Leder Cockpit Upgrade

BMW X5 G05

Hallo Alle Zusanmen,
habe heute einen X5 M50d bestellt.
Ich war mir beim Cockpit unsicher. Der Händler könnte mir nicht sagen, wie
das Cockpit ohne das Upgrade Cockpit Leder aussieht. Er meinte, es sei genäht mit Kunstleder.
Kann mir das aber nicht genau erklären. Alle Probefahrzeuge hatten das Upgrade...
Gibt es einen Unterschied der fast 1000€ rechtfertigt?
Ich könnte die Bestellung noch ändern.
Vielen Dank für die Hilfe!

45 Antworten

Gerade das belieferte Cockpit hat mir gleich gefallen, gehört gerade zum 50D für mich einfach dazu.
Ich bin froh jetzt sogar Vollleder bestellt zu haben was den Wagen für mich nochmal merklich aufwertet. Sollte gerade im Leasing nicht wirklich ins Gewicht fallen und das gesamte Ambiente erheblich steigern

In dem Bereich (Handschuhfach etc) ist es mir auch zu anfällig für starke Kratzer oder Risse durch zB Taschen usw.

Zitat:

@buemmel schrieb am 24. März 2019 um 09:17:23 Uhr:


Gerade das belieferte Cockpit hat mir gleich gefallen, gehört gerade zum 50D für mich einfach dazu.
Ich bin froh jetzt sogar Vollleder bestellt zu haben was den Wagen für mich nochmal merklich aufwertet. Sollte gerade im Leasing nicht wirklich ins Gewicht fallen und das gesamte Ambiente erheblich steigern

Welche Farbe hast denn genommen? Mich würde ja das zweifarbige Elfenbeinweiß/Nachtblau interessieren, da sind ja dann Armaturenbrett und Türbrüstungen blau. Leider gibts das bislang nirgends zum besichtigen.,.

Falls das so ist, sieht das sicherlich fantastisch aus.

Ähnliche Themen

Sensatec im 40i M-Paket hat auch eine Mittelnaht.
Nur die einfache Kunststoffvariante hat eine
durchgängige Fläche.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@a-tonic schrieb am 23. März 2019 um 22:57:45 Uhr:


Hui, so viel Verwirrung.
Sensatec, also der geschäumte Kunststoff hat keine Nähte. Er sieht nicht grausam aus und ist durchaus sinnvoll, wenn man keine belederte Fensterbrüstung haben will.

Die belederte Armaturentafel bringt ebensolche mit sich. Sowie eine Mittelnaht, die hinter dem Navi, bis zum Centerspeaker verläuft. Unter dem Lederkleid scheint das Sensatec Täfelchen zu liegen, zumindest von der Haptik her.

In meiner ursprünglichen Konfig hatte ich Sensatec den Vorzug gegeben, aus Gründen der Praktikabilität und, da es imho stimmiger zum H&K Abdeckgitter passt. Zudem störte mich die Mittelnaht und ein Lederelement auf der linken Seite hinter dem Blinker.

Habe die Konfiguration zwischenzeitlich jedoch komplett neu gemacht, so, dass nun Vollleder verbaut wird, dessen Umfang mir eher zusagt.

Edit: Anbei Sensatec 1. in einem X5 M50d, 2. X5 40i, M Paket

Sensatec hat "Naht" (zumindest solles so aussehen). Fotos ist die dritte Variante _ Kunsstoff.

Zitat:

@Stefan131 schrieb am 24. März 2019 um 11:45:06 Uhr:



Zitat:

@buemmel schrieb am 24. März 2019 um 09:17:23 Uhr:


Gerade das belieferte Cockpit hat mir gleich gefallen, gehört gerade zum 50D für mich einfach dazu.
Ich bin froh jetzt sogar Vollleder bestellt zu haben was den Wagen für mich nochmal merklich aufwertet. Sollte gerade im Leasing nicht wirklich ins Gewicht fallen und das gesamte Ambiente erheblich steigern

Welche Farbe hast denn genommen? Mich würde ja das zweifarbige Elfenbeinweiß/Nachtblau interessieren, da sind ja dann Armaturenbrett und Türbrüstungen blau. Leider gibts das bislang nirgends zum besichtigen.,.

Habe das Coffee braune Leder genommen, da der Wagen von außen Weiß wird.
Könnte mir auch gut das Blau und dann innen Elfenbeinweiss vorstellen, habe da aber bedenken wegen der Empfindlichkeit

...auf deinen Bildern sind alle Schalter für die Fensterheber, Türverriegelung und Heckklappe in metallischem silber.

Bei mir ist alles schwarz... Sind deine Bilder aus dem X7-Konfigurator?

Zitat:

@biggeorg schrieb am 24. März 2019 um 00:42:48 Uhr:


Ich habe mich auch bei der Bestellung damit auseinander gesetzt, wie Sensatec und Leder sind, und bei der Haptik stimmt die Beschreibung von @scooter17.

Übrigens beide haben Nähte. Und beide sind echt, d.h. sie bestehen aus einem Faden. Die bei dem Sensatec sollen funktionslos sein, was auch das heißen soll. Im direkten Vergleich sehen die Ledernähte ein wenig wertiger aus. Der Unterschied ist aber meines Erachtens minimal.

Bei den Fotos handelt es sich um Sensatec mit Merino Leder. Bei der Tür ist der Unterschied zwischen Merino und Sensatec sichtbar. Wenn der Wagen ein lederbezogenes Armaturenbrett hat merkt man bei der Tür fast kein Unterschied zwischen den zwei Ledersorten.

Ich persönlich fand Sensatec gar nicht schlecht. Meine Gattin bevorzugt aber das Leder Armaturenbrett. Das ist mir auch recht 🙂.

Gruß
Georg

Die Bilder sind von dem X7 M50d von der BMW Welt. Die habe ich selbst gemacht.

Gruß
Georg

Hier gibt es nun so viele verschiedene Aussagen bez. Sensatec, dass ich jetzt noch unsicherer bin, als zuvor.

Kann mir jemand, der das M-Paket und KEIN Echtleder-Armaturenbrett oder Vollleder hat, bestätigen, dass das Sensatec-Armaturenbrett im M-Paket auch Nähte und auch eine Mittelnaht hat?

Fotos davon, gerne auch Nah(t)aufnahmen wären mir sehr willkommen.

@a-tonic
Hallo!
Dachte es gibt keine graue Belederung.
Das Bild, das du in deinem Beitrag angehängt hast zeigt doch eine graue Lederausstatung?
Danke & LG!

Zitat:

@a-tonic schrieb am 23. März 2019 um 22:57:45 Uhr:


Hui, so viel Verwirrung.
Sensatec, also der geschäumte Kunststoff hat keine Nähte. Er sieht nicht grausam aus und ist durchaus sinnvoll, wenn man keine belederte Fensterbrüstung haben will.

Die belederte Armaturentafel bringt ebensolche mit sich. Sowie eine Mittelnaht, die hinter dem Navi, bis zum Centerspeaker verläuft. Unter dem Lederkleid scheint das Sensatec Täfelchen zu liegen, zumindest von der Haptik her.

In meiner ursprünglichen Konfig hatte ich Sensatec den Vorzug gegeben, aus Gründen der Praktikabilität und, da es imho stimmiger zum H&K Abdeckgitter passt. Zudem störte mich die Mittelnaht und ein Lederelement auf der linken Seite hinter dem Blinker.

Habe die Konfiguration zwischenzeitlich jedoch komplett neu gemacht, so, dass nun Vollleder verbaut wird, dessen Umfang mir eher zusagt.

Edit: Anbei Sensatec 1. in einem X5 M50d, 2. X5 40i, M Paket

Bei. Schwarz wirkt lediglich auf Fotos gerne mal grau... Es gibt Stand heute kein Sonderleder Merino Grau für Menschen die ihr Geld noch selbst verdienen müssen. 😉

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 26. Juli 2019 um 18:12:45 Uhr:


Hier gibt es nun so viele verschiedene Aussagen bez. Sensatec, dass ich jetzt noch unsicherer bin, als zuvor.

Kann mir jemand, der das M-Paket und KEIN Echtleder-Armaturenbrett oder Vollleder hat, bestätigen, dass das Sensatec-Armaturenbrett im M-Paket auch Nähte und auch eine Mittelnaht hat?

Fotos davon, gerne auch Nah(t)aufnahmen wären mir sehr willkommen.

Soweit ich weiß geht M nicht mit Sensatec (zumindest war das bei meiner Konfiguration im März so).

Guckstu hier.
Sensatec ist beim m paket drin
Lederbrett kostet extra, lohnt sich aber.

05c20cab-f0ad-4eb1-b484-89578f2184f7

Zitat:

@gde2011 schrieb am 29. Juli 2019 um 11:52:56 Uhr:



Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 26. Juli 2019 um 18:12:45 Uhr:


Hier gibt es nun so viele verschiedene Aussagen bez. Sensatec, dass ich jetzt noch unsicherer bin, als zuvor.

Kann mir jemand, der das M-Paket und KEIN Echtleder-Armaturenbrett oder Vollleder hat, bestätigen, dass das Sensatec-Armaturenbrett im M-Paket auch Nähte und auch eine Mittelnaht hat?

Fotos davon, gerne auch Nah(t)aufnahmen wären mir sehr willkommen.

Soweit ich weiß geht M nicht mit Sensatec (zumindest war das bei meiner Konfiguration im März so).

Ja - hat es. Ist exakt wie das Naturleder verarbeitet. Ich habe Sensatec im G05 40i M Paket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen