Leder Fahrersitz wirft Falten - XC60 EZ 01/23

Volvo XC60 U

Eine Frage an alle Volvo Experten:
Beigefügt habe ich euch zwei Fotos von meinem Fahrersitz. Nach 14 Monaten und 19.100km wirft das Leder falten bzw. wird rissig.

Ist das normal, soll das so ausschauen?
Subjektiv sagt mein innerer Automonk, nein.
Ich pflege das Leder alle 2 Monate mit einer Sonax Lederpflege.

Volvo sagt, kein Fall für Garantie und Tausch.

Vllt hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann im Großraum München einen Vertragshändler nennen, wo man sich dieser Sache in der Vergangenheit positiv angenommen hat.

Danke und viele Grüße

Sitz
Sitz
26 Antworten

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 19. April 2024 um 10:43:23 Uhr:



Anmerkung: Das Leder auf der Vorderseite der Sitze ist immer Leder. Also auf Sitzfläche und -lehne.

Sitzfläche ist Leder... ok soweit
und woraus bestehen die Seitenwangen neben der Sitzfläche? wenn nämlich "vegan", dann könnte dies die höhere Verschleißanfälligkeit erklären.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 19. April 2024 um 10:43:23 Uhr:



Anmerkung: Das Leder auf der Vorderseite der Sitze ist immer Leder. Also auf Sitzfläche und -lehne.

Mein Händler behauptet seit einem Jahr steif und fest, dass überhaupt kein echtes Leder mehr verarbeitet wird. Also, alles vegan.

Wenn ich mir die verschiedenen Modelle im Showroom anschaue, gehe ich aber auch eher von echtem Leder auf den Sitzflächen aus.

Zitat:

@LustigerPit schrieb am 19. April 2024 um 09:43:29 Uhr:


Also wenn man sich das Bild mal genau anschaut, sieht die Seitenwange schon ganz schön abgenutzt aus.

Finde das auch nicht ideal, aber wenn ich ehrlich bin, merke ich bei jedem Ein und Aussteigen, dass ich über die Wange „rutsche“, von daher wohl ein absehbares Abnutzverhalten leider…

Zitat:

@herneu2 schrieb am 18. April 2024 um 09:47:01 Uhr:


Hallo Kollegen

ich dachte bei VOLVO gibts nur noch Plastik, kein echtes Leder.

LG.

Hallo Kollegen,

hab beim VOLVO Verkäufer nachgefragt,
ECHT-LEDER gibts schon länger nicht mehr.

Bei unserem Modell 2018 konnten wir Leder bestellen, siehe Foto.

Bei täglicher Benutzung,
vorwiegend Jens und 95.000 KM keine Spuren von Verschleiß.

LG.

Echte Ledersitze
Ähnliche Themen

Zitat:

@herneu2 schrieb am 20. April 2024 um 15:33:01 Uhr:



Hallo Kollegen,

hab beim VOLVO Verkäufer nachgefragt,
ECHT-LEDER gibts schon länger nicht mehr.

Bei unserem Modell 2018 konnten wir Leder bestellen, siehe Foto.

Bei täglicher Benutzung,
vorwiegend Jens und 95.000 KM keine Spuren von Verschleiß.

LG.

Dein Händler redet Unsinn. Es wird nach wie vor Echtleder verbaut. Wie schon mehrfach hier und an anderer Stelle erwähnt, sind die Sitz- und Lehnenflächen echtes Leder.
Im übrigen sind auch deine „echten Ledersitze“ nicht vollständig mit Echtleder bezogen. Volvo hat schon immer bzw. schon sehr lange bestimmte Flächen, wie die Außenseiten oder Rückseiten, nur mit Kunstleder bezogen. Das war schon bei meinen 2009er und 2015er V70 so (damals war in der Preisliste noch genau beschrieben, welche Flächen Echt- und welche Kunstleder sind).

Nachtrag: hab den Hinweis in der Preisliste gefunden.

.jpg

Die R-line Sitze sind auf die Sitzflächen echtes Leder; der Rücksitzbank ist Kunstleder, aber m.e. In einen akzeptabler Qualität. Die Faltenbildung ist normal.

Genau diese Abnutzung an den Seitenwangen auf der Fahrerseite hab ich bei meinem 2018er XC60 auch. Hatte er auch schon als 4 jähriger (38.000km), als ich ihn bekommen habe.
Jetzt hat er 58.000km auf der Uhr und die Abnutzung hat sich nicht verschlechtert.
Kann man ja aufbereiten lassen, wenn's stören sollte...geht ja nur ums nachfärben.

Zitat:

@Minormistake schrieb am 26. April 2024 um 12:17:08 Uhr:


Die R-line Sitze sind auf die Sitzflächen echtes Leder; der Rücksitzbank ist Kunstleder, aber m.e. In einen akzeptabler Qualität. Die Faltenbildung ist normal.

Kunstleder aber nur für den hinteren mittleren Sitzplatz, oder? Die Sitzeplätze links und rechts sind gleich wie die vorderen.

Nope, alles Kunstleder (in meinem), aber faltenfrei…:-)

In meinen V60 R-Design MY20 war auch die Rücksitzbank aus diesem (zu) dünnen Leder.
Das konnte man nicht nur optisch und haptisch feststellen. Die Preisliste wies Kunstleder explizit aus.

In meinen ehemaligen A6 Avant war das Leder deutlich dicker und unempfindlicher.

V60 Kunstleder

Die Sitz- und Lehnenflächen auf der Rücksitzbank sind wie vorn definitiv Echtleder (Sportsitze Teilleder/Mesh).

Es riecht zumindest nach Leder bei mir im Auto.
Ich hab die R-Design Sitze in dunkler Version mit Sitzfläche aus Alcantara oder was immer das auch ist.
Und die Sitze dahinter schauen genau gleich aus und fühlen sich auch so an...bis auf den mittleren Sitz halt.

Aber ob das jetzt wirklich Leder ist, oder nicht, war mir bis jetzt immer egal...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen