LED-Umrüstung Rückleuchten: funktioniert alles aber Fehler im FIS

Audi A4 B8/8K

Hallo an alle,

da ich bis heute für meinen speziellen Fall noch keine Lösung in diversen Foren gefunden habe, wende ich mich mit meinem Problem an euch.

Ich fahre eine A4 8K Limousine BJ 2009, problemrelevant habe ich technische Vollausstattung (Farb-FIS, MMI 2G, beispielsweise aber keine Rückfahrkamera oder magnetic ride).

Zwecks Umbau habe ich mich an für sich ausführlich über die zahlreichen Forenbeiträge informiert. Anschließend habe ich mir die LED-Rückleuchten eines Audi S4 besorgt, ebenso die in diese neuen LED-Leuchten passenden Kabelstecker (2x flach für innen, 2x ähnlich wie die alten für außen). Die alten vom Fahrzeugkommenden Kabelstecker habe ich durch die neuen ersetzt und nach Plan umgepinnt. Im Forum stellte mal jemand die Pinbelegung online nachdem er den kompletten Nachrüstsatz inklusive der Kabeladapter gekauft hatte. Anschließend bin ich zu Audi und hab mittels allseits bekannten SVM Code 050 060 mein Fahrzeug updaten/codieren lassen.

Seitdem funktionieren die Rückleuchten einwandfrei, allerdings zeigt mir das FIS nach einschalten der Zündung immer an, dass das "Bremslicht/Rücklicht links defekt" und "Bremslicht/Rücklicht rechts defekt" ist.

Wo kann also der Fehler liegen? Hat irgendjemand die Original Audi- bzw. Kufatec-Adapter verbaut und kann bestätigen, dass dort ein Widerstand (dann hätte ich das in meiner Planung nicht berücksichtigt) bzw. kein Widerstand verbaut ist? Hat jemand vielleicht sogar exakt das gleiche Problem und dieses schon gelöst?

Viele Grüße,
Stefan

107 Antworten

gehen beim Bremslicht auch der komplette Ring, sprich innen und außen?

Ja,alles geht.Hab eben nochmal alles durchgeschaltet inkl. Nebelrückleuchten

Edit: hat sich geklärt 🙂

Hallo bin neu hier (angemeldet), hab aber schon des öfteren bei euch Hilfe gefunden.
Nun habe ich ein Problem, dass gut in diesen Thread passt

Hab mir die Original Rückleuchten direkt bei Audi gekauft und mittels Kufatec Adapter Set + Dongle eingebaut laut Anleitung und codiert.
Nun habe ich aber folgende 2 Probleme

1. Fehler im FIS noch vorhanden
2. Wenn man nicht bremst funktioniert das linke Rückleucht genau so wie es soll, jedoch beim rechten Rücklicht läuchtet der mittlere LED Streifen immer (der eigentlich nur beim bremsen leuchten sollte), wenn man bremst funktionieren beide Rückleuchten normal

Kann mir evtl. wer sagen was hier nicht stimmen kann, bzw, weiss wer jemand die genaue PIN Belegung (welches Kabel den mittleren Streifen ansteuert)

Wäre sehr nett, denn ich war schon bei 2 Audi Werkstätten und keiner konnte oder wollte mir helfen -.-

Anbei noch 2 Bilder, damit man sich das ungeführ vorstellen kann

Danke

Ähnliche Themen

Wäre gut, wenn Du uns einen Scan der APKs 181-247 Deines STG46 geben könntest. (login 16017). Daran kann man schon einiges erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von mbaumueller


Hallo bin neu hier (angemeldet), hab aber schon des öfteren bei euch Hilfe gefunden.
Nun habe ich ein Problem, dass gut in diesen Thread passt

Hab mir die Original Rückleuchten direkt bei Audi gekauft und mittels Kufatec Adapter Set + Dongle eingebaut laut Anleitung und codiert.
Nun habe ich aber folgende 2 Probleme

