Lederpflege

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,

Wollte fragen welches Lederpflegemittel eure meinung nach das beste, für das des TT's ist.
Ich habe das blaue Leder verbaut.

DANKE !!!

45 Antworten

Moin,
Entweder guckst Du mal bei den Pflegeprodukten von der Firma Petzolds oder nimm einfach die original Produkte von Audi. Aber ich zb. habe ein Produkt von ATU und das ist auch sehr gut. Muss ja nicht immer das teuerste sein.

Gruß

Ich benutze auch feuchte Lederpflegetücher von ATU. Sind bzgl. Preis/Leistungsverhältnis echt empfehlenswert.

Alles klar danke !!!

Ich benutze das von Audi und es ist auch sehr gut...

Ich hab das Pfelegmittel und die Lederversiegelung vom lederzentrum.de
Super das Zeug, wird auch von den Oldtimermagazinen empfohlen.

Mit dem Zeug vom Lederzentrum kann man angegriffenes oder abgegriffenes Leder auch wieder aufbereiten, richtig?

Mein Mokassin Leder hats doch am Lenkrad ein wenig hinter sich.

Kriegen die oder deren Zeugs das wieder hin?
Bräuchte sowas zum einfärben. Halt nur was dauerhafteres.

Gruss

Ich bevorzuge die Produkte von Swizzoil. Nicht weil ich aus der CH komme. Bin in diesem Forum auf die Produkt-Palette gestossen. Sind echt zu empfehlen.

Ja Swizzöl ist zu empfelen nicht billig aber gut, habe ich auch die produkte daheim für lackpflege jetz muss ich nur was für Lederpflege von Swizzöl bestellen.
Aber was brauche ich für 2 1/2 Jahre alte Ledersitze wenn überhaupt?
Was ich auf jedem fall will ist "New Car Smell" und dass kann man mit Lederpflege produkten erreichen habe ich gehört.

Brauche nur irgendwas was dem Mokassinleder am Lenkrad auf Dauer die Farbe wiedergibt.

Keiner nen Tip?
Gruss

ich habe auch die lederpflege von audi.

wie reinigt ihr denn die sitze vorher ?
mit einem mikrofastertuch und klarem wasser ?

gruß

Hi!
Ich nehm immer Lederseife zum reinigen,
z.B. von POLO.
War mal ein guter Rat von einem Sattler, erst das Leder entfetten (aber nicht durchnässen) und dann neues Pflegemittel auftragen.

Gruß André

Nun ja, wenn Lederseife, dann die von Stübben.
Bekommst in jedem Reiterladen.
Im Auto hab ich die bis jetzt aber noch nciht benutzt, werde ich auch nciht.
Aber mein Ledersofa wird damit gemacht.

Ich hab die Seife im Motorradhandel gekauft und die ist super.
Hatte in meinem Ex-Passat helles Leder mit verfärbungen von Jeans.
Mit der Seife ging alles weg.
Und nur immer Pflegemittel drauf geht auf dauer ans Leder.
Oder cremt ihr euch auch immer nur ein? :-)

André

Produkte von Lexol sind für die Lederpflege sehr zu empfehlen. Das Leder bleibt schön seidenmatt. Nicht günstig aber dafür leicht zu verarbeiten und super Ergebnis. Lederseife und Lederpflege von Lexol einfach perfekt. Zu beziehen bei Petzold. Ic benutze die mittel schon seit Jahren und habe vieles schon ausprobiert. Als Lackpflege würde ich gleich Carnauba Wax von der Firma Meguiars bei Petzold mitbestellen. Ihr werdet begeistert sein.

http://www.meguiars-deutschland.de/

http://www.lexol.com/

http://www.petzoldts.de/

Deine Antwort