Leder nach 43000km
hallo,
habe jetzt mit meinen Touran 43000 km runter und da löst sich der Fahresitz auf und das
Lederlenkrad sieht aus als hätte es ein paar hunderttausend km runter.
Mein Händler wollte alles auf garantie weckseln,VW gab aber bloß die Lehne für den Sitz
frei und denn Rest nicht.
Habt ihr mit euren Leder auch solche Probleme??
Trotz das ich alle 2 Monate die Lederpflege gemacht habe.
Beste Antwort im Thema
Warte ja immer noch auf Bilder. Denn ohne ist ne Bewertung nicht möglich....
24 Antworten
hi,
das habe ich bei meinem 1. post ( der 3. von oben ) doch schon kund getan. meine erfahrungen mit dem leder sind ja bekannt.
was mit dem leder des themenstarters ist....woher soll ich das wissen????
apropos: hasst du dich nicht im forum geirrt???
Zitat:
Original geschrieben von hitman69
hi,das habe ich bei meinem 1. post ( der 3. von oben ) doch schon kund getan. meine erfahrungen mit dem leder sind ja bekannt.
Tach, lies doch nochmal, ich hatte mich vertan und das umgehend nachgetragen. Ich dachte das wären Fotos vom TE (um diese wurde nämlich - zu recht - einen Post zuvor gebeten), daher konnte ich die (seine!) Beschwerde über das Leder nicht nachvollziehen.
was mit dem leder des themenstarters ist....woher soll ich das wissen????
Wie gesagt...apropos: hasst du dich nicht im forum geirrt???
Nein!!! 😉
Gruß, Raphi
Hier kann man sich nicht irren, oder ? 🙂
Denkst du über einen Umstieg vom Zafira nach ? Ich habe in dieser Zeit als Zafira-Fahrer parallel zu den Opel-Foren hier ziemlich viel mitgelesen und das mitschreiben angefangen, als ich meine ersten VW-Angebote eingeholt habe. Seitdem fühle ich mich hier ziemlich wohl... und im Auto natürlich auch.
Also falls du einen Zafira B Umsteiger suchst: hier ist einer.
Mein Sitz und das Lenkrad werden auf Kosten vom Autohaus übernohmen.
Vw hat es ganz klar abgelehnt.
Mal sehen ob es im T5 Multivan auch solche Probleme gibt.Wenn ja werde ich wohl
über ein Markenwecksel mit der ganzen Familie nachdenken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Gruß, RaphiZitat:
Original geschrieben von hitman69
hi,das habe ich bei meinem 1. post ( der 3. von oben ) doch schon kund getan. meine erfahrungen mit dem leder sind ja bekannt.
Tach, lies doch nochmal, ich hatte mich vertan und das umgehend nachgetragen. Ich dachte das wären Fotos vom TE (um diese wurde nämlich - zu recht - einen Post zuvor gebeten), daher konnte ich die (seine!) Beschwerde über das Leder nicht nachvollziehen.
was mit dem leder des themenstarters ist....woher soll ich das wissen????
Wie gesagt...apropos: hasst du dich nicht im forum geirrt???
Nein!!! 😉
hi raphi,
passt schon. ja, der crossi ist schon o.k.
denkst auch über einen umstieg nach???
Moin, ne, momentan nicht. Der Opelvirus hat mich seit meinem Vectra B gepackt und bisher gibt's noch keinen Grund zu wechseln, zumal das Sitzsystem im Zafira für meine Zwecke einfach passender ist.
Aber ich mag den Touran, bin früher lange T3 gefahren (Whitestar 😁 ) und in genau diesem und einem alten Passat aufgewachsen, daher bin ich VW nach wie vor verbunden 🙂
Gruß, Raphi
Also mein Teak-Leder macht nach 26 Monaten und 94.000 km noch immer einen guten Eindruck. Gepflegt habe ich es nur einmal mit dem Set von VW. Auch das Lenkrad schwächelt nicht. Und Jeans habe ich auch an.
Gruß Dirk
hi,
habe meinen touri gestern gesaugt, er ist jetz fast 4 wochen alt. da habe ich doch tatsächlich den ertsen leichten ( jeansblauschleier )
an einer sitzwange entdeckt. der vorgänger hatte schwarzes leder. das habe ich in den fast 5 jahren nicht 1 x mit irgendwas geputzt.
taugt das lederset von vw was???
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Also mein Teak-Leder macht nach 26 Monaten und 94.000 km noch immer einen guten Eindruck. Gepflegt habe ich es nur einmal mit dem Set von VW. Auch das Lenkrad schwächelt nicht. Und Jeans habe ich auch an.Gruß Dirk
hi dirk,
dieses vw-set lederpflegemittel? wie dosierst du es?? nimmst du da viel oder wenig pro sitz?