LED von FK empfehlenswert?

BMW 3er E46

wie es scheint, gibt es noch keinen Thread darüber.....

Ich hab beim stöbern durch e-bay entdeckt, dass die Firma FK LED-Rückleuchten für Coupé und Cabrio anbietet.

Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Rückleuchten? Angeblich sollen sich diese Leuchten optisch nicht von den Originalen unterscheiden.

Was mich am meisten freut: Bei den FK-Leuchten braucht man kein neues Lichtschaltzentrum, sondern diese können einfach angeschlossen werden.

Was meint ihr. Kaufen ja/nein?
Ich vermute, dass man damit nicht viel verkehrt machen kann............LED´s sollten normalerweiße ja sehr lange halten, auch wenn sie etwas "billiger" sind.

Preislich liegen sie so um die 200€ für das Paar, ohne die Leuchten im Kofferraumdeckel.

Gruß

Ci-driver

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3DH


[B
Werde mir deshalb noch ne eigene Abdeckung für den Kofferraum basteln - damits auch wieder wie ein BMW ausschaut 😉

ciao,
3DH

passen denn die orig. Abdeckugen mit den Leuchten nicht mehr dran?

!!

ne da gibts keine abdeckung mehr!! muß aber sage daß es gar nicht so schlimm ist wie ich dachte! es ist trotzdem eine kofferraumleuchte auf jeder rückseite der leuchten! nur eben sind die kabel der einzelnen LED bereiche sichtbar und die stecker! hängt aber nicht in der gegend rum! kann man gut zwischen blech und leuchten reinschieben! paßgenauigkeit der leuchten is ok! mit feuchtigkeit hab ich "bis jetzt" auch noch keine probleme!
habe auch lang gezögert weil man viel liest von diesen FK teilen! aber bei dem preis! kein LSZ muß getauscht werden! is doch ok! bin bis jetzt zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne


wie sehen eigentlich die led rückleuchten fürs coupe von fk aus?

angeblich genauso wie die Original. Deshalb interessier ich mich für die FK-Leuchten, zumal die um einiges günstiger und zusätzlich mit weniger Aufwand einzubauen sind.

Gruß

Ci-driver

Hi,

ich kann zwar nicht direkt was zu den lecuhten sagen, aber zu FK.
Ich hab shcon öfters mit denen zu tun gehabt, auch bei meinem Golf und ich lang gebracuht bis ich verstanden hab das FK unfähig ist vernünftige Produkte auf den markt zu bringen.
Ich hab bei jedem von dort gekauften produkt Mängel gehabt. Daher rate ich von FK immer ab. Dies liegt aber an meinen persönlichen Erfahrung. Mittlerweile bin ich in Temengebiet Scheinwerfer nur noch für Hella, da das eine gute Qualität und einen guten Service beinhaltet.

mfg

Ähnliche Themen

Hi,

zu den FK-LED-Rückleuchten:
Habe momentan a bissel Stress damit, die benötigten Adapterkabel zu bekommen, damit die LEDs richtig funzen (siehe Thread: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...).

Doch bis auf das und die nicht ganz so schicke Lösung für den Kofferraum funzt alles prima und sieht absolut TOP aus. Mal nicht zu erwähnen, für wie wenig Euronen das schon möglich ist (hab bei eBay vom Händler 209 EUR für Limo LED-RL in Facelift-Optik bezahlt).

Also, wer kleine Probs / Einschränkungen nicht scheut und dafür zu nem wirklich günstigen Preis ne super Optik haben will, kann FK mal ausprobieren.

Wer mit Probs wie z.B. Adapterkabel nachschicken lassen, kleine Undichtigkeiten o.ä. nicht klar kommt, sollte tunlichst die Finger von FK lassen - denn hier muss man scheinbar immer mit kleinen Überraschungen rechnen 😉

Die beste Quali kostet halt auch das beste Geld 😉

ciao,
3DH

Ich bin noch am überlegen ob ich mir die Vorfacelift oder die Facelift-Rückleuchten hole, mir gefallen beide.... *konflikt!*

Oder was meint die Allgemeinheit?

Hat schon jemand Bilder gemacht wenn sie leuchten, vielleicht auch im dunklen?

Gruss Tino

muss ehrlich sagen ich mit der Qualität von FK (bis jetzt?) zufreiden bin. Das einzige ist das die Leute die dort arbeiten meist etwas unzuverlässig sind um es höflich zu sagen.

Ich hattee Probleme mit meinen SW mit Ringen.
Erste mal hat ein Plastikteil um die Linse gefehlt, beim 2. mal waren sie fürs QP und erst beim dritten mal war alles OK! hat alles in allem mehrere Wochen gedauert.

Ich wollte eigentrlich die LED-RL mit der Optik vom Vorfacelift, aber die scheints nicht mehr zu geben.

gruß

Murat

Ahoi !

Ich hoffe weiterhin, dass HELLA mal vernünftige LED-Leuchten für den E46 auf den Markt bringt.
Wenn die dann so ausfallen wie ich es mir vorstelle/wünsche, werde ich dann wohl zugreifen.
Kommt aber natürlich auch auf den Preis an.

Mit freundlichen Grüßen,
CC

!!!

3DH
noch mal zu den "adapter-kabeln" oder was immer das auch sein soll!
hatte auch schon mit FK telefoniert! der 1. wußte von gar nix! der 2. hatte grundsätzlich keine ahnung von irgendwas der 3. kennt probleme mit LED leuchten aber nur beim E36 aber nicht beim E46.
bei ihm hab ich dann rausbekommen daß FK irgend so ein adapterkabel für die bestehenden probleme mit den leuchten haben soll!
das hab ich auch bekommen! wofür das sein soll bzw. noch besser wie es angeschlossen bzw. eingeschleift werden soll weiß in dieser "hotline" wie es genannt wird natürlich keiner!
das ist einfach ein rechteckiges relativ große kunsstoffgeäuse mit einem in harz gegossenen keramikwiderstand! da dran 2 kabel und irgendein stecker! den kann man auch bestimmt irgendwo dran stecken aber NICHT bei den leuchten von FK!!!!
ich nehme an das sollte früher mal das check-control system lahmlegen damit auf grund des niedrigeren stromverbrauchs der LED´s das check-s. nicht dauernd meldet lampe defekt!
jedenfalls ist dieses "adapterkabel" für den eimer!!!
genau wie dieses ganze angemietete hotline-center das für FK die kunden "betreuen" soll!
wie sollte auch ein adapter-kabel das problem mit dem schwächer leuchtende standlicht bei ausgeschaltetem motor ändern! mit sicherheit nicht durch diesen keramikwiderstand!

Hi US50!

habe auch diese Keramikwiderstände ohne zugehörige Adapterkabel bekommen - die liegen jetzt sinnlos im Kofferraum rum 🙁

Habe gestern mit FK gesprochen - die haben mir gesagt, dass es jetzt einen kompletten KABELSATZ für die LED-RL gibt, so dass dann auch die Widerstände angeschlossen werden können.

Nebenbei hab ich schonmal ein paar (leider sehr niedrig aufgelöste) BILDER von den LEDs in Aktion gemacht:

Bild1:
http://orion.planet.de/~cdaehn/3dh.de/bmw/dsc01288.jpg

Bild2:
http://orion.planet.de/~cdaehn/3dh.de/bmw/dsc01289.jpg

ciao,
3DH

...apropros: Mein Händler kümmert sich jetzt um die Kabelsätze und FK hat auch hoch und heilig versprochen, dass es solche Adapterkabel auch wirklich gibt 😉

Also: Mal wieder warten auf Godot 😉

Ich denke mal, in frühestens 7-10 Tagen kommen die Teile an.

ciao,
3DH

!!!!!!!!!!!!!!!!!

ja das mit den kabeln ist ja schön und gut nur wie soll sich da in der helligkeit der LED´s was ändern? wenn die jetzt nen kabelsatz anbieten in den diese widerstände integriert sind dann sind diese doch nur da um das checksystem zu überlisten. also bei mir meldet das checksystem keinen fehler! also brauche ich diese widerstände überhaupt nicht! keine ahnung wie die von Fk das problem mit dem standlicht bei ausgeschaltetem motor in den griff bekommen wollen!

Hab sie bei mir jetzt auch drin und muss sagen garnicht mal schlecht! Man muss bei FK immer Preis/Leistung betrachten, und dafür das die Originalen RL fast das Doppelte kosten geht das durchaus in Ordnung. Passgenauigkeit steht den Originalen in nichts nach, und das Leuchtverhalten der LED´s ist auch ok, das Bremslicht ist sehr grell, fast sogar schon zu hell. Mit dem Hinterman möchte ich Nachts nicht tauschen, wenn ich an der Ampel stehe ;-)
Störend ist halt das die Kofferraumverkleidung fehlt und das sie nicht ganz mit den alten Rückleuchten in der Heckklappte harmonieren.

Insgesammt denke ich kann man sie weiterempfehlen, wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet...

Gruss Tino

Bild Nr. 2

hi zusammen...

ja...asche auf mein haupt...
ich weiß...ich wollte eine eba basteln...
bin aber noch nicht dazu gekommen 🙁

aber es geht definitiv... die org. bmw leds an einem alten lsz. ich habs bei mir am laufen.

und bei ebay sind die dinger für ca. 200 euro zu haben. (sind aber ohne rückteile). die teile "fallen bei hella vom band". aber das kann ja dann in dem sinne egal sein.
ich habe für den einbau komplett mit widerstände ca. eine stunde gebraucht.

ich weiß nicht, wie schnell ich die eba fertig habe. momentan sieht es aus beruflichen gründen zeitlich etwas schlecht aus :-(

gruß
andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen