Ledersitze bringen mich zum Schwitzen

Audi A5 8T Coupe

Tach,
Gestern bin ich mit einem Freund zum ersten mal wieder eine Strecke gefahren die über 20km war (Hamburg-Berlin)
und ca. nach einer haleben Stunde merkte man dass die kalte Luft von vorne nicht den Rücken kühlt und da diese Sitze auch nicht Zirkulieren klebten wir immer wieder an den Sitzen, die Krönung war jedoch als ich nicht mehr konnte und auf dem beifahrersitz eingeschlafen bin.
Als ich aufwachte klebte ich mit meinem RÜcken am sitz, also da war ich kurzzeitig mehr als unglücklich von dem Wagen.
So, jetzt muss eine Lösung her und das auch bitte günstig. Irgentwie so dinger die man auf die Sitze legen kann, die aber nicht peinlich ausseen wenn man die mal drinne lässt.

Danke für die Antworten vorweg

Beste Antwort im Thema

Bleibt nur der Gang zum Dermatologen!😁

P.S. Was soll der threat im A5-Forum?😕

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Das ist beim 3.0 TDI leider Stand der Technik. Durch das enorme Drehmoment bleibt man mit der Zeit am Sessel kleben.... 

Wollt ich auch grad schreiben ist momentan so.

Beim RS5 kann man Kostenlos einen Spachtel mit Ordern damit man das Leder leichter vom Rücken griegt.

Schalte doch einfach mal die Sitzheizung aus.😁

Alternativ geht auch diese Auflage hier.

alle fertig? 🙂

Für mich ist es auch der erste Sommer mit Leder und mich nervt der schwitzige Rücken auch.
Leider gibt´s wohl keine Abhilfe außer irgendwelchen zweifelhaften Sitzauflagen.
Für "Notfälle" hab ich im Sommer einfach ein zweites Hemd bzw. T-Shirt auf der Rückbank liegen, damit man beim Kunden / Date nicht verschwitzt ankommt.

Microfaser muss ich mal testen ... hört sich nach ner interessanten Alternative an 🙂

Zitat:

Original geschrieben von king-pat


Microfaser muss ich mal testen ... hört sich nach ner interessanten Alternative an 🙂

Am besten kombiniert mit Hemden in "Sommerausrüstung".

Bei Olymp (nur als Beispiel!) sind dies leichtere Baumwollhemden mit einer grobporigen, sehr gut durchlässigen Struktur. Such' mal nach "OLYMP AirCon".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex


Am besten kombiniert mit Hemden in "Sommerausrüstung".

Bei Olymp (nur als Beispiel!) sind dies leichtere Baumwollhemden mit einer grobporigen, sehr gut durchlässigen Struktur. Such' mal nach "OLYMP AirCon".

danke ... ich mach mich mal auf die Suche 🙂

Auch ich kenne das Problem und bin nun auf der Suche nach einem
passenden robusten Stoff in gleicher Farbe, mit welchem ich dann
was schneidern lassen möchte, was ich über die Schalensitze ziehen
kann. Problem wird die Form sein.
Bislang ists aber nur Theorie.....obs klappt, weiß ich nicht.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markus-HC


Auch ich kenne das Problem und bin nun auf der Suche nach einem
passenden robusten Stoff in gleicher Farbe, mit welchem ich dann
was schneidern lassen möchte, was ich über die Schalensitze ziehen
kann. Problem wird die Form sein.
Bislang ists aber nur Theorie.....obs klappt, weiß ich nicht.

Markus

Du hast doch gar keine Schalensitze in deinem S5 oder hast du nachtraeglich was einbauen lassen? Warum dann nicht gleich mit Stoffbezug?

Ob das per Definition "Schalensitze" sind, weiß ich nicht. Sind halt normale
S5 Ledersitze. Wieso nicht Stoff- oder Klimasitze, frage ich mich heute auch.
Die Form ist jedenfalls nicht einfach für Überzieher.....

Zitat:

Original geschrieben von Markus-HC


Ob das per Definition "Schalensitze" sind, weiß ich nicht. Sind halt normale
S5 Ledersitze. Wieso nicht Stoff- oder Klimasitze, frage ich mich heute auch.
Die Form ist jedenfalls nicht einfach für Überzieher.....

Also meinst du die normalen S Sportsitze, ich glaube Audi intern heissen die Supersportsitze, als Schalensitz wird meistens so ein Modell gesehen:

http://www.emercedesbenz.com/.../..._Benz_CLK63_AMG_Black_Series_2.jpg

Auuuujaaaaahhhh lecker Sitze.😁

Mir ist das kleben auf Leder im Sommer auch immer auf die Nerven gegangen.
Zauberwort Alcantara! Ist echt um Welten besser in meinem neuen Cab und schaut mit den silbernen Nähten echt scharf aus!

Zitat:

Original geschrieben von sevenelefen


Mir ist das kleben auf Leder im Sommer auch immer auf die Nerven gegangen.
Zauberwort Alcantara! Ist echt um Welten besser in meinem neuen Cab und schaut mit den silbernen Nähten echt scharf aus!

Ich wuerde lieber mit doppelseitigem Klebeband an den Sitzen kleben als mir so eine ueble Kunstfaser wie Alcantara ins Auto zu holen 😉 Allerdings kann ich die "am Leder kleben" Diskussion eh nicht nachvollziehen.

Vielleicht das naechste mal nicht das billige Milano nehmen sondern lieber Valcona, Seidennappa oder Feinnappa.

Ich würde mich bei AUDI beschweren und auf Wandlung bestehen. 😎

Das war für mich der Grund, s-line mit Stoff Sprint/Leder zu wählen. Die Mittelbahn der Sitze besteht aus recht groben, aber immer sich trocken anfühlendem und winters schnell warmen Stoff, der Rest Leder. Änliche Bezüge hatten mich schon beim A6 überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von sevenelefen


Zauberwort Alcantara! Ist echt um Welten besser in meinem neuen Cab und schaut mit den silbernen Nähten echt scharf aus!

Sehe ich genau so. Wer sich einmal vom Gedanken, nur Leder ist hochwertig, gelöst hat wird immer wieder zu Alcantara greiffen. Ich kenne selber Lederfans, welche einmal Alcantara ausprobiert haben und nie mehr etwas anderes möchten.

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort
Ähnliche Themen