Leder und Innenraum Reinigung

BMW 4er F32 (Coupé)

Guten Abend,
hab mal eine Frage an euch undzwar geht es um den Innenraum meines Wagens. Ich hab diesbezüglich sehr wenig Erfahrung und würde mir Tipps und Empfehlungen von euch wünschen. Mein Baby hat weißes Leder und dieses ist zwar schön aber sehr nervig. Außerdem würde ich mich gerne auch um den Innenraum kümmern. Pianolackleisten usw... Könnt ihr mir für die Sachen vor allem für das Leder etwas empfehlen ?
Mit der Reinigung bei BMW und am Ku'damm war ich nicht ganz zufrieden. Bin bereit das auch selber zu erledigen nur welche Hilfsmittel sind gut ? Hab gehört das das Lederset von Sonax gute Ergebnisse erzielt aber würde auch gerne von euch hören was ihr so benutzt.
Danke im Voraus.

73 Antworten

Vielen Dank an euch alle ! Hab mir das Set vom Lederzentrum bestellt und für die Gummis das Swissöl. Werde es am WE dann testen.

Top gute wahl

Hallo Leute, ich hole den Thread mal wieder hoch. Ich hab heute meine jährliche Lederreinigung und Pflege mit den original bmw Lederpflegeprodukten durchgeführt, so wie jedes Jahr. Das Lenkrad wird auch immer mit gereinigt und gepflegt. Mir ist schon seit längerem eine weiße Stelle am Lenkrad aufgefallen. Heute wollte ich mit dem Lederreiniger und den dazugehörigen Schwamm die Stelle reinigen, da ich dachte es ist Dreck oder Schweiß, jedoch habe ich es glaub ich schlimmer gemacht. Es sieht so aus dass durch die Reinigung die Lederfarbe abgerieben wurde 🙁 echt ärgerlich dass es nur diese eine Stelle ist und das Lenkrad sonst gut in Schuss ist (Baujahr 2017, 80.000km)
Weiß einer von euch eine Lösung? Hab auch schon nach einem neuen Lenkradkranz geschaut… oder kann man es irgendwie nachfärben? Ist halt die Frage wie es danach aussieht. Freue mich über Hilfe! Danke!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Solch eine verblasste Stelle haben wir am F21 (2017) auch. Ich habe auch schon einige Male gereinigt, aber wirklich besser wurde es dadurch ebenso nicht. Es wurde von mir mit den Produkten vom Lederzentrum gereinigt und imprägniert. Die haben dort aber auch Lederfarbe, ich nehme an, dass man das dafür nehmen könnte. Kam nur noch nicht dazu mich näher zu informieren und es auszuprobieren. Kannst ja dort mal reinschauen oder anfragen. Wenn du eine Antwort hast, dann natürlich gerne hier mal berichten.

KLICK

Ähnliche Themen

Zitat:

@steart schrieb am 4. Juni 2022 um 20:02:00 Uhr:


Hallo Leute, ich hole den Thread mal wieder hoch. Ich hab heute meine jährliche Lederreinigung und Pflege mit den original bmw Lederpflegeprodukten durchgeführt, so wie jedes Jahr. Das Lenkrad wird auch immer mit gereinigt und gepflegt. Mir ist schon seit längerem eine weiße Stelle am Lenkrad aufgefallen. Heute wollte ich mit dem Lederreiniger und den dazugehörigen Schwamm die Stelle reinigen, da ich dachte es ist Dreck oder Schweiß, jedoch habe ich es glaub ich schlimmer gemacht. Es sieht so aus dass durch die Reinigung die Lederfarbe abgerieben wurde 🙁 echt ärgerlich dass es nur diese eine Stelle ist und das Lenkrad sonst gut in Schuss ist (Baujahr 2017, 80.000km)
Weiß einer von euch eine Lösung? Hab auch schon nach einem neuen Lenkradkranz geschaut… oder kann man es irgendwie nachfärben? Ist halt die Frage wie es danach aussieht. Freue mich über Hilfe! Danke!

Lenkrad ausbauen und neu beziehen lassen nach deinen Wünschen:

Entweder hier

https://meinlenkrad.de

oder hier

https://www.deinlenkrad.de/de/deinlenkrad-neu-beziehen-313/

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Entweder neu beziehen lassen oder neues Lenkrad kaufen.

094d39b7-c942-4930-a38e-c05f10df599f

Danke @passatsucher
Denke ich versuche es erstmal wirklich mit der Lederzentrums-Lösung. Evtl kann ich die Stelle reinigen und färben. Das wäre zumindest ein Versuch wert. Wenn es nicht hilft dann führt wohl kein Weg an einem neuen Lenkrad vorbei, außer man lebt halt mit der rauen Stelle. Ich melde mich wenn die Sachen vom Lederzentrum da sind, wollte mich aber nochmal am Dienstag von denen beraten lassen.

@steart das sind ganz normale Gebrauchsspuren, die durch die Reinigung enttarnt werden. Lässt sich mit Pflegeprodukten etwas kaschieren und wird auch nach Benutzung durch den Talg der Hände wieder überdeckt.

Ansonsten kann man das Leder etwas anschleifen und nachfärben.
Hier das Anleitungsvideo vom Lederzentrum dazu.

Das Nachfärben mit den Lederzentrum Produkten funktioniert eigentlich sehr gut, die nachgefärbte Stelle bleibt aber sichtbar. Ich habe deswegen fast das gesamte Lenkrad neu eingefärbt.
Man sollte sehr genau arbeiten und definitiv einen Fön benutzen.
Am besten auch das Lenkrad ausbauen.

Würde mich auch nach einem neuen Umsehen. Auf Ebay Kleinanzeigen findet man oft komplett neue recht günstig. Je nach Ausstattung kann es etwas dauern bis man das passende findet, aber dich hetzt ja nichts.

Edit: Schau am besten mit der FIN vorher bei z.b. Leebmann24 nach welches Lenkrad du verbaut hast. Bei mir war es z.b. so, dass ich keine Lenkradheizung habe, aber trotzdem ein Lenkrad mit Heizung verbaut ist und auch zwecks irgendwelcher Assistenten (Aussage BMW Meister) benötigt wird.

Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit einfachem Färben gemacht. Wurde an meinem vom Aufbereiter gemacht. Anbei ein Bild kurz vor der Aufbereitung. Ich habe jetzt 10 tkm seit der Färbung zurückgelegt und das Lenkrad sieht immer noch (wieder) aus wie neu.

Asset.JPG

Danke für die Antworten. Ich denke ich werde es mit dem Färben probieren. Ein neues kann man sich auch noch hinterher besorgen 🙂
@Blacky_001 wo hast du das denn machen lassen? Hast du auch ein Bild vom aufbereiteten Lenkrad?
Danke!

Das Färben wurde vor einem Jahr im Zuge des Autokaufs, vom Aufbereiter von BMW-Baum erledigt. Anbei ein Bild von Heute.
Grüße aus Berlin 🙂

Asset.HEIC.jpg

Top danke! Die bei Baum werden wohl auch das Kit vom Lederzentrum verwendet haben.
Ich probiere es mal selbst damit, schlimmer kann es ja eh nicht mehr werden 😁
Ich werde berichten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen