Lederkombi als Fahranfänger

KTM

Hey Motor-Talker,

mich würde interessieren ob sich eine Lederkombi als Fahranfänger lohnt.
Momentan fahre ich noch mit Textil Hose/Jacke möchte aber ab Frühjahr auf Leder umsteigen einfach weil ich mich im Textilmantel nicht so gut geschützt fühle. (Eben nur ein Gefühl)
(Am liebsten hätte ich was von Dainese)
Denkt ihr es macht Sinn eine zu kaufen? Wenn ja Einteiler oder Zweiteiler?

Zu mir:
17 Jahre
1,76m
A1 (KTM Duke 125) seit Sommer 2018
mit 18 wird selbstverständlich A2 gemacht

Grüße F.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dang3r schrieb am 6. Februar 2019 um 08:41:55 Uhr:


Ein Lederkombi ist nie Verschwendung sondern eher eine Anlage in die Zukunft, Du willst ja nicht nur 1x damit fahren oder?

Das sicher nicht. Aber in dem Alter ist die Figur noch nicht unbedingt am Ende der Entwicklung. Erfahrungsgemäß wachsen viele junge Leute in diesem Alter noch, wenn auch nicht unbedingt in die Höhe. 😉
Textil ist da bei der Passform ein klein wenig flexibler als Leder, kann also sein, dass die Kombi dann schon in ein oder zwei Jahren nicht mehr passt.

Aber grundsätzlich ist gegen eine Lederkombi auch als Fahranfänger überhaupt nichts zu sagen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Was willst du den max. ausgeben?

Das kann ich so nicht sagen, die Kombi sollte gut passen, eine gute Qualität haben.
Ich glaube für mich macht eine Maßgeschneiderte keinen Sinn wenn ich noch wachse.
Ich war gestern bei Louis und hab mal ein paar anprobiert. Sehr gut fand ich die
Alpinestars Challenger V2 ist aber ein Einteiler deswegen hab ich sie noch nicht gekauft. Überlege mir das nochmal.

Geh mal mit nem Einteiler kacken.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 9. Februar 2019 um 09:47:43 Uhr:


Geh mal mit nem Einteiler kacken.

Das macht man vorher.
Schon allein aus Gewichtsgründen.

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 8. Februar 2019 um 16:22:24 Uhr:


@ LostRider

Du brauchst nicht extra nach Lörrach zu Tante Louise zu fahren.... oder in Waldkirch in die Moto-Thek. Da sollte sich jeweils was passendes finden lassen.

Die Moto-Thek ist mir bei der Erwähnung von Freiburg auch als erstes eingefallen.

Ähnliche Themen

Hast du mal in Gebrauchtbörsen geschaut?
Da kann man auch oft gut erhaltene gebrauchte Kombis recht günstig kaufen.

Gruß

Der alpinestars ist bei Louis in Aktion richtig? 480.- ? Find ich n guten Preis. Ich habe einen Zweiteiler, habe aber schon oft überlegt ob ich mir einen Einteiler kaufe. Aber ich fahre einfach zu wenig.
Über vor und Nachteile von ein/ Zweiteiler musst du dir selbst Gedanken machen.
Und ernsthaft: kacken gehst vor oder nach dem fahren...
Oder während, aber dann ist eh egal ob ein- oder Zweiteiler... :-) :-) ;-)

Also wenn man nicht ernsthaft auf die Rennstrecke will, hat ein 2teiler halt nur Vorteile...

Zitat:

@Marodeur schrieb am 6. Februar 2019 um 11:49:53 Uhr:


Dieses "Querwachstum" ist unabhängig vom Alter. 😉

Say no more:

www.600ccm.info - Schrumpflederparade

😉

Zitat:

@Marodeur schrieb am 6. Februar 2019 um 11:49:53 Uhr:


Dieses "Querwachstum" ist unabhängig vom Alter. 😉

Ich hätt auch Zweiteiler empfohlen. Dann kann man bei Hitze die Lederjacke auch mal mit einer Motorradjeans kombinieren, etc. Und falls das Wachstum eben doch zuschlägt brauchts eventuell mal nur ein neues Teil. 😉

Und: Man kann viel einfacher unterwegs die Toilette benutzen falls notwendig. 😁

_____

@TE:

Erst einmal nicht nach der Marke schauen sondern was die Kombi bietet.
Wo sind Taschen?
Wie ist der Schnitt?
Passt sie wirklich oder sieht sie halt toll aus?

Der Leder-Hängearsch ist normal und gehört dazu. Bequem zu sitzen geht vor der Optik im Stehen. 😉

Grüße, Martin

Ich hab mich jetzt für einen Einteiler entschieden. Er hat gut gepasst hab mich drin wohl gefühlt und dazu war er stark reduziert. Bin schon damit gefahren und sehr zufrieden.

Ist die Alpinestars Challenger V2

Gute Wahl. Glückwunsch zum Kauf. Bei alpinestars machst nix falsch!

Kommt auf das Modell an. Je nachdem was Alpinestars in Vietnam für Schnittmuster auflegt ist's mal für Europäer gut oder die Hose ist einfach zu knapp geschnitten (Bund zu niedrig).

Anprobieren und für gut befinden -> kaufen. Ansonsten nicht.

Grüße, Martin

Bin selbst Anfänger und wollte mir am Anfang auch Textilsachen kaufen. Habe schnell bemerkt dass es bei mir wohl doch auf Leder rauslaufen würde. Ist natürlich immer eine ganze Stange Geld aber wenn du nicht mehr groß wächst kannst du das Ding ja ne weile Anziehen. Geh aber nicht direkt über eine Marke außer du lässt es natürlich nach Maß anfertigen. Ich habe vieles durchprobiert und mir hat eines von FML (Also Polo Eigenmarke) gepasst. Wie der Zufall es wollte hat die Farbkombination auch noch gestimmt und dann war das Thema durch. Fühle mich immer noch sehr sicher mit dem Ding und bin auch nich traurig ein wenig Geld investiert zu haben

Textil ist teurer als Leder. Jedenfalls, wenn es hochwertige Textilkleidung ist.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 2. März 2019 um 20:20:29 Uhr:


Textil ist teurer als Leder. Jedenfalls, wenn es hochwertige Textilkleidung ist.

Naja ich denke bei beidem gibt es nach oben keine Grenzen denke ich

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 2. März 2019 um 20:20:29 Uhr:


Textil ist teurer als Leder. Jedenfalls, wenn es hochwertige Textilkleidung ist.

wenn man die 1 Wege Plastiktütenregenkombis einrechnet auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen