Leder echt oder Imitat?

BMW 3er E90

Nabend Forengemeinde,

ich bin seit Donnerstag stolzer Besitzer eines 320i E90 LCI.
Ich bin davon ausgegangen, dass das Fahrzeug Lederausstattung aufweist, allerdings viel mir heute, als
ich die Sitze mit Lederschaum säubern wollte, auf, dass der Schaum nicht für das Material gedacht zu sein scheint.

Nun meine Frage: Kann es sein, dass es sich hierbei um Kunstleder handelt, und wie (außer Geruch blablabla) kann
ich dies prüfen?

(Fahrzeug ist Griechenlandimport daher keine Sitzheizung, EZ 06/2009, 55000 km gelaufen)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bosanac15


Mir war so klar, dass hier Griechenwitze kommen... 😁😁
Also muss echt sein, da BMW kein Kunstleder verbaut?

auch BMW verbaut zum Teil Kunstleder. Bei Dakota ist nur die Sitz- und Rückenfläche Leder, alles andere inkl. Seitenwangen ist Kunstleder.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bosanac15


Leder wird definitiv nachgerüstet (über www.auto-leder.de

Also das ist echt kein schlechtes Angebot. Sooo viel billiger ist eine gebrauchte Lederausstattung mit Gebrauchsspuren auch kaum...

Eben. Die Jungs sollen laut dem Autobild und VOX Test sehr günstig und gut sein, und es steigert sowohl den Verkaufs als auch den sentimentalen Wert meiner Kutsche 😁 Sitzheizung kann dann auch gleich mit rein, jemand Erfahrungen mit dieser Classic Vario?

Deine Antwort
Ähnliche Themen