Lederlenkrad Farbabrieb
Hallo an alle,
ich weiß, daß es hier mal einen Fred zum Thema Farbabrieb beim Lederlenkrad gibt. Aber die Sch...-Suchfunktion ist mal wieder absoluter Müll.
Wer kann mir weiterhelfen?
Ich bin der Meinung, daß bei 100TKM ein Frababrieb am Lenkrad nicht sein muß/kann/darf. Aber es ist so und mein Freundlicher sagt, das wäre normal => kein Garantie-/Kulanzfall.
Volvo Deutschland antwortet auch nicht.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
hhmmm, hhmmm...!
Wer immer schön brav zu seinem Freundlichen ist, bekommt auf Garantie ganz sicher ein neues Lederlenkrad... Obwohl. Leder? Echtes? Der Freundliche meint ja. Ich meine nein! Zumindest fasst sich echtes Leder anders an. Seltsamerweise ist es trotz echtem Lederpflegemittel farbkonstant.
Gruss
46 Antworten
Hallo,
Markus,
ich hatte mal nen S70 als Leihwagen bei der Gasumrüstung, da hat unterm Leder fast das Metall vom Lenkrad rausgeguckt. Vielleicht meldet sich mal Jürgen S60D5, er hat schon eine höhere Laufleistung wie Du und kann das besser beurteilen.
Falls es doch an Dir hängen bleibt kannst Du ja auch mal einen Autosattler aufsuchen und dort mal nach einem neuen hochwertigen Lederbezug fragen...
Ciao,
Eric,
der sein Lenkrad meist nur mit einer Hand hält und dadurch die Wahrscheinlichkeit des Auflösens halbiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Hallo,
Ciao,
Eric,
der sein Lenkrad meist nur mit einer Hand hält und dadurch die Wahrscheinlichkeit des Auflösens halbiert 😉
Oder verstärkt wird da du die doppelte Kraft einsetzen mußt😉
Gruß Martin
Hallo
Ich habe bei meinen V70 auch schon nach 50tkm leichten abrieb am Lenkrad.
Mein Freundlicher sagte mir das wenn es sich Auflösen sollte Volvo auf Kulanz schon ein neues Lenkrad spendiert maximal muss man was zuzahlen.
Bei meinen V70I wahr bei 98tkm auch das Lenkrad fertig wurde ohne Zuzahlung von meinen Händler gegen ein neues getauscht. Würde mal bei einen anderen Händler nachfragen ob er es vielleicht Tauscht ich weis nur das Kulanzanträge immer sehr Zeit aufwendig sind bis was genehmigt wird. Bzw. hängt es auch immer noch vom alter des Fahrzeuges ab ob es eine Kulanz gibt nicht nur Kilometer.
Gruß Michael N.
Das mach ich ja auch, und genau deshalb sind die Farbschwankungen auch nur an dieser Stelle.
Ich bin halt der typische Mittelarmlehnenbenutzer und halte mit der linken Hand das Lenkrad, während der Arm fast Manta-mäßig auf der Tür liegt.
Da gab es gestern wohl auch einen witzigen Beitrag auf SWR3, den ich aber leider verpasst hab.
aber es ärgert mich einfach etwas, zumal das Lenkrad an den häufig benutzten Stellen auch glatter geworden ist.
Oder ist das das erste Zeichen, dass ich nen neuen Wagen bestellen soll.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
@ Markus
Doofe Sache, tut mir leid für Dich!! Warum ist früher sowas nicht passiert?? Da wurden Lederlenkräder umso schöner, je älter und benutzter sie waren..aber da war's ja auch noch Leder!! Und nicht nur 3 Mikronen aufgedampfte Ledermoleküle! Sowas würde mir richtig stinken!!! Würde auch für eine ganz miese Lederqualität bzw schlechte Farbbeschichtung sprechen...was ja bei so einem Auto eh schon peinlich wär'...
Bin froh, dass ich das Holzlenkrad gewählt habe...da kann das nicht passieren...aber das hilft Dir jetzt leider auch nicht weiter!! 🙁 🙁
@ Eric
Was machste denn mit der anderen Hand zwischenzeitlich?? Am Gashahn drehen??
😁 😉
Gruss Michael
Mit der anderen Hand läßt sich viel anstellen:
z.B. schalten, Handbremse ziehen, Navi einstellen, Kaffeebecher festhalten, es gibt sogar Leute, die sich im Auto rasieren (hab ich bei Volvofahrern aber zum Glück noch nicht gesehen).
Eric hat wahrscheinlich immer den Feuerlöscher in der Hand, falls es mal Bummm... macht😉
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Mit der anderen Hand läßt sich viel anstellen:
z.B. schalten, Handbremse ziehen, Navi einstellen, Kaffeebecher festhalten, es gibt sogar Leute, die sich im Auto rasieren (hab ich bei Volvofahrern aber zum Glück noch nicht gesehen).Eric hat wahrscheinlich immer den Feuerlöscher in der Hand, falls es mal Bummm... macht😉
Gruß
Markus
Navi hat er keins und Rasieren muß er sich auch noch nicht😁
Die Handbremse bekommt er bestimmt auch nicht hoch...
Also ab zum Freundlichen wie Michael schon geschrieben hat und austauschen!
@Bildchef,
Du bist dir auch sicher das es ein echtes Holzlenkrad ist?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
es gibt sogar Leute, die sich im Auto rasieren (hab ich bei Volvofahrern aber zum Glück noch nicht gesehen).
Doch! Bei den ganz grossen VOLVO (30Tonner)...da wird dann auch schon mal ein Kreuzworträtsel gelöst nebenbei 😁
Ciao Michael (der auch immer Ellenbogen auf Fensterbrett und mit links das Lenkrad hält....deshalb "passen" mir manche Autos (BMW, VOLVO), manche nicht (AUDI A8) 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von d5er
@Bildchef,
Du bist dir auch sicher das es ein echtes Holzlenkrad ist?!
Hi Martin,
Nöö!! Überhaupt nicht!! Aber wollte es noch nicht mit Schnitzen rausfinden! Das überlass' ich dem Eric mal, als Erzgebirger hat der immer ein Schnitzmesser-Set dabei.. 😉 😁
Naiss Wiekend!! Michael
Also, ich habe nun knappe 170.000km runter und keinerlei Farbabrieb. Von daher kann ich nicht mitreden. Hast Du einen agressiven Handschweiss?
Dass Leder bei häufiger Benutzung glatter wird, liegt in der Natur der Sache. Das ist völlig normaler und durch Benutzung entstandener "Verschleiss". Bei mir ist auch die Mittelarmlehne, an den Stellen, an den mein Ellbogen aufliegt, ewas glatter geworden. DAs war aber auch bei allen anderen Autos, die ich bis jetzt hatte, so.
Jürgen
Also, die glatter werdende Mittelarmlehne kann ich nicht bestätigen. Und beim übermäßigen Handschweiß kann ich auch nicht mitreden. Meine Hände sind eigentlich eher trocken.
Aber wie gesagt, mein Werkstattmeister meint, das wäre üblich und kein Grund zum Garantie-/Kulanzaustausch.
Ich werde ihn wohl nochmal traktieren müssen.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Ich werde ihn wohl nochmal traktieren müssen.
Gib ihm doch einfach die Hand!!
😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
@ Eric
Was machste denn mit der anderen Hand zwischenzeitlich?? Am Gashahn drehen??
da tipp ich auf dem Laptop rum, oder lest ihr während der Fahrt ned in MT??? 😉
Den Feuerlöscher bediene ich nur, wenn vor mir einer ne Kippe aus dem Fenster wirft 🙁
Ist kein Kippenalarm und MT tiefergelegt, dann such ich mir immer ne hübsche Anhalterin und sehe sie mir während der Fahrt mit der Hand an 😁 😉
Ciao,
Eric,
der gar ned schnitzen kann 😰
Hallo Eifel-Elch,
bei meinem ersten V70 wurde das Lenkrad nach 2,5 Jahren kostenlos getauscht und zwar ohne mein Zutun vom Freundlichen selbst.
Also hartnäckig bleiben.
Grüße
bkpaul