Lederpflege

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

welches Mittel verwendet ihr, um euer Leder zu pflegen/reinigen?

Ist das Original-Mittel von BMW ok, oder doch eher eins von einem anderen Anbieter?

Gruß
Arndt

Beste Antwort im Thema

Ähm bzgl des Niveatips.

Die Creme wird regulär ja für "lebende" Haut benützt. Hier geht es aber um "tote" Haut, wobei nicht alle 30 Tage die oberste Hautschicht ernerut ist/wird.
Die Creme kann mit der Zeit das Leder zersetzen. Es mag sicher einige Jahre gut gehen aber empfehlenswert ist es nicht.

Bitte Links mal durchlesen:
http://www.lederzentrum.de/parser.php?seite=./tip/sonst/mittel.html
http://www.lederzentrum.de/parser.php?seite=./tip/auto/om2.html

31 weitere Antworten
31 Antworten

Stimmt 100%ig !

Ich nehm das zeug von Meguars das ist reiniger und conditioner in einem sehr Guut

Ähm bzgl des Niveatips.

Die Creme wird regulär ja für "lebende" Haut benützt. Hier geht es aber um "tote" Haut, wobei nicht alle 30 Tage die oberste Hautschicht ernerut ist/wird.
Die Creme kann mit der Zeit das Leder zersetzen. Es mag sicher einige Jahre gut gehen aber empfehlenswert ist es nicht.

Bitte Links mal durchlesen:
http://www.lederzentrum.de/parser.php?seite=./tip/sonst/mittel.html
http://www.lederzentrum.de/parser.php?seite=./tip/auto/om2.html

Zitat:

Original geschrieben von StripLV


Das ALERBESTE ( nicht ganz Billig ) ist Keralux von LCK. Ist von Rolf Benz UND Cor empfohlen und liegt jeweils dabei wenn Du dir ein Möbelstück in Leder von denen kaufst. Ich benutze es jetzt seit 5 Jahren für meine Couch und das Auto. Ist absolut TOP!

http://www.lederpflege.de/.../glattleder_vorbeugende_pflege.html

Gruß

StripLV

So, ich habe mir nun das von StripLV empfohlene Mittelchen bestellt. :-)

Ich hoffe es hält was es verspricht.

Aber wie man in diesem Thread mal wieder sehen kann...viele Antworten, viele Empfehlungen, viele unterschiedliche Meinungen...ich denke, dass alle Mittel ihre "Daseinsberechtigung" haben und es doch eher auf das Empfinden des Käufers ankommt, ob es gut ist oder nicht.

Womöglich ist eh in jeder Flasche zu 98% das gleiche drin....

Aber zu irgendwas muss man sich ja entscheiden.

Gruß
Arndt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Ähm bzgl des Niveatips.

Die Creme wird regulär ja für "lebende" Haut benützt. Hier geht es aber um "tote" Haut, wobei nicht alle 30 Tage die oberste Hautschicht ernerut ist/wird.
Die Creme kann mit der Zeit das Leder zersetzen. Es mag sicher einige Jahre gut gehen aber empfehlenswert ist es nicht.

Bitte Links mal durchlesen:
http://www.lederzentrum.de/parser.php?seite=./tip/sonst/mittel.html
http://www.lederzentrum.de/parser.php?seite=./tip/auto/om2.html

Das ein Unternehmen, welches selber Lederpflege vertreibt

von der Anwendung von NIVEA Milch (oder anderen, im Drogerie- / Discount- / Supermarkt) erhältlichen Produkten abrät, ist irgendwo doch zu verstehen, oder ?

Ich nutze die Nivea Milch seit Jahren, in Porsche, Smart, Benz und BMW. Nie wurde da was ranzig und auch hat sich kein Leder "aufgelöst" oder sonstige Dinge.

Ist nun halt mal meine Erfahrung. Und da die durchweg positiv ist, werde ich die Lederpflege auch weiterhin so durchführen.

Viele GRüße

Hallo,

ich habe mir letztes Jahr recht aufwendige Ledersitzmöbel für meine Wohnung gekauft.

Habe mich von dem Hersteller beraten lassen und
verwende deshalb auch nur eine Leather Protection
Cream. Allerdings ist die auf Wasserbasis, was das
Leder nicht verfetten lässt und dennoch Feuchtigkeit
spendet und - viel wichtiger - schmutzabweisend
wirkt.

Anfangs hatte ich Schwiergkeiten, das Zeug in DE
zu bekommen. Teuer ist es auch. Kann es sehr
empfehlen. Achso, was interessieren euch meine
Sitzmöbel... Für den BMW nehme ich auch nichts
anderes. Es zieht sofort ein und nach einer Stunde
ist alles so, als wäre nie etwas aufgetragen worden.

Leather Master: "Leather Protection Cream"

Viele Grüße,

Haussie

Benutze Effax LederCombi - wurde hier im Forum 'mal empfohlen. bin zufrieden damit. Günstig - 0.5 Liter kosteten glaube ich nur 9.- Euro und ich hab's im Louis Motorradshop vor Ort bekommen. Geruch gefällt mir. Wirkung ebenso.

Habe bisher 2-mal alles (helle Amethyst-) Leder im Wagen damit behandelt und wohl weniger als insgesamt 80ml dabei verbraucht. Macht also weniger als 1.- Euro pro Reinigung.

Dunkle Schmutzstreifen an den Seitenwangen kann man in der Tat prima mit einem Microfasertuch entfernen.

Mal was am Rande zum Thema: Habe jetzt erst (nach gut drei Jahren) gelesen, dass man erst die Sitze mit dem Zaubermittelchen behandeln soll UND danach auch wieder mit einem anderen Tuch nachreiben.

Macht Ihr das?

Ich habe es noch nie gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von arndt


So, ich habe mir nun das von StripLV empfohlene Mittelchen bestellt. :-)

Ich hoffe es hält was es verspricht.

Womöglich ist eh in jeder Flasche zu 98% das gleiche drin....

 

Herzlichen Glückwunsch. Glaub mir das Zeug ist super und es hält was es (und ich ) verspricht.

Es wird sicherlich nicht UNABHÄNGIG von den 2 edelsten Polstermöbelherstellern in Deutschland, ja vielleicht sogar weltweit empfohlen.

Noch ein Tip zur Anwendung. Zuerst reinigen und dann eincremen wie auch auf der Bedienungsanleitung beschrieben. ( Lies dir die Anleitung UNBEDINGT durch - ist nicht lang ) Ich würde das ganze ABENDS machen und dann über nacht einziehen lassen. So bist Du 100% auf der sicheren Seite! Ich mache es auf jedenfall so. Wie gesagt seit ca. 5 Jahren und mein Leder sieht nicht abgewetzt oder speckig aus und hat keine Risse - NULL. Es siht 100% so aus als käme sie direkt aus dem Laden, mal abgesehen von den MINIMALEN Falten. Ich glaube auch da hilft die Creme. Ich habe auf jeden Fall noch keine andere Couch gesehen die nach so langer Zeit auch nur annähernd so aussieht wie meine. Übrigens: Ich habe mir in Outlook eine Terminserie alle 3 Monate (12 Wochen) erstellt das ich es nicht vergesse und da ich weiß wann ich es gemacht habe und wieder zu tun habe!

Gruß

StripLV

Hallo,

verwende seit Jahren - Prontospray-

für Leder, Holz, Plastik und Glas gleichermaßen geeignet.

Problemlos anzuwenden, zuvor sollte man das Leder mit einem feuchten Leinentuch oder Microfaser abwischen, wenn es arg dreckig ist.

Nebenbei riecht das Spray auch noch gut.

Grüße Tzetzka

Servus erstmal

...habe auch die EFFAX Lösung benutzt.

meine Frage: wie bekomme ich das Leder denn wieder RAUH - so wie am ersten Tag???

Sitze halt so viel im Auto und da rubbelt man das Leder ja immer wieder glatt...

Danke für die Antwort...

Gute Nacht und Gute Fahrt

....puhh...muss um halb 2 noch die knapp 15jährige Tochter von der Party holen...

Zitat:

Original geschrieben von Borchi666


Servus erstmal

...habe auch die EFFAX Lösung benutzt.

meine Frage: wie bekomme ich das Leder denn wieder RAUH - so wie am ersten Tag???

Sitze halt so viel im Auto und da rubbelt man das Leder ja immer wieder glatt...

Danke für die Antwort...

Gute Nacht und Gute Fahrt

....puhh...muss um halb 2 noch die knapp 15jährige Tochter von der Party holen...

Moin,

schau mal bei den Nachbarn vom E39 ér Forum, da läuft gerade ein Thread zu diesem Thema.

Grüße vom Blauen Elch

@ BLAUER ELCH...

danke für Deinen Tip -

läuft ja wohl alles auf die Mittelchen vom LEDERZENTRUM.de hinaus...

Schöne Woche
Frank

Bei Lidl haben sie gerade Lederpflegetücher im Angebot. Vorne drauf kann man einen BMW-Lederausstattung in Lemon sehen. Könnt ihr also bedenkenlos nehmen 😉
Meistens sind die Discounter-Sachen wirklich gut.

Hallo
ich benutze SONAX Xtreme LederPflegeSchaum. Bin sehr zufrieden damit. Allerdings ist das mit dem sprühen so eine Sache. Der Sprühkopf kleckert etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen