Lederausstattung nachrüsten 207 cc
Moin zusammen,
wollte mal Fragen ob damit einer erfahrung gemacht hat? Der Stoff meiner Sitze sieht nämlich schon ziehmlich mitgenommen aus, deshalb wollte ich einen termin beim Sattler machen und mal nachhaken, welche Kosten da auf mich zukommen.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Moin zusammen,wollte mal Fragen ob damit einer erfahrung gemacht hat? Der Stoff meiner Sitze sieht nämlich schon ziehmlich mitgenommen aus, deshalb wollte ich einen termin beim Sattler machen und mal nachhaken, welche Kosten da auf mich zukommen.
Hallo erstmal 🙂
Ich selbst hab keine Erfahrung damit. Aber ich kann dir dazu was erzählen:
Mein Vater liess sich vor 5 Jahren seinen Saab von der Hirsch AG tunen(kennste wahrscheinlich nicht, ggf. du kennst dich mit Saab nicht so sehr aus 😉 ). Auf jeden Fall konnte man sich zusätzlich die Sitze vom Sattler mit Nappa Nubuk Leder (k.A. wie sich das wirklich schreibt) besatteln lassen, sowie die Konturen aufpolstern, für besseren Seitenhalt. Das kostete damals bombastische 5000 schweizer Franken Aufpreis. Was zwar auch sehr spezielles / teures Leder, aber man darf nicht vergessen, dass die Hirsch AG damals sicherlich mit dem Sattler auch einen Vertrag hatten, sprich bessere Preise, da ja nicht nur ein Auto besattelt wurde.
Was ich damit sagen will ist, dass du sicher eine ordentliche Portion Geld in die Hand nehmen musst, damit da was anständiges bei raus kommt... Überlegs dir also gut 😉
Und an sonsten, schon mal mit Polsterreiniger dahinter gegangen 😕 😁
Gruss,
VF
Danke für deine Information.
Ich war gerade beim Sattler. Leder kann man sich aussuchen bei ihm. Wir haben uns jetzt für den Kostenvoranschlag für ein orginal BMW Leder (kein Kunstleder!!!) entschieden in schwarz mit silbergrauen Nähten. Man hätte es auch zweifarbig haben können, aber wir wollten schlichtes Schwarz. Und jetzt kommt es:
Der nette Mann sagte: "1300 - 1400 €" inkl. aller An- und Ausbauten. Wenn man jetzt Kunstleder genommen hätte, wäre es noch billiger geworden.
Ich glaube da werde ich zuschlagen, leider ist die Wartezeit sehr lang bei ihm 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Danke für deine Information.Ich war gerade beim Sattler. Leder kann man sich aussuchen bei ihm. Wir haben uns jetzt für den Kostenvoranschlag für ein orginal BMW Leder (kein Kunstleder!!!) entschieden in schwarz mit silbergrauen Nähten. Man hätte es auch zweifarbig haben können, aber wir wollten schlichtes Schwarz. Und jetzt kommt es:
Der nette Mann sagte: "1300 - 1400 €" inkl. aller An- und Ausbauten. Wenn man jetzt Kunstleder genommen hätte, wäre es noch billiger geworden.
Ich glaube da werde ich zuschlagen, leider ist die Wartezeit sehr lang bei ihm 🙁
WOW!!!!! 😰 Das ist mal wirklich ein Hammer-Preis!!!
Gratuliere dir in dem Falle herzlich 😁
Wenn es dir das Wert ist, würde ich auf jeden Fall die Wartezeit in Kauf nehmen und alles machen lassen! Wirklich ne geile Sache 😎
Nur aus Neugierde: Mit Anbauteilen, ist da auch zum Beispiel das Armaturenbrett dabei, oder "nur" Türverkleidungen usw. ?
Wird ja dann auf jeden Fall ne edle und feine Sache 🙂 Würde mich über ein paar Bilder freuen 😉 Per PN am besten...
Hätte auch gern die paar Euros zur Hand um mit meinen Innenraum aufzuschmücken 😁 Wäre mit sicherheit auch noch interessant bei den "Schalen-Sitzen" des RC's 😮
Grüsse
VF
Nei, das Ganze natürlich ohne Armaturenbrett. Nur die Türverkleidungen, die mit Stoff bezogen sind. Man könnte auch noch Stickereien machen lassen, das wäre doch bestimmt auch was für dich 😉
Finde das Aussehen des A-Brettes gar nicht so schlecht, aber diese Stoffsitze gehen leider gar nicht. Haben den Wagen gebraucht gekauft, daher konnten wir keine Lederausstattung wählen. Aber wenn ich den Preis sehe, istes bei ihm günstiger als Serie und ich bekomme gutes Echtleder. Ich weiß leider nicht inwiefern das Leder bei Peugeot "echt" ist.
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Nei, das Ganze natürlich ohne Armaturenbrett. Nur die Türverkleidungen, die mit Stoff bezogen sind. Man könnte auch noch Stickereien machen lassen, das wäre doch bestimmt auch was für dich 😉Finde das Aussehen des A-Brettes gar nicht so schlecht, aber diese Stoffsitze gehen leider gar nicht. Haben den Wagen gebraucht gekauft, daher konnten wir keine Lederausstattung wählen. Aber wenn ich den Preis sehe, istes bei ihm günstiger als Serie und ich bekomme gutes Echtleder. Ich weiß leider nicht inwiefern das Leder bei Peugeot "echt" ist.
Ah, ok... 🙂 Ist ja aber trotzdem sehr ne feine Sache!!
Ja gut, man muss sagen, dass der Innenraum des RC's schon ab Werk ziemlich schön und mit guten Materialien verarbeitet ist (siehe Google-Bild), so finde ich zumindest 😉 Eben einzig das Armaturenbrett wäre nach meinem Gefühl noch schön in einem schwarz-grauen Alcantara-Leder 😎 Aber wie gesagt, das nötige Kleingeld muss dafür auch da sein 😁
Ich denke, dass das Peugeot Leder sicherlich nicht schlecht ist! Aber beim Leder gibt's enorm viele verschiedene Qualitätsstufen und Unterschiede, nicht nur von Automarke zu Automarke, sondern auch intern...
Da du aber selbst beim Sattler warst und dein zukünftiges Leder vom Farbton bis zum Fühl-Test alles selbst aussuchen konntest, hast du natürlich eine Option, die man beim "normalen" Autokauf nicht in dem Ausmass geniessen kann 😁
Wünsch dir auch jeden Fall viel Spass damit und nicht zu viel Eis im Auto essen... 😰 😛
Gruss
VF
Oh ja, das sieht wirklich gut aus von innen. Wenn meiner so aussehen würde, hätte ich wahrscheinlich auch nichts machen lassen.
Ist das A-Brett glatt bei dir, oder auch so geriffelt wie im CC?
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Oh ja, das sieht wirklich gut aus von innen. Wenn meiner so aussehen würde, hätte ich wahrscheinlich auch nichts machen lassen.Ist das A-Brett glatt bei dir, oder auch so geriffelt wie im CC?
😉
Ist gleich wie bei dir, also eigentlich ganz OK... Da gibts bei den Kleinwagen der deutschen Hersteller wesentlich schlimmeres!! 😰
Haste sonst alles original am CC?
Das stimmt schon. Peugeot ist ganz okay. Hatte neulich meien Golf in der Werkstatt und als Leihwagen zur Auswahl den großen Bus, oder nen Skoda Fabia. Da ich in einer Straße wohne, wo es kaum Parkplätze gibt und ich deshalb in meine Garage muss, habe ich mich für den Fabia entschieden. Das ist eine Karre. Klar reicht er, wenn man von A nach B will. Ich glaube ich hatte auch die schlechteste Ausstattungslinie. Aber das war mit Abstand der schlechteste Kleinwagen, den ich je gefahren habe und billige wirkte es innen ungemein.
Ansonsten ist alles orginal am CC, bis auf das Radio, welches ich durch ein 2 Din Navi von Pioneer ersetzt habe. Hab im Golf auch ein fest installiertes, da will man dann im anderen Auto auch keinen Kabelsalat mehr. Bin super zufrieden mit dem Wagen und habe echt mit dem Gedanken gespielt, wenn mein Golf wegkommt mir einen 308 GTI zu hohlen.😉
Moin,
war gerade beim Sattler und habe den Vertrag unterschrieben. Am 30. gebe ich ihn ab und am 04.02. kann ich ihn wieder abholen. Dann gibts auch Bilder.
So, ich habe ihn gerade abgeholt. Und hier sind die Fotos. Ich bin mehr als zufrieden und das Leder ist extrem hochwertig. Gekostet hat es jetzt insgesamt 1350,- €. Leider haben Sie vergessen den Schaltsack neu zu machen, muss deshalb nächste Woche nochmal hin.
Hi
Sieht sehr gut aus und das bei dem Schnäppchenpreis!
Wo hast du das machen lassen?
Danke und Gruss
Ganz grossen Respekt an die Sattlerarbeit!!!!!
Das sieht echt wunderschön aus und sicherlich viel viel schöner als von Peugeot ab Werk!!
Gratulier dir ganz herzlich zur neuen Innenausstattung 😉
Das lässt sich echt sehen lassen!!
Vielen Dank für die Bilder!
Grüsse vom VF