Lederpflege ?

Audi A6 C7/4G

Hi,

was nehmt ihr denn zur Pflege eurer teuren Ledersitze. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem Produkt ? Bei meinem beigen Leder sind die ersten dunklen Stellen zu sehen, die ich bekämpfen muss. Schließlich soll der 84.000 € Wagen immer schön aussehen.

59 Antworten

Hallo Freunde,

anbei findet ihr ein Vorher/Nachher Bild das ich gemacht habe, als ich die Ledersitze in einem Golf VI GTI gereinigt habe. Der verwendete Lederreiniger ist von Colourlock, einer unter Spezis bekannten Firma. Die Produkte werden zu relativ humanen Preisen angeboten und sind auch ohne Probleme an Endkunden verkäuflich.
Ich habe den Reiniger auch schonmal auf Audi Valcona-Leder angewendet und habe danach keine Patina mehr auf dem Sitz gehabt.
Ich habe noch einen relativ großen Vorrat des Reinigers im Keller stehen, wer was haben mag kann sich gerne per PM melden. :-)

Grüße

Ich empfehle die Produkte von Lederzentrum.

http://www.lederzentrum.de/

Der Reiniger mild und die Leder Protector Pflegemilch sind meiner Meinung nach sehr gut.

Die Produkte vom Lederzentrum sind die von Colourlock :-)

an die Lederexperten:
Weiß einer, ob das 'Normalleder' (kein Nappaleder) der E-Klasse eher dem Milano oder Valcona entspricht? Das Valcona scheint feiner zu sein, das Milano kenn ich nicht.

Hatte das Normalleder im E-Coupe, schaute so noch nach 193k aus und 'Pflege', außer mal feucht wischen und klarwischen (vielleicht 5 mal insgesamt!) gab's nix. Das Zeug ist sei Jahrzehnten unser Allzweckreiniger schlechthin (einen Zeigefinger voll Gel in ca. 5 L warmes Wasser)

Frank

Nappa fühlst du - ist wie ein guter/edler Handschuh vom Touch her...kostet immer Aufpreis bzw. ist Stufe2 bei der Lederauswahl bei den Großen Drei

Es steht aber nicht in der Beschreibung für's Valcona, dass es Nappa ist (oder ich hab's überlesen).
Das 'Mercedes Nappa' fühlt sich sehr weich an, ist sehr empfindlich und pflegeintensiv (so mein damaliger Verkäufer), und pflegeintensiv - das hass ich!😁

Was würden hier die Profis bei hellem Leder empfehlen? Ich habe die S-Sportsitze in Mondsilber und fahre oft in Jeans. Wie kann ich evtl. Verfärbungen hier wieder entfernen bzw. wie könnte ich diesen Vorbeugen?

@antietz: Nimm das hier:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Zum Vorbeugen kann ich dir auch was empfehlen, schreib mir einfach mal eine PM 🙂

Wie schaut es denn überhaupt mit gelochten Leder bei Sitzbelüftung aus? Der Reiniger sollte ja nicht in den Sitz laufen.

Du sollst den Sitz ja auch nicht überschwemmen. Ein gewisses maß an Wasser vertragen die Sitze schon, im Notfall machst du eben nach der Reinigung die Belüftung und Heizung an und lässt diese Kombi so 10 Min. laufen.

Zitat:

@antietz schrieb am 12. Januar 2015 um 08:36:36 Uhr:


Was würden hier die Profis bei hellem Leder empfehlen? Ich habe die S-Sportsitze in Mondsilber und fahre oft in Jeans. Wie kann ich evtl. Verfärbungen hier wieder entfernen bzw. wie könnte ich diesen Vorbeugen?

Stoffhosen tragen?😛

Jeans mit weniger Blau helfen da auch schon - umso blauer sie ist, umso mehr blau gibt sie auch ab 🙂

Anfrage ist raus an BL - der Verantwortliche ist aber erst nächste Woche wieder im Haus. Dann bekomme ich hoffentlich die entsprechenden Zahlen zwecks Preis und Mindestabnahme etc.

Hallo Leute,

mal eine Frage an alle mit den Komfortsitzen. Wie reinigt ihr die Poren der Sitze?
Ich stelle fest, dass meine Sitze oberflächlich sauber sind, aber die Poren doch recht viel Dreck gesammelt haben.

Reicht da auch der Reiniger? Oder macht ihr noch was anderes?

Viele Grüße
h000fi

Guten Abend zusammen!

Ich habe mal eine Frage zu den Lederpflegemitteln.
Ich habe in meinem VFL 4G die Alcantara/Leder-Kombination und möchte natürlich, dass die Sitze länger gut aussehen.
Sind euch bei den von euch verwendeten Pflegemitteln Verfärbungen oder sonstige Veränderungen am Alcantara aufgefallen?
Ich könnte mir vorstellen, dass ab und zu versehentlich Lederpflegemittel an das Alcantara kommt da die beiden Materialien nunmal unmittelbar aneinander liegen und da wäre es ärgerlich wenn das Alcantara sowas nicht verträgt 😉
Welche Mittel nutzen diejenigen, die ebenfalls die Alcantara/Lederkombination haben?

Ich hoffe, ich habe in diesem Thread nichts übersehen und frage nichts was bereits beantwortet wurde :-)

mfg
Henkeyy

Zitat:

@h000fi schrieb am 13. Juni 2015 um 13:02:55 Uhr:


Hallo Leute,

mal eine Frage an alle mit den Komfortsitzen. Wie reinigt ihr die Poren der Sitze?
Ich stelle fest, dass meine Sitze oberflächlich sauber sind, aber die Poren doch recht viel Dreck gesammelt haben.

Reicht da auch der Reiniger? Oder macht ihr noch was anderes?

Viele Grüße
h000fi

Eine weiche Bürste verwenden 😉

Deine Antwort