Lederqualität Vordersitze Reklamation

VW Passat B8

Hallo Passat Fahrer,

ich fahre seit Juni 2015 meinen Passat 2.0 TDI 190 PS Allrad Highline mit DSG und DCC und bin mittlerweile 9500 km damit im Außendienst gefahren. Das Fahrzeug ist an sich sehr gut verarbeitet und ein echter Reisewagen mit tadelloser Langstreckentauglichkeit.
Wichtig war für mich bei der Wahl der Ausstattung die Sitzqualität. Deshalb habe ich die Nappa Lederausstattung mit Hinterlüftung in den Sitzen im Fahrzeug.
An den Sitzwangen der Rückenlehne auf der Fahrer und Beifahrerseite löst sich die Ledergerbung ab. Aus meiner Sicht ein Qualitätsmangel den ich neben einer unscharfen Rückfahrkamera bei meinen Autohändler reklamiert habe. Der hat den Mangel mit Foto dokumentiert und an das Werk zur Prüfung weitergeleitet.
Das Autohaus hat mir telefonisch mitgeteilt, dass die Reparatur auf Gewährleistung vom Werk abgelehnt wurde.
Begründung war, die Ablösungen sind vom Kunden selbst durch scharfkantige Kleidungsstücke (Gürtel, Jeans) herbeigeführt worden. Im Werk ist kein Qualitätsmangel bekannt. Mit dieser Begründung war ich um es mal vorsichtig zu formulieren hochgradig unzufrieden weil völlig aus der Luft gegriffen und habe einen zweiten Anlauf der Reklamation über das Kundenportal gestartet. Jetzt möchte ich gerne eure Meinung zu dem Vorgang hören. Ich habe ein paar Bilder die den Mangel aufzeigen angefügt. Vielleicht gibt es ja einen Fahrer der ähnliches erlebt.

Beste Antwort im Thema

@Anmerker: Meiner Meinung nach solltest du zur Lösung des Problems anders vorgehen. Du versuchst momentan, eine Lösung über die (freiwillige) Hersteller-Garantie zu finden. Zielführender dürfte meines Erachtens nach die Geltendmachung über die (gesetzlich geregelte) Gewährleistung sein. Bei der Gewährleistung gilt für die ersten 6 Monate ab Lieferdatum eine Beweislastumkehr. Das bedeutet, dass dein Händler - denn nur der ist dein Vertragspartner - dir beweisen muss, dass der Schaden von dir durch unsachgemäße Behandlung des Fahrzeugs entstanden ist. Dies dürfte für ihn nahezu unmöglich sein.

Leider ist immer wieder zu beobachten, dass Händler auftretende Mängel in die "Garantie-Ecke" drängen und auf die Entscheidung des Herstellers verweisen um selbst aus der Schusslinie für die Beseitigung zu kommen. Da Gewährleistungsansprüche aber wesentlich einfacher durchzusetzen sind sollte man sich in den ersten 6 Monaten definitiv nicht darauf einlassen.

Mein Tipp: Gehe also einfach zu deinem Händler (der dir den Wagen verkauft hat) und teile ihm mit, dass durch einen mangelhaft verbauten Sitzbezug es durch die bestimmungsgemäße Benutzung des Fahrzeugs zu einem Schaden gekommen ist. Setze ihm ggf. eine angemessene Frist zur Mangelbeseitigung und sollte er diese verstreichen lassen, dann gehe zum Anwalt deines Vertrauens.

Noch abschließend ein Hinweis um Fehlinterpretationen zu vermeiden: Mein Beitrag stellt natürlich keine Rechtsberatung dar.

61 weitere Antworten
61 Antworten

In meinem B6 von 8/2005, sind auch schwarze Ledersitze verbaut. Und die sehen beide noch aus wie am ersten Tag. Ich wiege 95 Kg, und trage immer Jeanshosen mit Gürteln. Meinen Ledersitzen kann das aber absolut nichts anhaben.

VW hat beim B8 wohl offensichtlich extrem minderwertiges Leder verbaut. Sieht auf den Bildern aus wie billiges Kunstleder! Und drückt sich mal wieder um berechtigte Ansprüche seiner Kunden. Die wollen schlicht und einfach eine kostspielige Reklamationslawine schon im Vorfeld ersticken. Typisch VW!

Hatte den hier beschriebenen Mangel sowohl im Audi Finenappa nach ca. 10tkm als auch im BMW Dakota Leder. In beiden Fällen war der unsachgemässe Gebrauch (unvorsichtiges Ein/Aussteigen) zumindest mitverantwortlich für den Schaden. Nur BMW hat den Schaden sofort und umstdandslos behoben. Im B8 bis jetzt noch nichts gehabt, ich achte aber einerseits auch darauf wie ich ein/aussteige, andererseits sind die Sitzwangen im B8 auch nicht so ausgeprägt wie bei den Audi/BMW Sportsitzen.

ich glaube beim B8 gibt es min 5 verschiedene Lederausstattungen und min 4 verschiedene Sitze.
Man sollte schon die Konfiguration nennen wenn man schon postet.

@ dloll

Falls du mich meinst: Leder Nappa, so wie der Threadersteller, sonst hätte ich nicht gepostet.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
Zeit für einen kleinen zwischen Status.
Bist jetzt erfolgte vom VW Kundenportal noch keine Rückmeldung ob der Mangel an den Sitzen von VW anerkannt wird.
Das Autohaus beharrt auf eine Entscheidung vom Werk zur Anerkennung der offensichtlichen Qualitätsproblematik an den Sitzen weil es sonst auf den Kosten der Reparatur sitzenbleibt. Die Mitarbeiter haben mir alle bestätigt dass die Reklamation berechtigt ist aber keiner hilft. Meine Firma wird jetzt das Autohaus anschreiben und auf Reparatur mit Terminvorgabe bestehen. Lässt das Autohaus den Termin verstreichen folgt die nächste Stufe der Eskalation. Aus Kundensicht staunt man nur noch wie egal allen die Kundenzufriedenheit ist. Fortsetzung folgt

Hallo,
ich habe die naturbraunen Vienna Ledersitze mit Belüftung. Ich tippe, dass diese nicht lackiert wurden und also anders "altern" werden, als die hier monierten dunklen/schwarzen. Jedenfalls erkenne ich bei meinen keine aufgetragene Farbe, die abgescheuert werden könnte.
Bist Du eigentlich sicher, dass die betroffenen Stellen überhaupt Echtleder sind / sein sollen? Für mich sieht das nach den Kunstlederbereichen aus, die auch "Vollleder" Sitze haben, nämlich an der Seite und oben sowie hinten. In der Konfiguration steht auch irgendwo, dass nur Sitzmittelbahnen und die inneren Bereiche der Seitenwangen Echtlederbezug haben. Zudem ist die zB Mittelarmlehne (oben) Echtleder und das Lenkrad sowie der Kopf der Schaltknaufs. Der Schaltsack oder die Armauflagen in den Türen sind zB kein Echtleder. An der hinteren Bank ist auch nur die tatsächliche Sitzfläche Echtleder, die Seitenteile sind Kunstleder. So ist es zB auch im BMW X5 oder Volvo V70, dh selbst in vielen "Oberklasse" KFZ. Dass Du dieses lackierte Kunstleder mit weicher Anzughose und ggfs schmalem, weichen Ledergürtel "abgewetzt" hast, glaube ich Dir sofort und auch das sollte nicht sein, da es eine normale Beanspruchung ist.
haithamina

Hallo,

wie sind denn eure Erfahrungen bei Reklamationen die ähnlich gelagert sind mit den VW Autohäusern?

Hat jemand ähnliche Qualitätsprobleme mit den Vienna-Sitzen?

Hallo,
ich hatte auch ein ähnliches Problem im etwa gleichen Bereich und einen "Cut" in der äußeren, unteren, linken Seitenwange. In meinem Fall habe ich die Problematik in der Montage gesehen.

Ich habe es damals nach ca. einem Monat festgestellt - der Zuständige hat sich bemüht den Fehler im Prozess zu sehen, aber aufgrund der Tatsache das ich zu dem Zeitpunkt bereits einige Tausend Kilometer runtergerissen hatte, wurde keine Gewährleistung/Garantie oder wie auch immer sich das nun schimpft, übernommen.

Glück im Unglück - Kurz danach wurde "mein" Leasing-Passat in einen Unfall verwickelt, sodass ich diesen sowieso aufgrund des entstandenen Schadens abgeben musste.

Grüße

Hallo Passat Fahrer,

nachdem der VW Kundenbetreuer und der Serviceleiter den Schaden im vor Ort Termin besichtigt haben wurde die von mir nicht verschuldete Abnutzung als solche anerkannt. Die Sitzwangen werden auf Gewährleistung ausgetauscht. Damit ist diese Sache doch noch gut ausgegangen und zumindest vorläufig erledigt.

Glückwunsch! Werden nur die Wangen ausgetauscht oder die kompletten Sitze?

...immerhin hat VW nun eingelenkt. Mich wundert aber, dass ausgerechnet der Kunstleder Teil (mit diesem Material sind u.A. die Sitzwangen und die Kopftützen bezogen), als erstes Qualitätsprobleme zeigt. Ich hätte den nicht durchgefärbten Echt-Leder Teil der Sitze als größere Fehelerquelle vermutet. Der von mir gefahrene B8 mit Leder Vienna hatte nach 17 K kM und knapp 5 Monaten bis auf eine leichte Faltenbildung an der Wange links auf der Fahrerseite noch keine Mängel.

Es werden die Sitzwangen ausgetauscht

Warum meinst du werden die gleichen Sitzwangen nach dem Austausch länger halten? Ich hätte da so meine Bedenken...

Die neuen Sitzwangen werden extra für mein Fahrzeug angefertigt. Das lässt auf eine bessere Qualität als die noch verbaute hoffen. Ob es wirklich so ist wird sich zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen