Lederlenkrad Falten Garantie?

VW Polo 6 (AW)

Hallo, mein Polo ist nun fast 2,5 Wochen alt.
Von Anfang an hatte das Lenkrad solche Falten gehabt.
Ich habe es immer ignoriert, bin heute aber spontan in ein Vw Autohaus gefahren und habe mir die Lenkräder der anderen Neuwagen angeguckt.
Jetzt habe ich festgestellt das die anderen Lenkräder solche Falten nicht aufweisen...
Würdet ihr an meiner Stelle das bemängeln oder hat das keinen Sinn?
Ich will nicht so pingelig sein, aber ich schaue halt immer drauf und jetzt wo ich weiß, dass die anderen Autos das nicht haben, nervt es mich schon etwas 🙄

Beste Antwort im Thema

Und schon sind wir wieder bei der „Bentley-Fraktion“ die sich nur aus Versehen einen Polo gekauft hat und nun für 10% des Preises die gleiche Leistung erwartet. Sorry, aber mir fehlen bei derartiger Pedanterie echt die Worte.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Blavkice schrieb am 5. März 2020 um 16:51:34 Uhr:



Zitat:

@Breton schrieb am 5. März 2020 um 16:49:01 Uhr:


Also ich habe mir nie meinen Lenkrad im G7 oder UP! im Makro-Modus angeschaut, aber ich habe aufgrund dieses Threads tatsächlich eine Menge Rillen festgestellt.

Und das im einem Golf! 37000 Tacken LP! Unverschämt!

Ehrlich gesagt würde ich den TE mit der Beschwerde ebenfalls vom Hof jagen. Lieber keinen Kunde als so einen...

Und die Schramme ist garantiert keine... Einfach auf dem Finger spucken und fest drauf reiben. Was passiert? 😉

Ne die Schramme geht nicht weg. Habe ich schon versucht 😉

Bilder würden da auch sicher helfen, aber auch mal eins ohne Makro-Modus damit wir diese in einer realen Weise beobachten können.

Was ist denn nun mit den Fotos von dem Kratzer?

Bilder von Lenkrädern hatten wir ja nun genug und sind uns einig, dass es bei Leder normal ist...

Zitat:

@mrbabble schrieb am 5. März 2020 um 17:16:07 Uhr:



Bilder von Lenkrädern hatten wir ja nun genug und sind uns einig, dass es bei Leder normal ist...

Zumindest in dieser Preisklasse - würde ich hinzufügen- Bei einem Auto ab Klasse höher würde ich das so nicht mehr akzeptieren.

Auch in einem Golf wäre das völlig normal...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mrbabble schrieb am 5. März 2020 um 17:34:15 Uhr:


Auch in einem Golf wäre das völlig normal...

Nicht mehr für mich. Bei einem Kleinwagen lasse ich einiges durchgehen, aber ab Kompaktklasse darf man sich dann ruhig etwas mehr Mühe geben.

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 5. März 2020 um 17:43:00 Uhr:


Bei einem Kleinwagen lasse ich einiges durchgehen...

Auch B-Ware?

Der Fehler scheint weniger am Leder und eher an der Ausführung der Naht zu liegen. Ich finde das sieht nicht wirklich schlimm aus, aber wenn es dich stört, kannst du es reklamieren. Vielleicht wird die Reklamation abgelehnt, dann hast du es wenigstens versucht. Wenn du nichts machst, behältst du die Falten garantiert.

Zitat:

@ElAgente schrieb am 5. März 2020 um 20:19:21 Uhr:


Der Fehler scheint weniger am Leder und eher an der Ausführung der Naht zu liegen.

Das sehe ich hier ebenfalls als Ursache.

Zitat:

@ElAgente schrieb am 5. März 2020 um 20:19:21 Uhr:


Der Fehler scheint weniger am Leder und eher an der Ausführung der Naht zu liegen. Ich finde das sieht nicht wirklich schlimm aus, aber wenn es dich stört, kannst du es reklamieren. Vielleicht wird die Reklamation abgelehnt, dann hast du es wenigstens versucht. Wenn du nichts machst, behältst du die Falten garantiert.

Wenn der Antrag abgelehnt wird ist es auch nicht weiter tragisch für mich. Ich sage mal ich kann damit leben, anders wäre es aber besser. Ich glaube die Naht ist zu fest.
Ich habe mal gezoomt. Ich finde man kann erkenn das die eine Naht viel weiter im Leder ist, daher wohl zu fest ist. Bin aber kein Sattler😛

Zitat:

@Blavkice schrieb am 5. März 2020 um 21:40:06 Uhr:



Zitat:

@ElAgente schrieb am 5. März 2020 um 20:19:21 Uhr:


Der Fehler scheint weniger am Leder und eher an der Ausführung der Naht zu liegen. Ich finde das sieht nicht wirklich schlimm aus, aber wenn es dich stört, kannst du es reklamieren. Vielleicht wird die Reklamation abgelehnt, dann hast du es wenigstens versucht. Wenn du nichts machst, behältst du die Falten garantiert.

Wenn der Antrag abgelehnt wird ist es auch nicht weiter tragisch für mich. Ich sage mal ich kann damit leben, anders wäre es aber besser. Ich glaube die Naht ist zu fest.
Ich habe mal gezoomt. Ich finde man kann erkenn das die eine Naht viel weiter im Leder ist, daher wohl zu fest ist. Bin aber kein Sattler😛

Wenn man es so nah ran gezoomt sieht, muss ich sagen, dass es mich auch nerven würde

Hallo,

habe mir jetzt im Vergleich mal mein Lenkrad angesehen. Das ist glatt wie ein Kindera...
Da muss beim Beziehen etwas schief gegangen sein. Mit Leder ist halt Naturprodukt usw. hat das nichts mehr zu tun.

Zitat:

@gtidobel schrieb am 6. März 2020 um 12:39:58 Uhr:


Hallo,

habe mir jetzt im Vergleich mal mein Lenkrad angesehen. Das ist glatt wie ein Kindera...
Da muss beim Beziehen etwas schief gegangen sein. Mit Leder ist halt Naturprodukt usw. hat das nichts mehr zu tun.

Danke das du dir die Mühe gemacht hast 🙂

Also Vw schreibt ich soll zu einem Händler gehen.
Es ist doch so das der Händler einen Mangel behebt und das dann Vw in Rechnung stellt oder?

Zitat:

@Blavkice schrieb am 6. März 2020 um 14:27:59 Uhr:


Es ist doch so das der Händler einen Mangel behebt und das dann Vw in Rechnung stellt oder?

Nee, der Händler nimmt erstmal nur den Fall auf und stellt dann eine Garantieanfrage an VW. Wird die positiv beantwortet bekommst du ein neues Lenkrad und der Händler die Kohle von VW. Ist die Anfrage negativ bleibt alles wie es ist, es sei denn du zahlst den Tausch aus eigener Tasche.

Morgen fahre ich dann zum Händler. Mal sehen was kommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen