Leder Cockpit Upgrade
Hallo Alle Zusanmen,
habe heute einen X5 M50d bestellt.
Ich war mir beim Cockpit unsicher. Der Händler könnte mir nicht sagen, wie
das Cockpit ohne das Upgrade Cockpit Leder aussieht. Er meinte, es sei genäht mit Kunstleder.
Kann mir das aber nicht genau erklären. Alle Probefahrzeuge hatten das Upgrade...
Gibt es einen Unterschied der fast 1000€ rechtfertigt?
Ich könnte die Bestellung noch ändern.
Vielen Dank für die Hilfe!
45 Antworten
Genau, es gibt die 3 Varianten. Aber Handschuhfach etc ist nur aus Leder, wenn Du zusätzlich beim Gestühl die Volllederausstattung nimmst (die beinhaltet dann automatisch das Lederbrett).
Handschuhfach ist nixht in echtleder. Macht auch sinn weil tu empfindlich falls omma oder kuds mit ohren schuhen drankommen.
Zitat:
@Aud123 schrieb am 23. März 2019 um 21:43:04 Uhr:
Kunststoff sieht ja gruselig aus....
Da musst du dann wohl eine der beiden Vollleder Varianten nehmen.
Ich denke das ist Sensatec
Ähnliche Themen
40i M-Paket ist Sensatec Serie
Zitat:
@Tom-1312 schrieb am 23. März 2019 um 21:51:49 Uhr:
Ich denke das ist Sensatec
Nein. Leder. Das sollte es sein.
Da muss ich wohl doch nochmal vorbei. Ich ging davon aus, das auf dem Bild bestellt zu haben.
Mein Händler sagte das wäre Sensatec. Aber er war unsicher, das habe ich bemerkt. Wäre cool wenn Jemand, der das Auto schon hat ein Foto machen könnte.
Guckstu hier
Leder dash board und dazu gehörende fenster brüstung.
Iat von der haptik her wie das leder merino. Die nähte erscheinen echt und nicht gedruckt wie bein Sensatec.
...gedruckte naht, geiler ausdruck! Sowas kommt mir nicht ins haus...
Wenn die Bilder von Scooter die Ledervariante ist, dann muss ich wohl nochmals was drauf legen, denn das wurde mir Heute als Sensatec verkauft.
Zitat:
@Tom-1312 schrieb am 23. März 2019 um 22:39:58 Uhr:
Wenn die Bilder von Scooter die Ledervariante ist, dann muss ich wohl nochmals was drauf legen, denn das wurde mir Heute als Sensatec verkauft.
am besten, Du schaust es Dir beim Händler an, dann siehst Du, ob/was Dir gefällt-das ist ja das Entscheidende!
Auf Bildern wirst du keinen Unterschied zwischen Sensatec und Leder erkennen. Musst du dir live ansehen bzw. anfassen.
Hui, so viel Verwirrung.
Sensatec, also der geschäumte Kunststoff hat keine Nähte. Er sieht nicht grausam aus und ist durchaus sinnvoll, wenn man keine belederte Fensterbrüstung haben will.
Die belederte Armaturentafel bringt ebensolche mit sich. Sowie eine Mittelnaht, die hinter dem Navi, bis zum Centerspeaker verläuft. Unter dem Lederkleid scheint das Sensatec Täfelchen zu liegen, zumindest von der Haptik her.
In meiner ursprünglichen Konfig hatte ich Sensatec den Vorzug gegeben, aus Gründen der Praktikabilität und, da es imho stimmiger zum H&K Abdeckgitter passt. Zudem störte mich die Mittelnaht und ein Lederelement auf der linken Seite hinter dem Blinker.
Habe die Konfiguration zwischenzeitlich jedoch komplett neu gemacht, so, dass nun Vollleder verbaut wird, dessen Umfang mir eher zusagt.
Edit: Anbei Sensatec 1. in einem X5 M50d, 2. X5 40i, M Paket
Die haptik des Sensatec iat eher rau, das des leders iat glatt wie nappa.
Mit sensatec kann man gut leben, ohne nicht. Mit leder ist alles sehr viel ansehnlicher. Das rundet den gesamten innenraum wohltuend ab, da das weichbild die stimmungskomponente des designs übernimmt.
Ich habe mich auch bei der Bestellung damit auseinander gesetzt, wie Sensatec und Leder sind, und bei der Haptik stimmt die Beschreibung von @scooter17.
Übrigens beide haben Nähte. Und beide sind echt, d.h. sie bestehen aus einem Faden. Die bei dem Sensatec sollen funktionslos sein, was auch das heißen soll. Im direkten Vergleich sehen die Ledernähte ein wenig wertiger aus. Der Unterschied ist aber meines Erachtens minimal.
Bei den Fotos handelt es sich um Sensatec mit Merino Leder. Bei der Tür ist der Unterschied zwischen Merino und Sensatec sichtbar. Wenn der Wagen ein lederbezogenes Armaturenbrett hat merkt man bei der Tür fast kein Unterschied zwischen den zwei Ledersorten.
Ich persönlich fand Sensatec gar nicht schlecht. Meine Gattin bevorzugt aber das Leder Armaturenbrett. Das ist mir auch recht 🙂.
Gruß
Georg