Lederpflege
Hallo zusammen,
da ich in meinem A6 helles Leder habe und es nächstes Jahr noch so gut aussehen soll wie heute,würde ich gerne wissen ob mir Jemand einen Tipp geben kann,ob es ein bestimmts Lederpflegemittel gibt,das "Wunder" wirkt, bzw. hält was es verspricht.
Gruß Wolfgang
29 Antworten
Hallo,
wie schon öfters geschrieben, was gönnt sich den Deine Frau für Ihrer Haut??
Na Nivea Lotion. Wenn es nur ums pflegen geht. Einfach mit der Hand einreiben 5 min einziehen lassen, dann mit einem weichem Lappen die reste wegwischen. Das gut dabei ist, das Du damit auch uber Plastik und Chrom kannst. Also einfach die Sitze eincremen.
@Zipfi: hast du das nicht vor kurzem mal im Angebot gehabt? Ich kann das eigentlich auch nur empfehlen.
ich hab Buffolino-Leder drin (siehe Pic). Des is anscheinend ned so Pflegeleicht. Ich benutze LEDERPFLEGE Flasche von Audi, bekomme aber den Beifahrersitz und die Rückbank nicht mehr wirklich weich und geschmeidig. Fahrersitz aber opti !
Gibts da nen Trick oder liegts daran das die Sitze wenig benutzt/"eingesessen" werden ?!
Ich will weiches und geschmeidiges Leder ! Sonax Lederpflege taugt z.B. nix. Hatte ich vorher schonmal probiert.
*help*
Thx
Die Solo-Flasche ist Mist. Nimm das 2-Komponenten-Zeug von Audi.
Reiniger und Balsam.
~24 Euro das Paket.
Des hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270069685711
Danke ! Ich probier des mal aus ;-)
Hoffentlich hilfts !
Wie lange reicht das Zeug beim Avant ? 1x ? 2x ?
Danke !
ansonsten seien die Produkte vom Lederzentrum (http://www.lederzentrum.de) aus voller Überzeugung empfohlen. Da kannst Du auch anrufen, die beraten Dich gut.
Grüße
Kai
Hi leute
ich habe besches Leder. und aufn fahrersitz sind so schwarze streifen. bekommt man die mit dem 2 komponentenzeugs auch weg???
Hatte mal was von einem (gutem und günstigem) Lederpflegemittel bei SCHLECKER gelesen... Weiß jemand Genaueres?
Hatte bislang auch den Lederreiniger und -protector von Lederzentrum.de. War sehr zufrieden...
Das Buffalino ist auch ein etwas gröberes Leder. Der Fahrersitz wird bei dir wohl nur deshalb "besser", weil der schon blank gesessen sein wird. Das ist genau das, was mir nicht gefällt. Das sieht eher speckig aus. Die etwas matte/rauhe Optik des Buffalino gefällt mir sonst ganz gut. Ich habe aber auch die einfache Audi-Lederpflege & bin recht zufrieden damit.
Dass nun der Fahrersitz bzw. das Leder wieder rauh wird ist utopisch.
HInten sitzt bei mir aber nie jemand.
Kann aso vergleichen.
Der Reiniger löst den evtl. (bei mir nicht...😉) vorhandenen Speck.
Es wird halt weich und hört auf zu glänzen.