Werksgarantie (über die ersten 24 Monate hinaus)
Hallo Kollegen,
ich bin mir recht sicher, hier schon mal etwas zum Thema gelesen zu haben.
Nur finde ich es derzeit nicht mehr.
Ich fahre seit 10/2021 einen XC60.
Seinerzeit konnte ich beim Neukauf direkt eine Verlängerung der Werksgarantie mit kaufen. In meinem Fall um weitere 12 Monate.
Es handelt sich dabei um die Werksgarantie. NICHT um eine Anschlussgarantie (wie bspw. Volvo PRO Anschlussgarantie Plus)
Die Anschlussgarantien - auch die "ausgedehnten" Varianten - kommen umfänglich nicht der Werksgarantie gleich.
Jetzt ist seit Monaten ein neuer XC60 in Bestellung. Wird ca. 3/2024 kommen.
Wie der noch aktuelle XC60, so soll auch der neue XC60 wieder die Verlängerung der Werksgarantie bekommen.
Offenbar geht das DERZEIT in Deutschland nicht, wie mein Händler mir beim Kauf mitteilte. Es hat wohl etwas mit dem deutschen Versicherungsrecht zu tun (?).
Mein Händler machte mir aber Hoffnung darauf, dass sich das "bald" wieder ändert. Auch weil es genau die Verlängerung der Werksgarantie in anderen Ländern weiter gibt.
Hat jemand zu diesem Thema weitere Informationen?
21 Antworten
Hallo,
Ist zwar Werbung, benennt aber die Problematik:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Wenn es um das "bald" geht, bin ich auch überfragt. Aber nach inzwischen 8 Monaten des ehemals neuen Jahres wird es ja Mal Zeit.
FYI
Nachdem ich mich diesbezüglich an Volvo DE gewandt hatte, habe ich von dort die Antwort bekommen, dass die Werksgarantie PLUS (als die die Verlängerung der Original-Werksgarantie) ab Quartal 4/23 wieder "buchbar" sein soll.
Da frage ich mich ob man die Garantie nach Auslieferung noch abschließen kann, da bei Bestellung nicht bestellbar war.
Zitat:
@flockman schrieb am 22. August 2023 um 11:37:33 Uhr:
Da frage ich mich ob man die Garantie nach Auslieferung noch abschließen kann, da bei Bestellung nicht bestellbar war.
Laut meinem Auslieferungshändler, einem der größten Deutschen Volvohändler, kann man die Werksgarantie nicht mehr verlängern, wenn das Auto schon zugelassen ist. Ich habe deshalb die Garantieverlängerung Pro Plus (?) abschließen müssen.
Ähnliche Themen
Bei meinem XC60 läuft im Okt die Werkgarantie aus. Gibt es Garantieverlängerungen für den XC60 ausser den Angeboten von Volvo?
Die wird es am freien Markt mit einiger Wahrscheinlichkeit geben. Heißen teilweise auch "Reparaturkostenversicherung".
Was diesen Versicherungen aber gemein ist:
Umfänglich sind diese unterhalb der Werksgarantie angesiedelt.
Es gibt sie in Varianten, die mal mehr, mal weniger Baugruppen abdecken und sich somit auch im Preis unterscheiden.
Eine solche Art von Anschlussgarantie (nicht zu verwechseln mit: Verlängerung der Werksgarantie) kannst Du auch beim Volvo-Händler abschliessen. Versicherungsgeber ist übrigens nicht Volvo selbst, sondern die CG Car-Garantie Versicherungs-AG.
Zitat:
@frankieboy999 schrieb am 22. August 2023 um 09:57:57 Uhr:
FYINachdem ich mich diesbezüglich an Volvo DE gewandt hatte, habe ich von dort die Antwort bekommen, dass die Werksgarantie PLUS (als die die Verlängerung der Original-Werksgarantie) ab Quartal 4/23 wieder "buchbar" sein soll.
Ich weiß nicht, ob Ihr andere Erkenntnisse habt:
Inzwischen sind wir Mitte 4. Quartal 2023.
Hier in DE scheint die Werksgarantie Plus auch weiterhin (leider) nicht buchbar zu sein . . .
Ich habe die Verlängerung der Garatie um 1 Jahr beim Abschluss des Leasing vor ca. 2 Wochen gebucht. Angeblich ist es die tatsächliche Verlängerung der Werksgarantie, muss aber nochmal mit dem Verkäufer sprechen.
Zitat:
@renesomi schrieb am 10. November 2023 um 13:45:46 Uhr:
Ich habe die Verlängerung um 1 Jahr beim Leasing vor ca. 2 Wochen gebucht. Angeblich ist es die tatsächliche Verlängerung der Werksgarantie, muss aber nochmal mit dem Verkäufer sprechen.
Die klingt positiv, wenn es sich denn tatsächlich um die "Werksgarantie PLUS" (= tatsächliche Verlängerung der Werksgarantie) und nicht um eine Anschlussgarantie.
Auf der DE-Website von Volvo kann ich dazu aktuell nichts finden (im Unterschied zur AT-Website --> https://www.volvocars.com/.../)
Ich würde Dir anraten, dass zu verifizieren, weil es einen Unterschied ausmacht. Eine Anschlussgarantie ist in aler Regel umfänglich geringwertiger als die Werksgarantie PLUS)
Ich bin gerade dabei, wegen Leasingverlängerung an die von mir schon bei Leasingbeginn auf drei Jahre verlängerte Werksgarantie anzuknüpfen. Laut Händler ist keine Verlängerung mehr möglich, es wird eine Anschlussgarantie.
Je mehr ich hier quer über die Volvo Foren lese, umso mehr habe ich wohl mit der Bestellung meines V90 CC B5 Diesel im Juli 2022 gehabt:
- erweiterte Garantie (5 Jahre)
- relativ kurze Wartezeit (Liefertermin November 2022)
- alles an Ausstattung vorhanden was drin sein sollte (lassen wir mal fehlende Abdeckungen, Gepäcknetze, beheizte Wischerdüsen außen vor)
- Software funktioniert zu 99% zuverlässig
Hier wird halt erfahrungsgemäß auch an allen Ecken übertrieben😉 das was du beschreibst wird die Regel sein.
Bei Bestellung hätte ich auch 5 Jahre Werksgarantie haben können - sinnlos bei geplanten 3 Jahren Haltedauer. Dann kamen die EU-Regularien, für die Volvo ja nix kann...
Dennoch:
Volvo DE hat mir auf meine Anfrage im August/September geschrieben, dass die Werksgarantie Plus ab voraussichtlich dem 4. Quartal 2023 (in dem wir uns derzeit befinden) wieder buchbar wäre.
Warum sollten sie mir das schreiben, wenn es nicht stimmt? Meine Nachfrage zu diesem Zeitpunkt bei Volvo DE war sicher weder die Erste, noch die Einzige. Es gibt durchaus eine rege Nachfrage nach genau diesem Produkt.
Ich lasse mir das aber jetzt noch einmal von Volvo DE bestätigen.
Davon abgesehen sind wir weiterhin noch im 4 Quartal. Und wenn es sich etwas verspäten würde, so wäre es - in meinem persönlichen Fall - auch noch nicht "schlimm". Ich rechne mit Auslieferung irgendwann im Laufe März 2024.
Aber ich hätte die Werksgarantie Plus schon lieber, als eine Anschlussgarantie, die inhaltlich "qualitativ" die schlechtere Lösung (wenn auch besser als nichts) ist.