Leder/ Kunstleder Sitzbezüge
Ich habe mir für meine MX5 fahrzeugspezifische Ledersitzbezüge gekauft,die wirklich gut verarbeitet sind und auch sehr gut passen. Weiß jemand,ob es das auch für den Caddy gibt ? Hab im Netz nichts gefunden,außer Universale.
Gruß,Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Im Sommer klebt Kunstleder am Körper. Irrgh..!!!
... an deinem vielleicht, an meinem nicht, Hose und Shirt habe ich immer an😁, die Zeiten wo ein Autositz an meinem Körper kleben könnte sind vorbei 😮
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HellmichHolger
Kommt ja auch drauf an wie gut man die Bezüge einbaut und verspannt.
Ich bin da eher ein Schlamper.
Ich mache es nicht selbst, verdiene meinen Lebensunterhalt mit geistiger Arbeit, habe für solche Dinge zwei linke Hände. Ein bekannter KFZ-Meister mit Benzin im Blut und eigener Werkstatt, ein Perfektionist, wird/würde das übernehmen. Jetzt muss nur noch KittyKatze mit positiven Erfahrungen heraus rücken! 😁
Zitat:
die vom Klose liegen meiner meinung nach nicht so gut auf wie die Bezüge von den Ebayfotos...
die Klose ! Bezüge
sitzen nach richtigem Einbau wie eine zweite Hautund das jetzt schon seit über 2 Jahren ...
Zitat:
Im Sommer klebt Kunstleder am Körper. Irrgh..!!!
... an deinem vielleicht, an meinem nicht, Hose und Shirt habe ich immer an😁, die Zeiten wo ein Autositz an meinem Körper kleben könnte sind vorbei 😮
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort, LongLive. Meine persönlichen Erfahrungen sind tatsächlich Jahrzehnte alt. Ich dachte, Kunstleder würde auch heute noch "kleben". Deshalb habe ich im letzten Jahr auch Stoffbezüge von Rothmann geordert. Die werfen bei mir übrigens keine Falten. Lediglich auf dem vielbenutzten Fahrersitz sieht man ab und zu ein Fältchen, das aber nicht stört und sich mit ein paar Handgriffen beheben lässt.
Gruß
Ning
Ist ja auch alles ein Preisfrage. Oder schwimmt ihr alle im Geld?
Die hier bei Ebay finde ich zu teuer! Ok Leder ist halt teurer.
Die Klose Kunstledersitzbezüge waren bei mir preislich einfach Top.
Sich ein unverbindliches Angebot kostest doch nichts. Dann sind die Karten
eh neu gemischt. Es sei den das Klos,e die Preise auch erhöht hat. Ist ja eh alles Verhandlungssache
da immer Einzelstück.
Also eh ich von eim unbekannten Hersteller bzw. Vertreiber kaufe, gehe ich doch lieber zu einem den man
kennt, oder?
Aber jeder wie er mag.
Habe mal die Klose Kunstlederbezüg mit Echtleder verglichen.
Kommen schon sehr nah ran. Habe ja denn Vergleich, da ich in meinen
anderen Auto Echstledersitze drin habe. Umgebaut vom Design Edition.
Dies nur als Anmerkung.
LG H