Leder Fahrersitz färben + gute Lederpflege
Guten Morgen,
der Fahrersitz meines Proceed Gt fängt jetzt nach 9000Km schon an, an den Seitenwangen Abnutzungserscheinungen zu zeigen. Ich passe immer beim Ein- und Aussteigen sehr gut auf, bin von der Statur her normal und trage immer saubere Kleider.
Ich werde beim nächsten Unterhalt diese Sache reklamieren und hoffe auf eine Garantieübernahme. Im Netz finden sich etliche Leute die das gleiche Problem nach ein paar tausend Kilometer schon haben. Hier ist wohl die Qualität des Leders naja solala. Ein Bild davon habe ich angehängt. Noch ist die Stelle relativ klein, aber ich denke das wird nicht lange so bleiben.
Nun zu den eigentlichen Fragen :
Gibt es eine vernünftige Lederfarbe in schwarz mit der ich diese Stelle(n) einfärben kann ? Falls ja, könnt ihr mir ein Produkt empfehlen bei dem die Farbe nicht schon nach 2 Wochen wieder verschwunden ist ?
Könnt ihr mir auch eine sehr gute Lederpflege empfehlen ? Aktuell benutze ich eine Art Lederpflegemilch von Nigrin, aber mit dieser bin ich nicht wirklich zufrieden.
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
Gruss
Marcel
Beste Antwort im Thema
@Jolo75
speziell die Wange der Einstiegsseite des Fahrersitzes hast du aber nicht abgelichtet ...
mein restliches Interieur sieht ebenfalls tadellos aus - nur eben diese eine Kante nicht und ich habe
noch keine 8.000 km drauf
51 Antworten
Zitat:
@Sebicca schrieb am 26. Juni 2020 um 06:35:50 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 26. Juni 2020 um 05:54:45 Uhr:
Das sind doch nur leichte Abschürfungen der obersten Schicht.Die aber so, sofern Sachgemäß behandelt, nach der kurzen Zeit nicht auftreten dürfen. Würde das ebenfalls bei KIA reklamieren.
wie will er beweisen, dass er dieses tat??
wie gesagt nach knapp 30.000 sehen meine nicht ansatzweise so aus, und wenns nen generelles problem ist, wäre das forum wohl voll davon, daraus ergibt sich aus meiner sicht und wohl auch der des händlers > eben nicht sachgemäß behandelt
Guten Morgen. Beweisen ist so eine Sache. Bin auch in ein paar Foren des Proceed auf facebook vertreten und dort reklamiert man dieses Problem auch oft. War vorgestern erst wieder ein Beitrag bezüglich dieses Problems. Bei mir scheint es kein Einzelfall zu sein. Und laut Aussage einiger in diesen Foren übernimmt Kia die Haftung.
Mal sehen was der Freundliche meint. Wenn Kia es nicht übernimmt, werde ich die Stellen einfärben da es ja "nur" die oberste Schicht ist. Dieses Problem gibt es auch bei den "Premiumhersteller" schon nach kürzester Zeit.
Aber Fakt ist auch, man kann so gut aufpassen wie man will; beim Ein- und Aussteigen berührt man leider immer diese Kante.
Da reicht schon eine dicke, rauhe Jeanshose um diese Stellen abzuwetzen.
Einfach das Leder mit einer entsprechenden Versiegelung versiegeln. Das sollte das Problem zumindest hinauszögern. Ich übrigens bin überzeugt von den Lederzentrum Produkten.
Ähnliche Themen
Genauso ist es. Lederzentrum, die haben auch Färbemittel, hab ich auch schon früher genutzt sowie den Versiegeler.
Kann mich den letzten zwei Beiträgen nur anschließen. 19.5tkm, keine Abnutzung und ich werfe mich meistens in den Sitz ohne viel aufzupassen. 3 mal gereinigt und versiegelt, alles mit Neulederset, auch die Kunstleder Flächen (sehr wahrscheinlich sinnlos, aber wenn man schon dabei ist...)
13.7 tkm... alles mit Colourlock vom Lederzentrum
@Jolo75 sieht sehr gut aus!
Darf ich fragen welches Produktset du vom Lederzentrum benutzt hast?
LG
Da wir zwei Autos mit Leder haben, nehme ich immer das große Set, hält dann auch lange und ist günstiger. Es gibt auch Videos auf YouTube zur Handhabung. Ich nehme seit 20 Jahren nichts anderes mehr. Und dazu noch die Lederversiegelung für die Einstiegswangen. Das ist nicht dabei.
@Jolo75
speziell die Wange der Einstiegsseite des Fahrersitzes hast du aber nicht abgelichtet ...
mein restliches Interieur sieht ebenfalls tadellos aus - nur eben diese eine Kante nicht und ich habe
noch keine 8.000 km drauf
UPS, war mir nicht bewusst, dass ich beweisen muss. Moment, ich hol den Wagen aus der Garage... ;-)
🙄 so, lang genug Zeit gehabt, oder wo ist deine Garage ...
beweisen mußt du mir gar nix - nur im Kontext des Thread´s ausgerechnet die Stelle, um die es hier ja geht, nicht zu fotografieren ist für mich verwunderlich
Hast die Fotos mal anderweitig erstellt und läßt die jetzt hier nur einfließen ?
Ja Entschuldigung, ich kann auxh nicht immer wie Du willst. Hier das Foto. Aber nix für unklug. Und nein, es ist nicht abgewetzt, das sind Lichtunterschiede. Und der Rest sind Pflegemittelreste des Procetors von gestern.
Zitat:
@Jolo75 schrieb am 27. Juni 2020 um 19:20:49 Uhr:
Ja Entschuldigung, ich kann auxh nicht immer wie Du willst. Hier das Foto. Aber nix für unklug. Und nein, es ist nicht abgewetzt, das sind Lichtunterschiede. Und der Rest sind Pflegemittelreste des Procetors von gestern.
Beim besten Willen, oben rechts erscheint es mir abgewetzt.
Wenn man sonst keine Sorgen hat.... 🙄😉