Leder nach 25tkm ...

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo Zusammen,

hier mal ein Foto vom Fahrersitz, Einstiegsseite.

Okay, der Kratzer, der ist klar.

Aber die Abschürfungen kommen vom stetigen Ein- und Aussteigen.

Finde das schon bißchen heftig, das nach 25tkm solche "Abriebe" zu sehen sind.

Was meint Ihr? Beanstanden?

Besten Gruss
Oli

Beste Antwort im Thema

Im unseren F30 (60.000km) mit Dakota schwarz sieht es auch noch perfekt aus, 3fach Pflege alle 3 Monate und du hast auch kein komplett Leder - nur bei Merino! Dakota besteht aus Kunstleder und Leder an bestimmten stellen.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Bei meinem ersten Gebrauchtwagen, E46 48.000km, fand ich Leder toll. Aber da waren schon viele Kratzer drauf. Der Händler hat es dann überarbeiten lassen, aber nach 2 Jahren sah es aus wie vorher und zum Schluß nach 170.000km sah das Leder übel aus. War trotzdem am überlegen, ob ich wieder Leder nehme, aber als ich bei BMW im Ausstellungsraum ein Auto gesehen habe, es war ein neues Fahrzeug, habe ich kein Leder genommen. Selbst bei dem war die Lehnenkante schon leicht abgeschubbert vom Probesitzen. Geht gar nicht so etwas, würde ich mich beim Neu-Fahrzeug zu sehr ärgern.

Sers habe das gleiche problem warst du schon beim freundlichen ? Meiner hat erst 17.000km gelaufen hab das gleiche problem ?????
Gruss askin

Sers ich mein (kingofcurywurst) habe das gleiche problem warst du schon beim freundlichen ? Meiner hat erst 17.000km gelaufen hab das gleiche problem ?????
Gruss askin

Trägst du Gürtel? Beim Ein- und Aussteigen kann die Reibung vom Gürtel solch Abreibung hervorrufen

Ähnliche Themen

Ja trage ich, ich mach mal paar bilder

Zitat:

@Askin1989 schrieb am 2. Juli 2016 um 16:55:49 Uhr:


Sers ich mein (kingofcurywurst) habe das gleiche problem warst du schon beim freundlichen ? Meiner hat erst 17.000km gelaufen hab das gleiche problem ?????
Gruss askin

Hab das mal bei einem Audi TT mit einem halben Jahr gesehen. 10.000km und total verhockt... Scheint normal zu sein bei Leder!

Jungs das foto was sagt ihr ?

Image.jpg

Ist noch zart. Aber blüht schnell auf.

Also meine Erfahrung: das Leder wird repariert. Nicht ausgetauscht. Laut BMW der bessere Weg. Kommt eine Spezialfirma zu denen. Muss ich aber noch einen Termin machen. Ich berichte weiter...

Ja bevor es mehr auf geht fahre ich zum freundlichen und zeige das mal weil hab ja noch gewährleistung

Dass ist definitiv Gürtel... Ich habe bei mir...weil ich auch Gürtel trage...ein weichen XL Pulli über die Rückenlehne gestülpt. Bis jetzt siehts drunter aus wie Neu und man schwitzt nicht so sehr... und sieht von weitem aus als wäre jemand im Auto (Abschreckung) 🙂

Sers jungs also war bei dem freundlichen bei uns hier in Nürnberg also bekomme ein neuen sitz geht auf die gewährleistung 🙂

Zitat:

@Fast400 schrieb am 15. Juli 2016 um 19:08:15 Uhr:


Dass ist definitiv Gürtel... Ich habe bei mir...weil ich auch Gürtel trage...ein weichen XL Pulli über die Rückenlehne gestülpt. Bis jetzt siehts drunter aus wie Neu und man schwitzt nicht so sehr... und sieht von weitem aus als wäre jemand im Auto (Abschreckung) 🙂

Naja.
Das ist wohl kaum die Lösung

Ja schon aber was sollen die sonst machen ich bin froh das die das überhaupt machen

Die Seitenwange des Fahrersitzes sieht nach 2 1/4 Jahren und 65tkm aus wie Harry.
Gebe die Woche den Wagen zurück, mal sehen was im Gutachten stehen wird, ich weis nur eins, gezahlt wird kein Cent.

Zitat:

@Askin1989 schrieb am 18. Juli 2016 um 18:52:53 Uhr:


Ja schon aber was sollen die sonst machen ich bin froh das die das überhaupt machen

Ich meine da ja die Sache mit dem Pulli über der Rückenlehne.
Mal so nebenbei - sitzt der Airbag beim F3x in der Tür oder im Sitz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen