LED Wahn
Hallo Freunde
gibt es hier jemanden der schon mal Glühobstlein auf LED umgerüstet hatt.
Damit meine ich alle also innen Beleuchtung, Kennzeichen beleuchtung und auch die Kofferraum beleuchtung
Wenn JA mit welchen LED woher gekauft und so weiter??????????
Es gint ja eine menge von seiten wo man das zeug bekommt
LG
Emre
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es wenn du einfach mal die SuFu nutzt???
Oder einfach mal 2 Threads weiter obern schaust?
Da gibt es einen zum Thema LED Kofferraumbeleuchtung mit derzeit 46 Beiträgen ziemlich MARKANNT erkenntbar!!!
194 Antworten
Dank dir wie immer, DVE! 😉 Heute hat alles wieder anstandslos geklappt! 😕😕😕 Da versteh einer die komplexe Technik! 😉
OT: War heute übrigens beim AZ hier in Koblenz und da stand schon der neue A8. Heute abend kommt auch der R8 Spyder. Bin morgen da und werde mal ein paar Fotos für MT schießen...
Greetz,
Doom
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
War heute übrigens beim AZ hier in Koblenz und da stand schon der neue A8. Heute abend kommt auch der R8 Spyder. Bin morgen da und werde mal ein paar Fotos für MT schießen ...
.
Interessant wären, wie die UFB in den Aussenspiegeln ausschaut und wenn dunkel genug - die Türgriffbeleuchtungen 😁
Na und frag mal, warum Kennzeichen, Kofferraum und Handschuhfach immer noch mit Glühobst bestückt sind, wo doch Audi LED Pionier sein will ...
Gruß DVE
Ich lasse mein Auto mal um Ostern shooten. Dann gibts auch endlich Bilder von der Türgriffbeleuchtung... 😉
Ich hatte bezüglich Leuchtmittel heute schon ein interessantes Gespräch mit meinem 🙂 vom Teiledienst. Der musste für die Details in ETKA gucken... 😁 Ich fands sehr amüsant...
Greetz!
Hi,
da ich noch eine flexible LED-Leiste liegen hatte, habe ich diese heute kurzerhand als Verstärkung der Ausstiegsbeleuchtung an der Fahrertür verbaut. Generell habe ich als Ausstiegsbeleuchtungen die 6er Glassockel LED von hypercolor.
Gruß DVE
Ähnliche Themen
Langeweile gehabt? 😁😁😁
So in etwa, war 'ne schnelle Nummer im vorbeigehen 😁
Gefällt mir, hatte ich mit meinen SMD-Streifen auch überlegt, aber ich habe schon genug Geld in die HCs gesteckt...
Ich fände ja noch die Einstiegsleuchten beleuchtet ziemlich gut... Für den A8 gibts (gabs) die ja. Da müssen wir wohl mal wieder basteln! 😁
Greetz,
Doom
Als netter Nebeneffekt spiegeln sich die LED's beim öffnen der Tür im Lack bzw. der S-Line Leiste wider.
Kommt leider auf den Bildern nicht so ganz rüber ...
Gruß DVE
Das sieht natürlich echt schick aus... Jetzt fehl nur noch die Einstiegshilfe unterm Schweller...
Ich meinte übrigens die Einstiegsleisten und nicht -leuchten. Wenn da der Acrylglaseinsatz leuchten würde, wäre das super! Dann mit schickem S-Line-Logo oder ganz individuell "Doomdesign"... 😁
Mal gucken, was da möglich ist! Weiß jemand, ob die Leisten geklebt sind? oder haben die irgendwo versteckt die ein oder andere Schraube?
Greetz,
Doom
Hi,
die Leisten sind aufgeklebt. Mit beleuchteten Leisten hab ich keine Erfahrung, wo werden die eigentlich angeschlossen?
Momentan suche ich eher was für die Umfeldbeleuchtung im Heckbereich. Beim Avant wird dieser Bereich mit den Leuchten in der Klappe gut abgedeckt. Bei der Limo hab ich eine dunkle Zone. Die LED Leiste läßt keinen anderen Austrittswinkel zu. Die Ausleuchtung beginnt ein paar Meter zu weit hinten.
Danach müßte ich eigentlich in die Kofferraumklappe Lampen einbauen 😕
Gruß DVE
Ich sags ja immer, der Avant ist der wahre A6! 😁 Da kommst du wohl um ein paar LED in der Klappe nicht drum herum! Kannst ja die Glassockelfassungen von der Türeinstiegsleuchte (8D0 947 415, ca. 7,50€/Stk.) für W5W 6er LED oder die Nummer größer von den Makeup-Leuchten im Himmel (4E0 947 105, ca. 11€/Stk.) für 8er Soffitten nehmen und die dann in den Teppich in der Klappe einlassen. Müsste ja relativ einfach möglich sein. Alternative wäre der Verbau einer Einstiegshilfe im Heckbereichunter der Schürze. Das dürfte dann allerdings wieder ziemlich aufwändig werden...
Greetz!
Nachtrag: Hier die versprochenen Fotos. Weitere werde ich noch in meinem Blog posten...
Hallo zusammen,
angetrieben durch diesen Thread und dem excellenten Blog von Doomdesign (Riesendank!!) habe ich mich an den LED Komplettumbau gewagt und zum Teil schon umgesetzt. Was mir bei meiner Recherche irgendwie noch gefehlt hat, war so eine Art Einkaufsliste. Demnach hier eine Zusammenfassung von hinten nach vorn für alle die sich auch ranwagen wollen:
* Kennzeichenleuchte: 2x 38mm Sofitte mit Checkwiederständen
* Kofferraumdeckel: 2x W5W radial
* Kofferraumhimmel: 2x 38mm Sofitte (hier gehen auch locker 43er rein zwecks mehr Licht)
* Fondhimmel: 2x Ba9s radial Standard LED (hier dürften kaum größere reinpassen)
* Vornehimmel: 2x 43mm Sofitte + 2x Ba9s radial
* Sonnenblenden: 2x 43mm Sofitte
* Handschuhfach: 1x W5W radial (hier habe ich die einzige rote LED verbaut)
* Fußraum: 2x W5W radial
* Türen: 2x W5W radial (komischerweise hatte ich nur vorne diese Leuchten)
* Tagfahrlicht: 2x MTEC Chrome Super White P21W
* Standlicht: 2x Xenonwhite Superwhite W5W
* Nebler: 2x MTEC Super White H7
Es sei angemerkt, dass viele Wege nach Rom führen und hier und da bestimmt auch andere LEDs passen.
Die 3 letzten Umbauten folgen noch (Leuchten sind auf dem Weg). Habe schon etwas Bammel vor den Standlichtern und den Tagfahrlichtern. Habe mir das heute mal angesehen im Motorraum und kann mir noch nicht vorstellen wie man an die Lampen rankommen soll :-(
Viele Grüße aus Edelfranken
Ralf
Hi,
der Heckbereich bei offener Klappe ist von der Ausleuchtung her nicht optimal. Für die Limo ist ab Werk leider kein Licht in der Heckklappe vorgesehen. Deswegen aber 'nen Avant kaufen - nö 😎😁
Also selber ran und 2 originale Ausstiegsleuchten, bestückt mit je einer 8er Soffitte von hypercolor, verbaut.
Gruß DVE
Noch ein Bild wie es am Tag ausschaut. Das Licht geht generell nach ca. 10min aus ...
Gruß DVE
DAS sieht doch mal gut aus! Glückwunsch!
Willkommen bei den Fließheck-Avantlern... 😁