1. Fehler im FIS noch vorhanden
2. Wenn man nicht bremst funktioniert das linke Rückleucht genau so wie es soll, jedoch beim rechten Rücklicht läuchtet der mittlere LED Streifen immer (der eigentlich nur beim bremsen leuchten sollte), wenn man bremst funktionieren beide Rückleuchten normal

Kann mir evtl. wer sagen was hier nicht stimmen kann, bzw, weiss wer jemand die genaue PIN Belegung (welches Kabel den mittleren Streifen ansteuert)

Wäre sehr nett, denn ich war schon bei 2 Audi Werkstätten und keiner konnte oder wollte mir helfen -.-

Anbei noch 2 Bilder, damit man sich das ungeführ vorstellen kann

Danke

kommt mir bekannt vor - gleiches hatte ich nach dem einbau des Kufatec Adapter+Dongle auch ;

http://www.motor-talk.de/.../...halogen-auf-facelift-led-t4374399.html

es liegt an der Codierung der APs ; Poste mal deinen Scan und ich oder Audimann gleichen dann das ab

gruss Andy

Wow das ging schnell.
Werd heute gleich um 4 einen Auszug machen und das Ergebnis reinstellen
Danke erstmal

schreib mal folgende Werte in die APs :

AP WERT
siehe PN

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


kommt mir bekannt vor - gleiches hatte ich nach dem einbau des Kufatec Adapter+Dongle auch ;

Haha die sind lustig

Ich hab mit denen Kontakt aufgenommen und angeblich gab es mit dem Codier Dongle NOCH NIE Probleme.

Dann wollten die eine Bestätigung von einer Werkstatt, damit ich beweisen kann, dass alles fachmännisch eingebaut wurde *lol*

Naja schön, dass ich nicht alleine bin...

Zitat:

Original geschrieben von mbaumueller



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


kommt mir bekannt vor - gleiches hatte ich nach dem einbau des Kufatec Adapter+Dongle auch ;
Haha die sind lustig
Ich hab mit denen Kontakt aufgenommen und angeblich gab es mit dem Codier Dongle NOCH NIE Probleme.
Dann wollten die eine Bestätigung von einer Werkstatt, damit ich beweisen kann, dass alles fachmännisch eingebaut wurde *lol*

Naja schön, dass ich nicht alleine bin...

das Thema habe ich mit denen auch X mal durch ; ich habe bisher über 15x RL nachgerüstet ;sowohl A5 als A4s - bei den A5 FL Donglen gab es 3x Probleme

beim A4 2x- beim letzten mal hat der dongle alles "resettet" und die APS auf default werte gesetzt.. natürlich gab es sowas noch NIE

100€ spritkosten wurden geboten damit sie sich das vor ort in Bad Seg. ansehen.....

- und meine einbauten sind 100% korrekt gewesen; denn nach dem ich die aPs selbst angepasst habe ging komischerweise immer alles 😉

naja; wenn man weis wie kann man sich eh am besten selbst helfen ! der support bei der Firma ist = 0 !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


schreib mal folgende Werte in die APs :

AP WERT
...

Da müssen andere Werte rein. Bitte erstmal den Scan posten.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


schreib mal folgende Werte in die APs :

AP WERT
...

Da müssen andere Werte rein. Bitte erstmal den Scan posten.

stimmt auch gerade gesehen - hier gehts um vor FL LEds

Hallo
Hab's jetzt schon ausgelesen
Hab aber im VCDS nix gefunden um einen Export der gesamten APKs zu machen, nur einzeln

Hab also nur die 5 von vorhin genommen

195 5123
196 5155
197 3076
198 3108
203 5
204 14881

BTW ich hab die Kufatec Adapter, nix Eigenbau

was für adapter hast du verbaut ?

Zitat:

Original geschrieben von mbaumueller


Hallo
Hab's jetzt schon ausgelesen
Hab aber im VCDS nix gefunden um einen Export der gesamten APKs zu machen, nur einzeln

Hab also nur die 5 von vorhin genommen

...

unter Steuergeräteabbild kannst Du alle APKs des 46er als CSV exportieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen