1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. LED vs Matrix LED

LED vs Matrix LED

Audi A6 C7/4G

Hallo *,

ich werde morgen meinen neuen Firmenwagen bestellen. Es wird ein A6 2.0 190 PS ultra S tronic. Ich habe das S line selection Paket ausgewählt und sehe, dass dabei LED Scheinwerfer standardmäßig ausgewählt wurden. Ich präferiere grundsätzlich LED vor XENON, jedoch gibt es noch die Audi Matrix LED-Scheinwerfer welche aber in Kombi mit dem S line selection Paket nicht anwählbar sind.

Ist der Unterschied zwischen "LED-Scheinwerfer (enthalten in S line selection)" und "Audi Matrix LED-Scheinwerfer"?

vg
juus

Beste Antwort im Thema

Ich dagegen finde die Matrix-LED deutlich sinnvoller als Zierleisten, Bose oder Sonderlack.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Woher hastn die Info? Im Konfigurator stehts nicht...

doch steht im Infotext zu Matrix im Konfigurator

Zitat:

@Arcuos schrieb am 2. Mai 2015 um 02:16:01 Uhr:



Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 15. April 2015 um 01:08:20 Uhr:


Als erstes zu den Matrix LED:
Ich würde sie definitiv wieder bestellen. Nachtfahrten werden so zum absoluten Genuß. Die LEDs leuchten Bereiche aus, wo sonst absolute Finsternis herscht.....

....Beim nächsten mal würde ich zum großen MMI Touch greifen. Wer allerdings weniger Technikaffin ist und wer ein Navi sucht, dass seinem Zweck dient, wird auch mit dem normalen MMI Navi sehr zufrieden sein. Eigentlich bin ich auch zufrieden. ;-)

Wichtig: Wer das Matrix-LED im vollen Funktionsumfang will, benötigt auch das grosse MMI - dann werden GPS-Daten mit Kartendaten verwendet um Kurven "vorausschauend" zu beleuchten!

...nur so als Tipp..

Gruss
Arcuos

Für den vollen Umfang brauchst Du auch noch das Nachtsichtgerät

Zitat:

@Competitionfan schrieb am 12. April 2015 um 13:57:23 Uhr:


Wenn du nachts oft unterwegs bist und dies auch vorwiegend Autobahn und Landstraße dann ja. Matrix Funktion erst ab ca. 65 kmh aktiv.

Ich finde, gerade auf Autobahnen kommen solche Systeme schnell an ihre Grenzen wegen des bekannten Problems der nicht erkannten LKW. Man fahre mal nächtens auf der A6. Es nutzt mir nichts, wenn die in meine Richtung auf der rechten Spur fahrenden Fahrzeuge schön ausgeblendet werden, dafür aber entgegenkommenten LKW die Fahrerkabine ausleuchtet wird. Wenn ich das vermeiden will (ich muss es ja auch) muss ich wie früher auf den Gegenverkehr achten bei Bedarf manuell eingreifen. Oder das Ganze gleich abschalten.

mfg

der Mülleimermann

Edit: Das Auto weiß doch, dass es sich auf einer Autobahn befindet. Warum wird in diesem Fall der linke Bereich nicht generell ausgeblendet?

Ähnliche Themen

Weil das für die Audi Ingenierue vermutlich zu einfach wäre und man nur Mercedes kopieren würde ????. Aber wenn das Problem wirklich so heftig ist, dann wird es bestimmt bald ein Software Update geben.

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 2. Mai 2015 um 19:19:13 Uhr:


doch steht im Infotext zu Matrix im Konfigurator

Ähh wo? Also im Infotext steht lediglich folgendes:

Zitat:

@Audi-Konfigurator:


[...]
Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierender Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag.Das Markierungslicht kooperiert mit dem optionalen Nachtsichtassistenten.
[...]

Im Gegensatz zum Nachtsichtassistenten wird das Navi hier nicht explizit als optional erhälltlich erwähnt...

Habe ich jetzt was übersehen?

Zitat:

@Muelleimermann schrieb am 3. Mai 2015 um 09:38:11 Uhr:



Zitat:

@Competitionfan schrieb am 12. April 2015 um 13:57:23 Uhr:


Wenn du nachts oft unterwegs bist und dies auch vorwiegend Autobahn und Landstraße dann ja. Matrix Funktion erst ab ca. 65 kmh aktiv.
Ich finde, gerade auf Autobahnen kommen solche Systeme schnell an ihre Grenzen wegen des bekannten Problems der nicht erkannten LKW. Man fahre mal nächtens auf der A6. Es nutzt mir nichts, wenn die in meine Richtung auf der rechten Spur fahrenden Fahrzeuge schön ausgeblendet werden, dafür aber entgegenkommenten LKW die Fahrerkabine ausleuchtet wird. Wenn ich das vermeiden will (ich muss es ja auch) muss ich wie früher auf den Gegenverkehr achten bei Bedarf manuell eingreifen. Oder das Ganze gleich abschalten.

mfg

der Mülleimermann

Edit: Das Auto weiß doch, dass es sich auf einer Autobahn befindet. Warum wird in diesem Fall der linke Bereich nicht generell ausgeblendet?

Denke hier stoßen Theorie und Praxis unglücklich aufeinander. Rechtlich gesehen ist es m.W. so dass sobald eine Leitplanke die Fahrspuren trennt, man von einer baulich getrennten Fahrbahn spricht und somit bei Gegenverkehr das Fernlicht nicht ausgeschaltet werden muss. Das hilft natürlich den Fahrzeugen auf der Gegenfahrbahn recht wenig, wenn sie dennoch geblendet werden...

da liegst du (etwas) falsch... das gilt nur, wenn der Mittelstreifen ausreichend Blickdicht ist. (also entweder bepflanzt oder diese Blendschutzbarken)

Generell ist Fernlicht nur erlaubt, wenn eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen werden kann. Dies gilt (m.E.) auch für Querverkehr.

Bisher konnte ich allerdings nicht festellen, dass ich andere Verkehrsteilnehmer geblendet hätte. Es hat sich bisher niemand beschwert und die LED`s haben in entsprechenden Situationen auch immer sofort abgeblendet.

Man muss auch bedenken, dass die Kameras höher Positioniert sind als das eigene Auge. Sie können daher bei Leitplanken mehr "sehen" als man selbst

Also auf der Autobahn das Luftfahrwerk immer schön hochpumpen 😁

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 14. April 2015 um 12:47:39 Uhr:


das ist nicht korrekt...!!!!! ab LED hat man hinten dynamische Blinker....

Bist Du Dir da sicher, mein Freundlicher sagt das auch, wenn das nicht so gewesen wäre hätte ich mir Matrix genommen, so habe ich nur LED genommen da mir der dynamische Blinker hinten ausreicht.

Wehe der hat mich falsch beraten.

Lg

Das stimmt schon so. Wir haben auch Matrix und hinten den dynamischen Blinker.

Wurde hier schon öfter diskutiert:
Xenon = normaler Blinker vorn und hinten
LED = vorn normal, hinten dynamisch
Matrix = vorn und hinten dynamisch

Hallo,

gibt eine eine technische Veränderung, Verbesserung des Matrix LED Lichts vom VFL auf FL ?

Gruß aus Hessen

Zitat:

@Fast_Driver schrieb am 1. Februar 2016 um 13:30:23 Uhr:


Hallo,

gibt eine eine technische Veränderung, Verbesserung des Matrix LED Lichts vom VFL auf FL ?

Gruß aus Hessen

Matrix gibt es doch erst seit dem VL 😎

Gruß RC

Zitat:

@SERC 10 schrieb am 1. Februar 2016 um 13:38:14 Uhr:



Zitat:

@Fast_Driver schrieb am 1. Februar 2016 um 13:30:23 Uhr:


Hallo,

gibt eine eine technische Veränderung, Verbesserung des Matrix LED Lichts vom VFL auf FL ?

Gruß aus Hessen

Matrix gibt es doch erst seit dem VL 😎

Gruß RC

genau, erst seit dem Väslift 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen