den ich aber
gewandelt habe. Der hatte auch unrunden Lauf
durch dauernde Injektor-Defekte.
Ich würde mal darauf prüfen lassen.

Ich weiß, dass Du Deinen gewandelt hast, verfolge Deine Beiträge schon länger.

Allerdings fährst Du nicht nur Kurzstrecke sondern hin und wieder auch mal länger. Was bei mir nur so alle 2 Monate vorkommt. Sonst wie gesagt ca. 6km oder noch weniger.
(Ja ich weiß für die Strecke braucht man keinen F10 aber er gefällt mir halt und ich bin von den Komfortsitzen und den sonstigen Rundherum begeistert.)

Die Katze im Sack, ist keine Katze.

Ich steh vor einer ähnlichen Entscheidung. Was ist es denn nun bei dir geworden? Diesel oder Benziner?

LG Basti

easy

- wenn kastriert (4-Zylinder), dann Benzin (der 4-Zylinder-Diesel ist unaushaltbar in einem solchen Auto)

- also bleiben dir 6 Diesel Eimerchen odr 8 Benzinige (550i)

That's it - basically :-))

Zitat:

@wolfgang2380 schrieb am 15. Dezember 2014 um 16:20:17 Uhr:



- wenn kastriert (4-Zylinder), dann Benzin (der 4-Zylinder-Diesel ist unaushaltbar in einem solchen Auto)

... wobei der 520d dem 520i in ziemlich allen Bereichen überlegen ist ...

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo!

Ich hatte nun diverse 520d und 525d Vierzylinder als Leih- bzw. Mietwagen und keinen davon empfand ich als unaushaltbar. Der 520i, den ich ein einziges Mal hatte, kam mir dagegen eher mit dem Temperament einer Wanderdüne gesegnet vor.

CU Oliver

@Chaosmanager

wenn Du bereit bist, den Komfort-Absturz vom 4-er Benziner zum 4-er Diesel in Kauf zu nehmen - so sei Dir Dein Argument gegönnt :-))

In einer 5-Meter-2Tonnen-Kiste hat ein 4er Diesel absolut nix verloren. (und auch ein 4er Benziner net at that....)

Wennst das willst, kauf einen 3er (besser noch 1er) :-)))

Zitat:

@wolfgang2380 schrieb am 15. Dezember 2014 um 17:18:21 Uhr:


@Chaosmanager

wenn Du bereit bist, den Komfort-Absturz vom 4-er Benziner zum 4-er Diesel in Kauf zu nehmen - so sei Dir Dein Argument gegönnt :-))

Den Komfortabsturz kann ich nicht nachvollziehen ... und ich kenne beide Motoren. Der 520i hat mit Komfort überhaupt nichts zu tun, von den bescheidenen Fahrleistungen gegenüber dem 520d wollen wir gar nicht reden.

Zitat:

In einer 5-Meter-2Tonnen-Kiste hat ein 4er Diesel absolut nix verloren. (und auch ein 4er Benziner net at that....)

Wennst das willst, kauf einen 3er (besser noch 1er) :-)))

Weshalb sollte ich jetzt von einem 5er absteigen - das wäre erst recht ein Komfortabsturz. Den 1er lasse ich meiner Frau ... 😉

Jedenfalls finde ich es witzig, dass sich manche Zeitgenossen herausnehmen, es besser zu wissen wie man selbst, welches Automobil das richtige für einen ist ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@wolfgang2380 schrieb am 15. Dezember 2014 um 17:18:21 Uhr:



In einer 5-Meter-2Tonnen-Kiste hat ein 4er Diesel absolut nix verloren. (und auch ein 4er Benziner net at that....)

Auch wenn ich einen Sixpack fahre, aber solche Aussagen würde ich persönlich niemals so freizügig posten. Klingt schon einigermaßen überheblich und finde ich falsch, der .20D schafft es auch immerhin unter 10Sekunden auf 100 und hat über 200PS.

Bemerkenswert wie man daran messen kann, wie gut es uns eigentlich geht! 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen