Ledersitze-Nachrüstung - Passat 3C 2.0 Tdi 01/2006 ?!

VW Passat B6/3C

Hallo nochmal,

ein zweites Anliegen habe ich bezüglich der Nachrüstung von Ledersitzen für meine Passat 3C 2.0 TDi Limousine aus dem Baujahr 01/2006.

Hat jemand hier Erfahrungswerte, die er gerne teilen würde?

Stellen Ledersitze eine sinnvolle Investition dar?

Wie sind die Erfahrungen.. :

- Wo kauft man diese am Besten?
Bei Ebay gibt es Händler, die Lederausstattungen für 800€ teilweise anbieten..

- Wo lässt man diese Einbauen..?

- Wie sieht es aus mit der Elektrik? Ich habe bisher keine elektrischen Sitze und würde gerne entsprechend Ledersitze haben, mit eine elektrischen Verstellfunktion.

Ich würde mich über jeden Erfahrungswert freuen.. 🙂

Vielen Dank im vorraus..

Thomas 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich glaub Konrad3C versteht schon was du meinst, er nicht gerade der Unbekannteste hier im Forum.
Auch Themen wie Nachrüstungen am 3C hat er einige hinter sich und kann somit Kosten/Nutzen einigermaßen einschätzen.

Wenn der TE Spaß an einer Nachrüstung hat, so soll er loslegen und es durchziehen.

Ich glaube Ledersitze sind in der Liste doch etwas teurer als bei der Nachrüstung 😉

Thema Xenon: ...egal ob er nur Nachts oder nur am Tag fährt, Xenon ist stets eine sinnvolle Verbesserung.
Schon die bessere Erkennbarkeit durch andere Verkehrsteilnehmer rechtfertigt Xenon in meinen Augen.
Das hier die Nachrüstung sehr arbeitsintensiv ist, wissen alle hier!

Noch ein Satz zum Schluss: Der Ton macht die Musik.

Gruß

17 weitere Antworten
17 Antworten

Jetzt muss ich mal ganz elegant nachfragen: Du hast dir den Wagen sicherlich erst vor kurzem gekauft. Warum hast du ihn dann nicht schon so gekauf, wie du ihn dir wünschst? Gab es das Budget so nicht her? Wenn ja, dann wird sich dein Budget jetzt nicht geändert haben, denn in vielen Fällen (so in deinen beiden) ist es teurer das Zeug nachzurüsten, als gleich mitzukaufen! Des weiteren baust du dir nur "sinnlos" Fehlerquellen ein, die irgendwann kaputt gehen (gibt n paar Fälle, wo die elektrische Lendenwirbelstütze nicht mehr geht, die ich so kenne) und dann richtig ins Geld gehen, wenn man die hat. Ich sage mir immer: Eine normale Sitzverstellung reicht vollkommen aus, oder verstellst du nahezu jeden Tag deinen Sitz? Ich stelle ihn meist einmal ein und dann sitze ich drin, fertig! Dafür brauche ich (noch) keine elektrische Helferlein. Ok beim Xenon würde ich vielleicht mitgehen, aber wenn ich dir sage, dass so ne "Birne" knapp 200 Euro kostet (original) und die dann noch nicht mal eingebaut wurde (dafür muss Stoßstange in 99% der Fälle ab), denkst du dann auch noch an einen Umbau? Auch solche "Birnen" gehen irgendwann kaputt. Also ich würde mir wenn überhaupt, dann nur das Leder von nem Sattler nachrüsten lassen, aber keinen elektrischen Schmarn noch einbauen. Zumal bei der Menge an Elektronik im Auto es sowieso schon genug Probleme damit gibt!

Tu dir und deinem Geldbeutel nen Gefallen, verstell deinen Sitz manuell und hol dir nur bequeme "Sitzauflagen" von nem Sattler oder was. Dafür gibts dann das www (world wide web). Beim Xenon würde ich es erstmal mit solchen bläulichen Lampen, die Xenon-Optik versprechen, versuchen. Das bringt auch schon viel.

Vielen Dank für diesen Erfahrungswert..

Ich fahre den Wagen jetzt seit 1 Jahr.. und wollte damals nicht mehr ausgeben. Und hab mehr Wert auf den Allgemein-Zustand gelegt als auf eine ausgiebige Ausstattung.

Es gibt halt jetzt so 2-3 Investitionen über die ich nachgedacht hatte..

Mit den Ledersitzen und der Elektrik kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber ein Sattler wird auch schon ordentlich was verlangen für einen Lederbezug oder?

Ich habe jetzt schon des öfteren echt schicke Ledersitze sehen können und wollte halt gern wissen, ob es Erfahrungswerte gibt, wie die gebraucht angebotenen Lederausstattung sind?!

Ob man den Händlern trauen kann und Sie einem dort nicht Sitze anbieten, die nur aufbereitet sind und nicht lange gut aussehen.. Aber da gibt es sicherlich auch von bis..

Vllt hat ja jmd einen Tipp oder Empfehlungen 🙂

hab mir letztes jahr die lederausstattung für 550€ bei ebay gekauft inklusiv der türverkleidungen . der einbau war auch einfach. bin völlig zufrieden damit.die hatten keine 6000km gelaufen.also im sehr guten zustand.

http://static.motor-talk.de/.../06022011432-2587180953298130565.jpg

Zitat:

Original geschrieben von kusser77


hab mir letztes jahr die lederausstattung für 550€ bei ebay gekauft inklusiv der türverkleidungen . der einbau war auch einfach. bin völlig zufrieden damit.die hatten keine 6000km gelaufen.also im sehr guten zustand.

Das sind Teilleder/Alcantara-Sitze 😉

Ansonsten gilt, dass es immer vom Einzelfall abhängt - ich würde die Sitze selbst abholen und bei dieser Gelegenheit noch besichtigen, dann sieht man ja ob sie ihr Geld wert sind.
An die Seitenairbags darf man nicht ran, das müsste man machen lassen (gebrauchte Sitze werden von seriösen Anbietern stehts ohne Airbags angeboten, da werden die aus den eigenen Sitzen wieder reingebaut).

Elektrische Sitze sind prinzipiell nachrüstbar, wie der Anschluss erfolgen muss ist den Stromlaufplänen zu entnehmen. Zur Not hat m.E. auch Kufatec Kabelsätze dafür. Aber wenn elektrisch, dann gleich mit Memory, sonst macht das in meinen Augen keinen Sinn.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Xenon Brenner gibts von Osram schon für 25Euro.....
Ledersitze auch schon ab ca 500, wie oben beschrieben.
Einige Sachen sind nachträglich wirklich günstiger, aber wie auch immer, wenn er das gern machen will, soll er doch!
Geht ja auch oft um den Spaß dabei 😉

Also ich weiß nicht... Spaß habe ich auch in normalen Sitzen und mit normalen Licht. Er muss sich auch darüber Gedanken machen, inwiefern er es wirklich benutzt...
Meistens stelle ich wirklich nur ein mal den Sitz ein und dann fahre ich einfach... Dafür brauche ich keine elektronische Sitzverstellung! Ok die Lendenwirbelstütze, die elektrische, ist noch ganz lustig und vielleicht angenehm, aber die sollte man auch nicht während der Fahrt bedienen. Ich gehe auch noch mit, wenn er eine "Behinderung" hat und in seinen Bewegungen so stark eingeschränkt ist, dass das alles eben nicht möglich ist, aber das scheint er ja nicht zu sein.

Bei den Xenons bringt es in meinen Augen nur wirklich viel Sinn mit, wenn man sehr viel und sehr lange Nachtfahrten macht/vor sich hat. Die Lichtausbeute ist hier bei Nacht wesentlich höher als bei handelsüblichem Licht, aber um gesehen zu werden reicht das normale Licht auch vollkommen aus, auch tagsüber! Dann lieber soll er das Geld (was er jetzt übrig hat) sparen auf kostenintensive Reparaturen, die definitiv bald kommen (ich sag nur Elektrik)! Oder auf Verschleißteile sparen, oder aber auf "den Neuen". Aber das Nachrüsten würde ich mir bei diesem (sry im Voraus) "alten" Wagen sparen. Und wie gesagt: Ich bin der Meinung, dass durch die elektrischen Sitze eine zusätzliche Fehlerquelle einbaut. Und für die voraussichtlichen Kosten kann ich meinen Sitz auch auf herkömmliche Weise verstellen!

Also ich hab ne Frau, die fährt das Auto auch, mit ihrem Schlüssel und ihrer Sitzposition(Spiegeleinstellung)........
Xenen mit Kurvenlicht bringen bei jeder Fahrt in Dunkelheit was!
Das lohnt sich in meinen Augen für jeden!!

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Xenen mit Kurvenlicht bringen bei jeder Fahrt in Dunkelheit was!
Das lohnt sich in meinen Augen für jeden!!

Ich habe

nichts anderes

ausgedrückt! Aber er muss ja nicht zwangsweise viel Nachtfahrten haben. Lesen!

Außerdem: Wenn der elektrische Sitz mal kaputt ist, dann geht doch das Geheule los wegen der Kosten. Kann einem beim manuellen nicht passieren! Aber jeder so, wie er es gerne möchte.

Naja, die Höhenverstellung des normalen Sitzes macht öfter Probleme.
Gute Frage warum, ist aber so....
Nachtfahrten hat doch jeder, oder ich kenne niemand, der nicht bei Nacht fährt!

Edit:
Das mal was repariert werden muss, sollten wir alle wissen, ich glaub darum gehts hier auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


...Das mal was repariert werden muss, sollten wir alle wissen, ich glaub darum gehts hier auch nicht!...

Den Satz solltest du bitte einmal an jeden Hauseingang eines Autohauses platzieren!

JEDER

Kunde kommt sofort beim Kleinsten Wehwehchen an seinem Wagen mit dem "Zauberwort" Kulanz oder Garantie oder oder oder! Es ist klar, dass mal was kaputt gehen kann, aber ja nicht am eigenen Wagen! Dann schniefen alle nach ihrem "leeren" Konto, was dann das Autohaus immer leerräumt!

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Nachtfahrten hat doch jeder, oder ich kenne niemand, der nicht bei Nacht fährt!

Ja, aber es geht um den Anteil... -.- kapierst du es nicht, was ich ausdrücken will??? Wenn einer jeden Tag aufs Neue ständig von 22-6 Uhr morgens auf der Straße unterwegs ist und tagsüber das Auto in der Garage steht um sich auszuruhen, dann lohnt es sich tatsächlich mehr, als wenn derjenige immer krampfhaft versucht die heimische Garage zu erreichen bevor die Uhr 18 schlägt und auch nicht vor 9 Uhr morgens losfährt! Verstehst du das? Klar hat jeder schoneinmal einen Wagen bei Nacht bewegt (spätestens bei der Fahrschule ist das einmal dran!), aber er muss es ja nicht ständig machen! Und wenn ich mein Licht so gut wie nie brauche, weil ich eh nur tagsüber meinen Wagen bewege, dann nehme ich auch kein Xenon, weil es mir tagsüber nicht mehr Licht bringt!

Ich glaub Konrad3C versteht schon was du meinst, er nicht gerade der Unbekannteste hier im Forum.
Auch Themen wie Nachrüstungen am 3C hat er einige hinter sich und kann somit Kosten/Nutzen einigermaßen einschätzen.

Wenn der TE Spaß an einer Nachrüstung hat, so soll er loslegen und es durchziehen.

Ich glaube Ledersitze sind in der Liste doch etwas teurer als bei der Nachrüstung 😉

Thema Xenon: ...egal ob er nur Nachts oder nur am Tag fährt, Xenon ist stets eine sinnvolle Verbesserung.
Schon die bessere Erkennbarkeit durch andere Verkehrsteilnehmer rechtfertigt Xenon in meinen Augen.
Das hier die Nachrüstung sehr arbeitsintensiv ist, wissen alle hier!

Noch ein Satz zum Schluss: Der Ton macht die Musik.

Gruß

Genau!

Hier verabschiede ich mich jetzt aus dem Thema, Fragen zum Umbau gern per PN.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen