Lederqualität Dakota

BMW 5er G30

Hallo in die Runde,

nachdem ich nun viele Fotos hier im Forum und 8 unterschiedliche neue G30 live gesehen habe, die mit dem Leder Dakota in verschiedenen Farben ausgestattet waren, möchte ich die Verarbeitung des Leders hier mal thematisieren.

Die Qualität der Sattlerarbeit, macht auf mich einen mehr als mäßigen Eindruck. Je heller der Lederton, umso schlecheter der Verarbeitungseindruck.

An vielen Stellen, und ganz speziell im hinteren Bereich, sieht das Leder sehr wellig aus. Für einen Premium-Hersteller ist das Finsh wirklich schlecht. Angeblich ist das aber schon länger bei BMW der Fall.

Wie zufrieden seid ihr damit ? Ich weiß, dass es ein Naturprodukt ist, aber warum kommen andere Hersteller damit deutlich besser klar ?

Ich hoffe, dass der Hersteller hier mitliest, und kurzfrist versucht nachzubessern.

P.S.: Werde wohl, für September 2017, 540i mit M-Paket in Bluestone mit schwarzem Leder und blauer Ziernaht inkl. Rhombicle-Zierleisten ordern ( Elfenbein trau ich mich aus pflegegründen nicht, und Cognac war mir live zu kontrastreich und eher Orange).

Wird dann halt old school.

Alcantara Ausstattung flasht mich überhaupt nicht, da der Stoffanteil eher "unsposrtlich" aussieht. Aber das ist natürlich reine Geschmackssache.

Leder Nappa ist raus, da ich die Sportsitze nehmen werde.

Img-8810
Beste Antwort im Thema

Was ich erwarte ?
Bei einem 540 i für über 80. T €, der Dakotaleder serienmäßig verbaut hat ?

Na das auch dieses Leder, dem Neupreis des Wagens angemessen, verbaut wird.
Wenn ich schon eine Premiummarke mit Premiumpreisen wähle, erwarte ich auch eine hochwertige Qualität in allen serienmäßigen Baugruppen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@WMF1 schrieb am 19. Februar 2017 um 11:30:28 Uhr:


Fleisch esse ich schon lange nicht mehr.
Ich möchte hier aber um Himmelswillen keine allgemeine Diskussion auslösen. Ist wie vieles im Leben eine sehr persönliche Entscheidung.

Gut, da kann ich beruhigt etwas mehr Fleisch essen.

Zitat:

@AT-BMW schrieb am 19. Februar 2017 um 12:24:12 Uhr:



Zitat:

@DasguteK schrieb am 19. Februar 2017 um 11:15:16 Uhr:


Ich würde ja auch zu Nappa tendieren (Aufpreis nur 588 € netto), aber auf den Sportsitzen.
Konnte man das beim F10/11 konfigurieren.
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr.

Soweit ich mich erinnere war Nappa immer nur Komfortsitzen kombinierbar.

Das ist auch mein Wissensstand...

Zitat:

@AT-BMW schrieb am 19. Februar 2017 um 12:24:12 Uhr:


Soweit ich mich erinnere war Nappa immer nur Komfortsitzen kombinierbar.

Jedenfalls mit Individual Leder waren die Sportsitze konfigurierbar.

Zitat:

Unter Umständen kommt noch die Durchladefunktion dazu, da diese zwingend bei Nappa ist - weiß der Geier warum...
Die nehme ich immer, allein schon um mein Rad zu transportieren.

meinst du das Durchladesystem in der Limo.?
Es würde mich interessieren ob man in den G30 ein Mountenbike hereinbekommt
mit einem Lenker von 60 cm Höhe.

Ähnliche Themen

Fahrrad in der Limo ( F10 ) ist ein echtes Gewürge .

Wer es öfters braucht: Anhängerkupplung für Fahrradträger ist die bessere Lösung .

Rennrad im F10 geht gut. Rückwärts rein gehoben und Klappe zu.

Fahrrad ist selbst im F07 mit umgeklappter Rücksitzbank eine Herausforderung!

Hab heute erstmalig Komfortsitze mit Leder Dakota in blau gesehen. Finde die Farbe ist dunkel genug, um nicht kitschig zu wirken. Zumindest im Schauraum muss man genau hinsehen, um zu erkennen, dass es kein schwarz ist.
Die Oberfläche ist wie gewohnt grobschlächtig wie eh und je.
In Kombination mit Alu geschliffen und Außenfarbe Bluestone metallic, wie an diesem G30, sieht das Ganze gar nicht mal so übel aus.

Zitat:

@mephisto-f10 schrieb am 21. Februar 2017 um 17:18:55 Uhr:


Hab heute erstmalig Komfortsitze mit Leder Dakota in blau gesehen. Finde die Farbe ist dunkel genug, um nicht kitschig zu wirken. Zumindest im Schauraum muss man genau hinsehen, um zu erkennen, dass es kein schwarz ist.
Die Oberfläche ist wie gewohnt grobschlächtig wie eh und je.
In Kombination mit Alu geschliffen und Außenfarbe Bluestone metallic, wie an diesem G30, sieht das Ganze gar nicht mal so übel aus.

Da fällt mir ein Stein vom Herzen. Genau so habe ich bestellt - blind natürlich.

Zitat:

@TBig schrieb am 21. Februar 2017 um 17:45:25 Uhr:


Da fällt mir ein Stein vom Herzen. Genau so habe ich bestellt - blind natürlich.

Gratuliere, gute Wahl. Kannst Dich wirklich drauf freuen, wirkt elegant und stimmig. Dieser hatte noch Sportline Ausstattung.

Die Farbe bluestone metallic ist übrigens dem altbekannten spacegrau metallic fast gleichwertig

Spacegrau hat mir immer sehr gefallen. Deshalb die Wahl. Habe M-Paket dabei.....

letzte woche sass ich in einem g30 mit komfortsitzen, dakota cognac, also diesem mittelbraun.
sah richtig gut aus.
der sitz war viel bequemer als der komfortsitz meines jetzigen f11 lci mit nappa und die lederqualität schien mächtig verbessert.
man sass mehr im als auf dem sitz.
vllt täusche ich mich aber, besonders bei der gefühlten qualität des leders.
schade, dass es das cognac nicht in nappa gibt.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 26. März 2017 um 17:41:33 Uhr:


letzte woche sass ich in einem g30 mit komfortsitzen, dakota cognac, also diesem mittelbraun.
sah richtig gut aus.
der sitz war viel bequemer als der komfortsitz meines jetzigen f11 lci mit nappa und die lederqualität schien mächtig verbessert.
man sass mehr im als auf dem sitz.
vllt täusche ich mich aber, besonders bei der gefühlten qualität des leders.
schade, dass es das cognac nicht in nappa gibt.

Soviel zur Lederqualität in einem G30 520d, den ich vor kurzem besichtigt habe. Außen schwarz, innen Leder Dakota cognac

sieht doch, bis auf die paar falten die sich evtl noch auswachsen, gut aus.
die farbe und die narbung gefallen mir.
leider ist diese farbe nicht in nappa zu erhalten.

Ich denke, das Problem sind die Falten. Man kann sich schon fragen, wie das Leder nach 100.000 km herumhängt, wenn es neu schon nicht richtig sitzt. Zum Glück habe ich noch ein Jahr Zeit. Ich hoffe, dass sich die Verarbeitung beim Leder noch bessert oder dsss es eben robuster ist, als es auf den Bildern aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen