Leder nach 15 Monaten unmöglich
Hallo liebe Volvo-Gemeinde,
Die Sitzwangen von meinem S60 B5 von 2024 sehen aus, als wären sie 15 Jahre alt. Bei meinem alten S60 war das Leder nach 10 Jahren noch wie neu! Ich habe es 1mal im Jahr behandelt.
Den Wagen habe ich vor 6 Monaten gekauft. Da habe ich darauf wohl nicht geachtet. Mir fiel es jetzt erst auf, weil ich es mit Lederpflegemittel behandelt habe.
Was meint ihr, ist es eine Garantiesache oder ist es sogar Kunstleder?
Danke schon mal. Bild im Anhang.
24 Antworten
Zitat:
@teddy1x schrieb am 5. Juni 2025 um 14:51:31 Uhr:
Das ist mir ja grad nach dem Auftragen mit Pflegemittel aufgefallen
schau mal
bei KM 100.500
EZ 2018 und liebevoller Pflege sieht unser Leder so aus.
LG.
Zitat:
@herneu2 schrieb am 5. Juni 2025 um 19:53:56 Uhr:
schau mal
bei KM 100.500
EZ 2018 und liebevoller Pflege sieht unser Leder so aus.
LG.
Wie pflegst Du das Leder?
Ich war heute beim Händler. Der Zuständige hat sich das angesehen und ein Foto gemacht und gesagt, dass er ab morgen 2 Wochen Urlaub hat. Er will danach mal bei Volvo anfragen. Ich werde das hier berichten.
Dann habe ich noch gesagt, dass ich nur E5 tanke, weil es letztendlich günstiger ist wg. dem Verbrauch.
Er sagte, dass es das beste ist, was man dem Motor geben kann. Er war auf einem Lehrgang, da war ein zerlegter Motor und man konnte genau sehen, dass die Kunststoffteile und Dichtungen diesen E10 Mist nicht lange verkraften. Selbst die Ventile waren schwarz.
Nur mal so am Rande...ich werde mich nochmal melden, wenn er das mit den Sitzen in 2 Wochen bearbeitet.
Nur so mal am Rande, das mit Ventile schwarz liegt nicht an E10. Und das mit den Dichtungen ist nicht wirklich glaubhaft.
Ähnliche Themen
Wie gesagt, das Leder an meinem VOR aus 2018 mit 170000km sah auch noch fast aus wie neu. Und der hatte auch die R-Sitze; ich hab zwar mal so ein Lederpflegeset gekauft, das liegt aber seit Jahren am Schrank. Den V90 hatte ich im Endeffekt nur mit Silikonspray immer mal "feuchte" gegeben, sonst hab ich da nicht viel an Pflege in die Sitze investiert.
Bei meinem XC60 MJ Early 23 sehen die Wangen genauso aus. Mit 8.000 km gekauft, die Tendenz war damals schon zu erkennen. Jetzt mit knapp 40 Tkm identisches Bild.
@herneu2 Bei dir kann man deutlich sehen, dass du nicht das glatte sondern das deutlich robustere Leder hast. Das hatte ich im vorigen auch. Und das war nach 180.000 km noch wie neu.
Bei einem Porsche mit wenigen tausend km scheint das auch nicht mehr wertiger zu sein. Man sieht am Ende der Wange (rechts) das quasi gleiche Bild. Der linke Teil ist überbelichtet.
Manch einer würde sagen, dass dies dem Leder „Charakter" gibt, aber ist natürlich nicht so schön, wenn es nur an einer Stelle ist. Allerdings ist es eine Bestätigung, dass es echtes Leder ist. Kunstleder würde nicht in dieser Art „knittern“.
Fazit: Nachfragen beim Händler. Persönlich vor Ort.
Ich finde, dass echtes Leder durch diese Nutzungsveränderungen erst seinen Charme hat. Kunstleder/Textil hat das eben nicht.