Leder Fahrersitz stark abgenutzt
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen treuen aber in die Jahre gekommenen A6 4F 2.7TDI. Bei der suche habe ich einige A8 (das FL gefällt mir sehr) für 20-21T€ im Netz angeschaut und komischer Weise sieht meist die linke Flanke des Fahrersitz nach 5-6 Jahren und nicht mal 140TKM extrem abgenutzt aus. Das ist mir bei Komfort und Sportsitzen aufgefallen. Nun zu meier Frage: Ist das normal o. sind die alle (trotz Serviceheft gepflegt) sagen wir mal "Tachooptimiert"😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also meiner hat 160tkm drauf und das Leder ist noch TOP (meiner Meinung nach).
Ein paar kleine Falten an der Wange, aber das ist normal bei Leder.
Gruß
18 Antworten
Die Oberfläche ist wohl weniger das Problem, mich interessiert hier die Haltbarkeit/Härte/Formstabilität.
Manchmal merkt man ja schon einen Unterschied, wenn man zwischendurch mal auf dem - meist weniger genutzten - Beifahrersitz Platz nimmt ...
Ich kann mich da nur "dupslide" anschließen:
Meine Sitze (ohne Sitzbelüftung) sind nach circa 164.000 km auch noch sehr ansehnlich um nicht zu sagen neuwertig. Kommt immer auf die Vorbesitzer an.
Wenn du weiterhin suchst und wartest, findest du vielleicht einen besseren. Die Dicken stehen ja meistens sehr lange im Netz.
Na dann tausch die doch einfach, müsste doch gehen, oder?
Mein Sitz bei 190 tsd. / ca. 3.600 h aus Bj. 28/06/09 ist noch top, hab den aber auch fast von Anfang an.
Aber auch Super Leder und alles verstellbar - und das gesamte Auto ist perfekt klimatisiert.
Bezeichnung:
N5D Sitzbezug/Polsterung: Leder Valcona elektr. verstellbar inkl. Lendenwirbelstütze (mit Memory)
Q2J Komfortsitze vorn u. hinten inkl. Memory, beinhaltet auch Komfort Kopfstützen und Mittelarmlehnen etc.
4 x Sitzheizung usw.
Meine Sitze sind alle Top Beifahrersitz und hinten auch die 2 Einzelsitze wie vorne Komfort und alles elektr.verstellbar, Sitzheizung, etc. wie neu.
Beifahrersitzverstellung geht auch aus dem Fond.
Hinten rechts ist noch ein eleganter Klapptisch :-) Exclusive manuell, Schreibtischauflage aus Holz, wie neu.
4 - Zonen Klima - na und alles.
Allerdings hab ich auch elektrische Rollo's. Hinten hab ich fast immer alles hoch, damit mir keiner die Scheiben einschlägt, wegen RSE plus (quattro GmbH) und es wird auch nicht so heiß auf den Sitzen und vor allem hält es UV ab. Die UV Strahlung ist zerstörerisch.
Das Telephon vom :-) ist ja in der Mittelarmlehne und TV und MMI Nav plus kann man ja nicht sehen und DVD Wechsler ist im Kofferraum versteckt und der CD Wechsler etc. und Kartenleser im Handschuhfach.
na und so geht's dann ewig weiter...der ganze Plün funktioniert übrigens einwandfrei.....und gut das er eine Alarm Anlage mit Abschleppschutz etc. hat.
Ich fahre immer A/C ON außer das Dach ist auf und mein Solardach lüftet die Kiste ja ständig und die Jalousien schützen zumindest hinten - das alles hilft natürlich immens, wie vor allem auch das Dämmglas vorne.
Auch indem meine umprogrammierte SH immer den Motor und Innenraum vorwärmt - werden die Sitze ja immer mitgewärmt und getrocknet- auch das hilft.....
Das Innenklima ist natürlich sehr wichtig. Ansonsten hab ich die Sitze noch nie behandelt. Könnte ich mal rein provilaktisch machen. Hab da an Sattelfett gedacht, oder weiß jemand was besseres?
Bei meinem 17. Auto hatte ich jedenfalls zuvor nie so geile Sitze wie im A8.
Meine Innenausstattung sah beim Kauf auch sehr runtergekommen aus, 127km. Ich habe mir dann ein Lederpflegeset bei lederzentrum.de besorgt (Tip vom Aufbereiter) und echt gute Ergebnisse hinbekommen. Reinigen, ggf. tönen (insbesondere die Seitenwangen) und dann die Pflege drauf. Das Leder wird wieder schön seidenmatt und die abgenutzten Stellen sind durch die Tönung verschwunden. Auch am Lenkrad zu gebrauchen.
Was die Haltbarkeit der Sitze angeht bin ich nicht sonderlich begeistert. Der Fahrersitz ist absolut durchgesessen und keine Wohltat auf der Langstrecke. Kann natürlich am Gewicht des Vorbesitzers gelegen haben. Hat schon alles jemand Fahrer und Beifahrersitz getauscht? Der Beifahrersitz ist nämlich noch völlig in Ordnung. Geht das und ist das viel Aufwand? Komfortsitze mit Belüftung.