Leder schön matt kriegen

BMW 5er E39

Hallo liebe Gemeinde,

mein 530i hat auf den Komfortsitzen schwarzes Leder. Es ist gut in Schuß, nur glänzt es. Original hat es ja so einen matten Ton. Ich benutze zwar Lederpflege (aus dem Drogeriemarkt), aber trotz guten Duftes etc. ist es nicht matt.

Wie kann ich das hinkriegen? Mit Original BMW-Lederpflege?

Gruß

BMW 957

19 Antworten

Moin,

das Leder glänzt ja durch die mechanische Einwirkung der Benutzung der Sitze.
Ich denke, dass man diesen Effekt nur durch ein leichtes Aufrauen der Oberfläche wieder wegbekommt, also durch ein Pflegemittel mit leichter Schleiffunktion.

Prinzipiell ist die BMW Lederpflege aber immer eine Empfehlung wert. Ich verwende sie auch bei unserem 5er Touring (mein 3er hat Stoff/Alcantara-Bezüge). Dort wird man gegen den Glanz allerdings nichts mehr tun können (175000 km).

Gruß,
Jan-Hendrik

Ist kein witz - ich benutze für mein beiges leder meine sattelpflege vom pferd - da gibt es trocken seife und balsam. danach sieht das leder aus wie neu !!!

Hallo Kelly,

Trockenseife? Was ist das denn? Ich habe aber gerade auch noch einen Lederreiniger bei meinen Mittelchen gefunden, der fast ganz aus Tensiden besteht. Das sind ja auch Seifenstoffe. Da scheint also was dran zu sein.

Schadet das dem Leder nicht, reine Seife? Aber ich teste es mal.

Gruß

BMW 957

Hallo,
wenn alles nichts hilft, dann schau mal hier:

www.lederzentrum.de

Grüße

Ähnliche Themen

probier mal so pferdezubehör - bei mir, wo ich immer das zubehör für den vierbeiner kaufe, hat mich die junge dame sofort nach Baujahr und lederfarbe gefragt - irgendwann maß bmw den hersteller gewechselt haben oder sowas.

hi,

mit dem reiniger und pflegemittel von www.lederzentrum.de habe ich persönlich sehr gute erfahrungen gemacht. reinigt sehr gut...und das leder wird wieder schön matt

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von t08s


hi,

mit dem reiniger und pflegemittel von www.lederzentrum.de habe ich persönlich sehr gute erfahrungen gemacht. reinigt sehr gut...und das leder wird wieder schön matt

grüsse

Ich würde gerne mal Bilder von VORHER und NACHHER sehen. 😁

Denn wenn ich mir im Neuwagen das Leder ansehe und dann meines, da ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Matt wäre klasse. Pic?

Gruss
Ralf

Hallo,
ich habe sowohl die Original BMW Lederplege als auch den Reiniger gekauft.
Bräuchte mal Hinweise wie beides zu gebrauchen ist?

Weil es steht leider nicht auf der Flasche bzw. Dose.

Im voraus

Vielen Dank

Martin

Zitat:

Original geschrieben von monitor


Ich würde gerne mal Bilder von VORHER und NACHHER sehen. 😁
...
Matt wäre klasse. Pic?

vorher und nachher wird etwas schwierig, da ich vor kurzem erst gereinigt habe. ich versuche mal bilder zu machen auf denen man was erkennen kann

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von t08s


vorher und nachher wird etwas schwierig, da ich vor kurzem erst gereinigt habe. ich versuche mal bilder zu machen auf denen man was erkennen kann

grüsse

Die würden mich auch interessieren!!

Was auch noch interessant wäre, wieviel km dein Wagen hat bzw. wie alt er ist. Als Vergleichswert zu meinem, dessen Fahrersitz mit 112TKM doch schon ziemlich glänzt auf der Sitzfläche.

Gruß Databecker

...hier die bilder

obere reihe ist vorher
unten nachher

habe heute nochmal gereinigt. hoffe man kann den unterschied einigermassen erkennen.

im januar habe ich eine grundreinigung mit dem starken reiniger von lederzentrum gemacht, da war der unterschied erheblich besser zu sehen.

wie gesagt, die produkte von lederzentrum finde ich persönlich prima, u. a. auch weil ich mit dem starken reiniger und der lederbürste kleiderverfärbungen (jeans) vom vorbesitzer problemlos entfernt bekommen habe.

achso.... der wagen ist bj 01/02 und hat jetzt 105000 km runter

grüsse
tobi

Hi!

Danke für die Bilder, der Unterschied ist deutlich zu sehen.
Kommt das Glänzen des Leders schnell wieder?

Ich würde momentan zu dem Pflegeset Mild tendieren.
Welche Produkte hast du denn genau verwendet?

Danke für die Infos!!
Gruß Databecker

Zitat:

Original geschrieben von databecker


Kommt das Glänzen des Leders schnell wieder?

hält sich in grenzen. an den stellen mit verstärktem kontakt (bspw. oberschenkel) natürlich eher. an den stellen mit wenig kontakt kommt das glänzen nicht so schnell wieder. an den stellen ohne kontakt sieht das leder noch wie nach der reinigung aus.

die reinigung vor den "vorher-bildern" liegt etwas mehr als 2 monate zurück

Zitat:

Ich würde momentan zu dem Pflegeset Mild tendieren.
Welche Produkte hast du denn genau verwendet?

das "Glattleder Pflegeset Mild" + "Reiniger stark" + "Leder Reinigungsbürste" jeweils die 150 ml version, wollte erstmal testen ob das zeug was taugt.

die grundreinigung (alles was aus leder ist) habe ich mit dem reiniger stark und der bürste gemacht, dann mit der pflegemilch (protector) hinterher. mit dem reiniger gingen alle verunreinigungen, flecken und kleiderverfärbungen raus. der glanz war auch weg.

zukünftig nehme ich dann nur noch den milden reiniger ohne bürste, denke das sollte nach der grundreinigung ausreichen.

grüsse

Hallo,
ich habe auch die Produkte vom Lederzentrum im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
Mein Leder ist schwarz und nach Rücksprache mit dem netten Herren vom Lederzentrum wende ich nur den Lederprotector also die Pflegemilch ohne den Reiniger an.
Bei hellem Leder sieht die Sache wahrscheinlich wieder anderes aus und der Reiniger muss zum Einsatz kommen. Die Wangen vom Sportsitz schütze ich zusätzlich mit der Lederversiegelung aus gleichem hause vor übermäßigem abrieb. Eigentlich sollte die Pflege alle 3 Monate gemacht werden, da ich aber nicht sehr viel fahre komme ich sehr gut hin mit einem Intervall von ca. 6 Monaten.

Gruß
SK

Deine Antwort
Ähnliche Themen